Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
1653.4 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
Gesetz über den Feuerschutz Änderung vom … Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf § 41 Bst. b der Kantonsverfassung1), beschliesst: I. Das Gesetz über den Feuerschutz vom 15. Dezember 19942) wir
1655.1 - Interpellationstext
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1655.1 (Laufnummer 12674) INTERPELLATION VON KARIN ANDENMATTEN, MARTIN PFISTER, ALBERT C. ITEN UND FREDY ABÄCHERLI BETREFFEND UMWELTBELASTUNG MIT PCB VOM 14. MÄRZ 2008 Die Kanto
1653.5 - Bericht und Antrag des Regierungsrates für die 2. Lesung
bzw. zum Feue- rungskontrolleur mit eidg. Fachausweis2 weiterbilden (sog. Berufsprüfung). Daneben besteht noch die Möglichkeit, sich zur Kaminfegermeisterin bzw. zum Kaminfegermeister mit eidg. an- erkanntem
1689.1a - Bericht und Antrag der Justizprüfungskommission
haben wie immer zwei Delegationen der JPK die verschie- denen Instanzen visitiert. Eine Delegation bestehend aus Daniel Burch, Irène Castell-Bachmann, Eric Frischknecht und Werner Villiger besuchte das St den Richterinnen und Richtern sowie allen Mitarbeitenden der Zivil- und Strafrechts- pflege den besten Dank für die geleistete Arbeit auszusprechen. Zug, 26. Mai 2008 Mit vorzüglicher Hochachtung Im Namen
1684.1 - Motionstext
Vorlage Nr. 1684.1 Laufnummer 12759 Motion der SVP-Fraktion betreffend Einsetzung einer besonderen Untersuchungskommission zur lückenlosen Untersuchung der Vorfälle im Amt für Straf- und Massnahmenvol
1749.1 - Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
festgelegte Gesamtbetrag gleich hoch, muss aber von weniger Geberkantonen getragen werden. Hier besteht die Gefahr, dass der Kanton Zug noch mehr leisten muss als bisher. Die Stawiko weist darauf hin,
1750.1 - Antwort des Regierungsrates
oder das Wahlrecht bei der Gewichtung des Ertragswerts. Die Zuger Steuerverwaltung wird mit dem bestehenden Ermessensspielraum – wie bei allen ande- ren Kreisschreiben und Wegleitungen auch – verantwortungsvoll . Ungeachtet des Resultats der weiteren Gespräche zwischen den Wirtschaftsverbänden und der SSK besteht also auf jeden Fall ein wirksamer Schutz gegen sachlich unzulässige oder unverhältnismässige Pra
1747.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Seite 4/5 1747.1 - 12907 zugänglichen Liste festhalten. Die Gebührenerhebung wird sich an den bestehenden Regelun- gen orientieren und sich im bisherigen Rahmen bewegen. 4. Anpassung des kantonalen Ge
489.4 - Schlussabrechnung, Bericht und Antrag des Regierungsrates
In der Bauprojektphase wurde durch zusätzliche Zustandsuntersuchungen festge- stellt, dass der bestehende Oberbau mehrheitlich wieder verwendet werden konnte. In der Kantonsratsvorlage ging man von einem gemeinsamer Arbeiten. Die Entsorgung von Teerbelägen wurde erst nach der Krediterteilung zwingend. Der bestehende Belagsaufbau wurde genauer untersucht. Dabei wurde teerhaltiger Asphaltbelag nachgewiesen. Gemäss 4/707.5/427.4/482.4/1060.4 - 11889 Die starken Niederschläge im Mai 1999, bei welchen auch eine bestehende Stütz- mauer der SBB ausserhalb der Baustelle eingestürzt ist, haben im Baustellenbereich zu z
514.7 - Schlussabrechnung, Bericht und Antrag des Regierungsrates
In der Bauprojektphase wurde durch zusätzliche Zustandsuntersuchungen festge- stellt, dass der bestehende Oberbau mehrheitlich wieder verwendet werden konnte. In der Kantonsratsvorlage ging man von einem gemeinsamer Arbeiten. Die Entsorgung von Teerbelägen wurde erst nach der Krediterteilung zwingend. Der bestehende Belagsaufbau wurde genauer untersucht. Dabei wurde teerhaltiger Asphaltbelag nachgewiesen. Gemäss 4/707.5/427.4/482.4/1060.4 - 11889 Die starken Niederschläge im Mai 1999, bei welchen auch eine bestehende Stütz- mauer der SBB ausserhalb der Baustelle eingestürzt ist, haben im Baustellenbereich zu z

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch