Suchtberatung
Wenn Sie im Kanton Zug wohnen oder arbeiten, dann steht Ihnen unser Beratungsangebot zur Verfügung: persönliche Gespräche, Telefon-, Online- sowie Videoberatung. Wir können flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
NEU: Offene Sprechstunde ohne Voranmeldung, jeden Donnerstag 12.00 bis 13.30 Uhr.

Erster Kontakt
Diese Möglichkeiten haben Sie, mit uns in Kontakt zu treten:
- Rufen Sie uns an: 041 594 39 39 (Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich)
- Füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen.
- Melden Sie sich unter SafeZone Zug an.
Kosten
Nach einem kostenlosen Erstgespräch wird pro Gespräch ein Betrag von Fr. 15.00 verrechnet. Für Jugendliche und Menschen mit geringem Einkommen sind die Beratungen kostenlos.
Beratungen im Zusammenhang mit einem Führerausweis-Entzug wegen Alkohol/Drogen am Steuer kosten pauschal Fr. 200.00.
Angebote
Wir bieten Abklärung, Beratung, Therapie und Krisenintervention für Menschen, die von Missbrauch und Abhängigkeit betroffen sind, sowie für ihre Bezugspersonen. Wir unterstützen auch beim Eintritt in ein Entzugs- oder Entwöhnungsprogramm und bieten Nachbetreuung nach stationären Therapien an. Zudem beraten und unterstützen wir Institutionen und Drittpersonen im Kanton Zug.
Unser Angebot umfasst verschiedene Beratungsformen. Neben persönlicher Beratung vor Ort bieten wir auch Telefon-, Video- und Online-Beratung an. Wir können flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Offene Sprechstunde
Jeden Donnerstag bietet die Suchtberatung eine Offene Sprechstunde an. Man kann dafür ohne Voranmeldung direkt bei der Suchtberatung vorbeikommen.
- Wann: Jeden Donnerstag, 12.00 bis 13.30 Uhr
- Wo: Suchtberatung Zug, Aegeristrasse 56, 6300 Zug
- Keine Voranmeldung nötig
- Vertraulich und kostenlos
Alle Informationen dazu befinden sich im Flyer «Offene Sprechstunde».
Onlinekurs "Kontrolliertes Trinken"
Der Kurs unterstützt Menschen, die ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten, ohne ganz darauf zu verzichten. In sechs Modulen wird Wissen vermittelt, persönliche Ziele erarbeitet und Strategien für den Alltag eingeübt.
• Start: 29. Oktober 2025, jeweils mittwochs 17.00–18.30 Uhr
• Durchführung online via Microsoft Teams
• 6 Termine à 90 Minuten, mittwochs abends
• Inhalte: Trinktagebuch, Zielsetzung, Risikosituationen, Umgang
mit Ausrutschern, soziale Situationen
• Gruppengrösse: 6–10 Personen
• Kosten: CHF 50.– (Kanton Zug) / CHF 100.– (ausserkantonal)
• Teilnahme nach einem Vorgespräch
Online-Beratung
Sie fragen – wir antworten. Vertraulich, kostenlos und persönlich.
Unsere Online-Beratung auf der Plattform Safe Zone ist anonym, kostenlos und datenschutzsicher. Sie steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Zug zur Verfügung. Beraten werden Sie von erfahrenen Fachpersonen der Suchtberatung Zug.
Selbstverständlich steht es Ihnen frei, jederzeit eine persönliche Beratung vor Ort zu vereinbaren.
Sollten Sie in einem anderen Kanton wohnen, finden Sie auf unserer Partnerplattform SafeZone National das geeignete Online-Beratungspool.
Informationen
Wir haben für Sie Websites verlinkt, auf denen Sie Informationen zu folgenden Themen finden:
- Links zu Substanzen
- Links zu Verhaltenssucht
- Angehörige
- Selbsthilfe für Angehörige und Betroffene
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 13:30 - 17:00