-
1709.08 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
-
wie folgt geändert: § 44 Gehaltsklassen und Funktionsgruppen 1 Für die einzelnen Funktionsgruppen bestehen folgende Gehaltsklassen (Jahresgehalt): 4. Klasse: Franken 48 140 bis 63 749 … unverändert 5. Klasse:
-
1709.10 - Referendumsvorlage
-
wie folgt geändert: § 44 Gehaltsklassen und Funktionsgruppen 1 Für die einzelnen Funktionsgruppen bestehen folgende Gehaltsklassen (Jahresgehalt): 4. Klasse: Franken 48 140 bis 63 749 … unverändert 5. Klasse:
-
1733.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Vorlage Nr. 1733.3 Laufnummer 12976 Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für archäologische Rettungsgrabung "Cham-Alpenblick II" Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission vom 17. Dezembe
-
1759.1 - Motionstext
-
Vorlage Nr. 1759.1 Laufnummer 12934 Motion der Alternativen Fraktion betreffend Änderung der rechtlichen Stellung des Kantonsspitals vom 24. November 2008 Die Alternative Fraktion hat am 24. November
-
1767.1 - Interpellationstext
-
Vorlage Nr. 1767.1 Laufnummer 12953 Interpellation der SVP-Fraktion betreffend die Interessenvertretung des Kantons Zug in der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren
-
1779.1 - Interpellationstext
-
wirkung angesichts der hohen Kosten zu gering sei und dass die Immissionen teilweise in andere bestehende Sied- lungsgebiete umgelagert werden. Zweitens wird der Zerschneidungseffekt in einem Siedlungs-
-
1797.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Verfahrensstand Teilauftrag 1: Kennzahlensystem Seit 2007 wird dem Regierungsrat mit dem Antrag zur Bestellung des Angebots für den öffent- lichen Verkehr der nächsten Fahrplanperiode jeweils ein detaillierter wäre. Gleichzeitig wird untersucht, ob die Leistungen richtig erbracht werden, d.h. es werden bestehende Abläufe und die Strukturen auf ihre Effizienz beurteilt. Dies ermög- licht, die vorhandenen Mittel wirkungsvoller, langfristig ausgerichteter Steuerungs- und Führungsinstrumente. Ideal- erweise werden bestehende Instrumente ausgebaut und erweitert. Zudem ist für den Regie- rungsrat ein übersichtliches Ken
-
1795.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Ergänzung dar. 6. Finanzielle und personelle Auswirkungen 6.1. Finanzielle Auswirkungen Das bereits bestehende Statistikportal www.statistikzug.ch wird beibehalten. Die Kooperation mit dem Kanton Zürich hat notwendig, da die personellen Mittel der kantonalen Verwaltung vollumfänglich für die Erfüllung der bestehenden gesetzlichen Aufträge und Projek- te benötigt werden. Seite 10/10 1795.1 - 13032 7. Antrag Wir statistischen Indikatoren basieren und von denen hohe Beiträge und Fördergelder abhängen. Weiter besteht ein grosses Bedürfnis nach Vergleichen mit den statistischen Informationen anderer Kantone und Länder
-
1795.3 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
-
Vorlage Nr. 1795.3 Laufnummer 13034 Änderung des Kantonsratsbeschlusses betreffend Bewilligung von Personalstellen in den Jahren 2009 - 2011 (Statistik) Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommiss
-
1498.1 - Interpellationstext
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1498.1 (Laufnummer 12274) INTERPELLATION VON FRANZ MÜLLER BETREFFEND SICHERHEIT AUF DER KANTONSSTRASSE BEIM SCHULHAUS MORGARTEN VOM 11. DEZEMBER 2006 Kantonsrat Franz Müller, Ob