Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
1623.1 - Interpellationstext
an Caritasmitarbeiter aus der Schweiz und an Behördenmitglieder in Indonesien geflossen sind. Bestechungen anzunehmen oder an ausländische Beamten zu leisten ist, wie Korruptionsexperte Marco Balmelli
1637.2 - Antwort des Regierungsrates
Gruppe der Langzeitpflege (KGL) Die KGL ist eine politische Diskussions- und Steuerungsgruppe, bestehend aus vier gemeindli- chen Sozialvorsteherinnen bzw. Sozialvorstehern, einem gemeindlichen Finanzchef der Spitexkommission Einsitz mit beratender Funktion. h) Altersfragen Das Forum für Altersfragen, bestehend u.a. aus Mitgliedern der Gesundheitsdirektion und der Fachstelle Alter der Stadt Zug, setzt sich Heimleiter sind aus diversen Gründen gegen die Einrichtung einer kantonalen Koordinati- onsstelle. Bestehen gesetzliche Grundlagen, dass der Kanton diese Koordinationsstelle führen kann? Wenn ja, ist er bereit
1633.2 - Antwort des Regierungsrates und des Obergerichts
Tätigkeit aufnehmen. Es wurde auch erkannt, dass eine engere Vernetzung und Koordina- tion der bereits bestehenden Präventionsstellen im Bereich der Jugendarbeit zwingend not- wendig ist. Um zusätzlich im öffentlichen ysen" in Bearbeitung. Die Publikation die- ser Analysen ist für Herbst 2008 vorgesehen. Derzeit besteht einzig ein noch nicht sehr detail- lierter Überblick über Wiederverurteilungsraten nach ausgewählten
1637.1 - Interpellationstext
Heimleiter sind aus diversen Gründen gegen die Einrichtung einer kantonalen Koordinationsstelle. Bestehen gesetzliche Grundlagen, dass der Kanton diese Koordinationsstelle führen kann? Wenn ja, ist er bereit
1638.1 - Antwort des Regierungsrates
Vorlage Nr. 1638.1 Laufnummer 12621 Kleine Anfrage der Alternativen Fraktion betreffend Einsatz der Zuger Regierung für die Einführung eines zentralen Waffen- registers Antwort des Regierungsrates vom
1636.1 - Interpellationstext
Anträge Sonderprüfung und Rekapitalisierung mit der damit einhergehenden Verwäs- serung für die bestehenden Aktionäre resp. den Antrag auf eine ordentliche Kapitalerhöhung ein? 5. Welche Gründe haben die
1653.2 - Antrag des Regierungsrates
Gesetz über den Feuerschutz Änderung vom … Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf § 41 Bst. b der Kantonsverfassung1), beschliesst: I. Das Gesetz über den Feuerschutz vom 15. Dezember 19942) wir
1653.1a - Beilage
der Ersatzabgabe sind die Verhältnisse am 31. De- zember des vorausgehenden Jahres. Seite 10/13 Bestehen der vom Amt für Feuerschutz vorgeschriebenen Ausbildung voraus. § 46 Ausbildung 1 Die Gemeinden teilt den Eigentümern festgestellte Män- gel schriftlich mit und setzt eine Frist zur Behebung. 2 Besteht eine unmittelbare Gefahr, ordnet die Feuer- schau die notwendigen Sofortmassnahmen an. 3 Die Feuerschau
1653.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
hohe Qualität der Dienstleitung sowie der Ausbildung von Kaminfegerinnen und -feger bieten. Zudem bestehe die Möglichkeit, dass Fachpersonen aus anderen Kantonen ohne Meisterdiplom im Kanton Zug tätig würden
1653.6 - Ablauf der Referendumsfrist: 7. April 2009
Gesetz über den Feuerschutz Änderung vom 29. Januar 2009 Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf § 41 Bst. b der Kantonsverfassung1), beschliesst: I. Das Gesetz über den Feuerschutz vom 15. Dezem

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch