Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
1704.03 - Antrag des Regierungsrates
Kostenvorschusses abhängig machen. 2 Wird innert der angesetzten Frist der Vorschuss nicht geleistet, besteht kein Anspruch auf die verlangte Leistung. Diese Folge ist der Partei mit der Aufforderung zur Leistung Kostenvorschusses abhängig machen. 2 Wird innert der angesetzten Frist der Vorschuss nicht geleistet, besteht kein Anspruch auf die verlangte Leistung. Diese Folge ist der Partei mit der Aufforderung zur Leistung
1734.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
verbreitete Wegwerfmentalität und insbesondere Littering sind ein gesellschaftli- ches Problem. Dabei besteht ein Zusammenhang zwischen Littering und anderen gesellschaft- 13 von engl. "litter": Abfall, verstreuen
1735.2 - Antwort des Regierungsrates
Die Auswirkungen auf die Steuererträge im Jahr 2009 werden voraussichtlich eher gering sein. Es besteht aller Grund zur Zuversicht, dass die im Sommer 2008 und damit noch vor der Ver- schärfung der Krise
1735.1 - Interpellationstext
wenige Orte auf der Welt, wo dem neoliberalen Credo, dass es allen gut geht, wenn es den Reichen bestens geht, derart stark gehuldigt wurde wie im Kanton Zug. Allein schon aus diesen Gründen ist es fahrlässig
1838.1 - Gedruckter Bericht
2008: Fr. 178 407.— Die Anzahl der Gesuche um Bewilligung der unentgeltlichen Rechtspflege und um Bestellung eines unentgeltlichen Rechtsbeistandes belief sich 2007 auf 37 bzw. 2008 auf 38 Gesuche, wovon
1837.1 - Bericht und Antrag der Justizprüfungskommission
tzung haben zwei Delegationen der JPK die verschiedenen In- stanzen visitiert. Eine Delegation bestehend aus Karin Andenmatten, Flavio Roos und dem Unterzeichneten be- suchte am 4. Mai 2009 die Staats den Richterinnen und Richtern sowie allen Mitarbeitenden der Zivil- und Strafrechts- pflege den besten Dank für die geleistete Arbeit auszusprechen. Zug, 18. Mai 2009 Mit vorzüglicher Hochachtung Im Namen
1838.1a - Bericht und Antrag der Justizprüfungskommission
Annatina Caviezel. Im Vorfeld dieser Kommissionssitzung hat - wie üblich - eine Delegation der JPK bestehend aus Daniel Burch, Irène Castell-Bachmann und Eric Frischknecht die Berichtsperiode anläss- lich
1836.1 - Motionstext
Personen geholfen und sehr vieles ermöglicht werden. Und auf diesen finanziellen Unterstützungen besteht viel- fach oder meistens kein gesetzlicher Anspruch. Es gibt aber nicht nur finanzielle Notfälle
1832.1 - Motionstext
Gemeinden mit der Bestellung von Sicherheitsassistenten zurückgehalten. Die positiven Erfahrungen der Gemein- de Cham dürften aber Signalcharakter haben und bald zu weiteren Bestellungen führen. Des- halb
1565.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
verschafft. Regional und interregional konnten Netzwerke aufgebaut und der Zugang zu diesen und bestehenden Netzwerken erreicht werden. 4 1565.1 - 12448 Der Kanton Zug beteiligte sich zwar nicht direkt an

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch