-
1280.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
betreffend Entschädigung für ungeniessbares Fleisch bei Rindviehhaltung (BGS 925.12) weiter- hin bestehen zu lassen. Geändert werden muss einzig § 9, wonach die Finanzierung nicht mehr über die laufende kantonalen Richtplanes keine generellen Erhöhungen der Motorfahrzeugsteuern nötig sein werden. Es besteht demnach bis ins Jahr 2010 kein Handlungsbedarf, der Spezialfinanzierung Strassenbau zusätzliche Mittel Kategorisierung in Beiträge mit und ohne Einsparpotenzial vorgenommen worden. Kein Einsparungspotenzial besteht bei Beiträgen aufgrund von Bundesrecht in den Bereichen Arbeitsmarkt, Sozialversicherungen und Gebühren
-
1279.1 - Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1279.1 (Laufnummer 11591) STAATSVORANSCHLAG (BUDGET) 2005 UND BUDGET 2005 DER INTERKANTONALEN STRAFANSTALT BOSTADEL BERICHT UND ANTRAG DER ERWEITERTEN STAATSWIRTSCHAFTSKOMMISSIO
-
1280.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1280.3 (Laufnummer 11662) UMSETZUNG DER AKTUALISIERTEN FINANZSTRATEGIE 2004 BIS 2010: WACHSTUMSABSCHWÄCHUNGEN DES PERSONALAUFWANDES UND DER BEITRÄGE MIT ZWECKBINDUNG BERICHT UND
-
1280.4 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1280.4 (Laufnummer 11665) UMSETZUNG DER AKTUALISIERTEN FINANZSTRATEGIE 2004 BIS 2010: WACHSTUMSABSCHWÄCHUNGEN DES PERSONALAUFWANDES UND DER BEITRÄGE MIT ZWECKBINDUNG BERICHT UND
-
1300.01 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Totalrevision des WAG. Jedenfalls wäre es wenig sinnvoll, die entsprechenden Neuerungen in die bestehende Fassung des WAG ein- zufügen, denn darunter würden die Gesetzessystematik und die Übersichtlichkeit roporz (sog. Kandidatenstimmensystem) auf möglichst vollständi- ge Listen geachtet werden muss, besteht ein Bedarf an einer ausreichenden Zahl an geeigneten Kandidierenden, die bereit sind, einen Berufswechsel hkeiten ge- führt hat. C. Organisatorische Bestimmungen (§§ 4 - 7) Zählbüro (§ 5) Nach § 19 WAG besteht das kommunale Stimmbüro „aus dem Gemeinderat und mindestens vier Stimmenzählern ...“. Es ist nicht
-
1300.05 - Anträge der vorberatenden Kommission, Hauptvariante
-
ermöglichen. D. Stimmmaterial und Stimmabgabe § 8 Stimmmaterial a) Zustellung 1 Das Stimmmaterial besteht aus dem Stimmrechtsausweis, der Abstim- mungsvorlage mit Erläuterung, den Wahl- oder Stimmzetteln
-
1300.06 - Anträge der vorberatenden Kommission, Eventualvariante
-
ermöglichen. D. Stimmmaterial und Stimmabgabe § 8 Stimmmaterial a) Zustellung 1 Das Stimmmaterial besteht aus dem Stimmrechtsausweis, der Abstim- mungsvorlage mit Erläuterung, den Wahl- oder Stimmzetteln
-
1300.02 - Antrag des Regierungsrates
-
ermöglichen. D. Stimmmaterial und Stimmabgabe § 8 Stimmmaterial a) Zustellung 1 Das Stimmmaterial besteht aus dem Stimmrechtsausweis, der Abstim- mungsvorlage mit Erläuterung, den Wahl- oder Stimmzetteln
-
1321.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Nehmerkantone im Rahmen der NFA in Zukunft zu Leistungsabgeltungen ge- zwungen werden können. Dabei besteht ein reelles Risiko, dass die daraus resultie- renden Kosten höher ausfallen als dies im Rahmen einer
-
1319.4 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1319.4 (Laufnummer 11708) KANTONSRATSBESCHLUSS BETREFFEND OBJEKTKREDIT FÜR EINE NEUE SOLE- UND SALZBELADEANLAGE IM WERKHOF HINTERBERG IN STEINHAUSEN BERICHT UND ANTRAG DER STAAT