Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
1052.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
beschränken. 1052.1 - 10975 5 Der HDV ist schliesslich der Meinung, dass eine tripartite Kommission, bestehend aus neun Mitgliedern, für die ihr übertragenen Aufgaben eher zu gross sei. Mit sechs Personen könnte oder einem Vertreter des Kantons sein. Damit wird zudem die Neutralität des Kommissionsvorsitzes am besten gewährleistet. Deshalb tritt der Regierungsrat auf den diesbezüglichen Vorschlag des Gesamtarbei gerweise im Amt für Wirtschaft und Arbeit (KWA) anzusiedeln ist. Das KWA ist des- halb dafür am besten geeignet, weil es sich bereits heute mit Themen befasst, die 1052.1 - 10975 9 einen engen Bezug zum
2228.4 - Bericht und Antrag der Kommission für den öffentlichen Verkehr
und Arth-Goldau. Aus diesen Untersuchungen ging die Variante mit einer offenen Lin i- enführung als beste Variante vor. Die untersuchten Tunnellösungen wiesen keine entscheide n- den Vorteile auf, welche
2258.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Holzstangen. Die Linien- führung kann der bestehenden folgen, sie kann jedoch auch länger ausfallen, in dem die Lei- tung im Zickzack auf der Achse von bestehenden Flurwegen verläuft, statt in der Geraden Übertragungsleitung für Elektrizität. Vorliegend geht es darum, im Sinne des Richtplantextes E 7.1.4 bestehende Leitungen der mittleren Spannungsebene 3, d.h. von 50 kV bis 132 kV, zu verkabeln, um die Belastung
1000.11 - Gesetz, Ablauf der Referendumsfrist: 8. April 2003
leisten. § 8 Beiträge für bestehende Wohnungen 1 Bei einem Mangel an günstigen Wohnungen kann der Kanton zur Sen- kung der Mietkosten nicht rückzahlbare Beiträge für bestehende Wohnungen ausrichten, sofern rückzahlbare Beiträge zur Verbilligung der Mietzinse von neu erstellten, erworbenen, erneuerten oder bestehenden Wohnungen; b) zinslose Darlehen als Starthilfe für gemeinnützige Bauträger. § 7 Beiträge zur V erforderlich müssen die Finanzinstitute zur Auskunft ermächtigt werden. 2 Die gleiche Auskunftspflicht besteht für Personen, Organe und Vertre- tungen von Unternehmen, die Objekte, für die Leistungen beansprucht
1000.07 - Gesetz, Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
leisten. § 8 Beiträge für bestehende Wohnungen 1 Bei einem Mangel an günstigen Wohnungen kann der Kanton zur Sen- kung der Mietkosten nicht rückzahlbare Beiträge für bestehende Wohnungen ausrichten, sofern rückzahlbare Beiträge zur Verbilligung der Mietzinse von neu erstellten, erworbenen, erneuerten oder bestehenden Wohnungen; b) zinslose Darlehen als Starthilfe für gemeinnützige Bauträger. § 7 Beiträge zur V erforderlich müssen die Finanzinstitute zur Auskunft ermächtigt werden. 2 Die gleiche Auskunftspflicht besteht für Personen, Organe und Vertre- tungen von Unternehmen, die Objekte, für die Leistungen beansprucht
1041.2 - Bericht, Antrag und Antwort des Regierungsrates
Bereichen und 4 1042.2/1040.2/1041.2/1044.2 - 10963 Teilobjekten (ausgenommen das Pflegezentrum) am Besten erfüllt und birgt das grösste Potential in sich, um im Rahmen einer Überarbeitung und Optimierung Das Projekt "VITALE" erfüllt von allen vier Projekten die gestellten Anforderungen mit Abstand am besten und es bildet eine sehr solide Grundlage für die Weiterentwicklung und Optimierung auf dem Weg zum Artherstrasse. Zudem stellen die Bauvorschriften (z.B. Höhenbeschränkung) und anderseits die Lage des bestehenden Behandlungstraktes und der Energiezentrale enorme bauliche Sachzwänge dar, welche ein optimiertes
1042.2 - Bericht , Antrag und Antwort des Regierungsrates
Bereichen und 4 1042.2/1040.2/1041.2/1044.2 - 10963 Teilobjekten (ausgenommen das Pflegezentrum) am Besten erfüllt und birgt das grösste Potential in sich, um im Rahmen einer Überarbeitung und Optimierung Das Projekt "VITALE" erfüllt von allen vier Projekten die gestellten Anforderungen mit Abstand am besten und es bildet eine sehr solide Grundlage für die Weiterentwicklung und Optimierung auf dem Weg zum Artherstrasse. Zudem stellen die Bauvorschriften (z.B. Höhenbeschränkung) und anderseits die Lage des bestehenden Behandlungstraktes und der Energiezentrale enorme bauliche Sachzwänge dar, welche ein optimiertes
2232.2 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
geringfügig höhere Leistung als das Ende November 2011 bereits ausge- baute bestehende Hostsystem (neu 24 900 statt bestehend 21 200 CPW). Der Leiter des AIO stellt im Interview fest, dass es rückblickend zu- künftige Anwendungsarchitektur zur Ablösung der bestehenden ISOV-Plattform definieren, bevor weitere Projekte zur Ablösung einzelner bestehender ISOV Anwendungen gestartet werden, z.B. beim Projekt Vertrag für die Lösung ISOV EK V4 abgeschlossen, so dass der Betrieb der bestehenden Lösung ges i- chert ist. Allerdings ist die bestehende Lösung ISOV EK V4 technisch veraltet und wird durch die beauftragte
1257.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
einem Tierdurchlass. Die Varianten wurden im Rahmen des Bauprojektes mit Spezialisten bewertet. Als beste Lösung, die auch wirtschaftlich tragbar ist, wurde eine Kombination der "Minimalvariante" und des erenzen verschiedener Linienführungsvarianten ermittelt werden. Die Variante „Berg“ schneidet am Besten ab. Langsamverkehr Ein normgerechter, kombinierter Rad-/Gehweg muss 3.00 m breit sein, damit die werden. Kunstbauten Im Strassenabschnitt befinden sich 22 Kunstbauten. Die Stützmauern aus Naturstein bestehen in der Regel aus bossierten Sandstein- quadern unterschiedlicher Herkunft. Hinter der Mauerfront
1015.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
welches sich für den Bund und für viele Kantone mit Fragen des Finanzausgleichs auseinander setzt. Das beste Beispiel, wie man es 2 1015.3 - 10966 nicht machen soll, ist der Finanzausgleich zwischen Bund und Firmen und Steuerzahler anzuziehen, da sie diesbezüglich nicht so gut dasteht wie Baar oder Zug. Nun besteht die Gefahr, dass einzelne Gemeinden ihren Steuerfuss wieder erhöhen müssen, um Ausgleichsleistungen

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch