Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6953 Inhalte gefunden
2145.2 - Antwort des Regierungsrates
Aufwendungen ordnungs- gemäss budgetiert. Die Fachgruppe wird eine kurze Bestandsaufnahme über bestehende Mas- snahmen im Bereich der Gleichstellung in allen Direktionen vornehmen. Im Weiteren wird sie für die tatsächliche Gleichstellung von Frau und Mann im Kanton Zug nach wie vor Handlungsbe- darf besteht und beantragte deshalb, die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann unter dem neuen Namen
2145.1 - Interpellationstext
vorzusehen.“ In Art. 8 Abs. 3 der BV wurde ein Sozialgestaltungsauftrag erkannt, der auf Abbau bestehender Stereotypisierungen und diskriminierender Strukturen hinarbeiten soll, und es wurde ausdrück- lich
2146.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 2146.1 Laufnummer 14071 Interpellation der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Zuger Rohstoffmultis gegen Menschen- und Arbeitsrechte sowie Umwelt- schutz vom 9. Mai 2012 Die Alternati
2152.3 - Bericht und Antrag der Bildungskommission
die Zulassung zur PH Zug zu beschrän- ken. Bei zu hohen Anmeldezahlen wird es damit möglich, die am besten geeigneten Anwärt e- rinnen und Anwärter für den Lehrberuf auszuwählen. Die vorgesehene Zahl von gleichbare Schulstrukturen  Luzern steckt viel Energie in Kooperati- onsprozess/-verhandlungen; es bestehen konkrete gemeinsame Vorstellungen zu einer möglichen künftigen Kooperation. Schwächen:  Hochsc sich Zug nicht für Zürich als dem künftigen Kooperationspartner ent- schlossen hat; entsprechend bestehen keine konkreten gemeinsamen Vorstellun- gen zu einer möglichen Kooperation.  Teilweise Konkurr
2152.5 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
Personal 1 Die Pädagogische Hochschule Zug übernimmt auf den 1. August 2013 die zu diesem Zeitpunkt bestehenden Anstellungsverhältnisse mit den Mitar- beitenden der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Teilschule
2152.2 - Antrag des Regierungsrates
Personal 1 Die Pädagogische Hochschule Zug übernimmt auf den 1. August 2013 die zu diesem Zeitpunkt bestehenden Anstellungsverhältnisse mit den Mitar- beitenden der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Teilschule
2152.4 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
Bestimmungen in § 25 des Gesetzesentwurfs bezüglich Zulassungsbeschränkungen zu sehen. Damit kann die bestehende Infrastruktur optimal genutzt werden. Seite 3/5 2152.4 - 14198 Der Bildungsdirektor hat uns informiert die Berechnungen auf der Basis von 250 bis maximal 300 Studierenden angestellt worden sind. Die bestehenden Räumlichkeiten lassen keine höhere Belegung zu. Es ist explizit nicht vorgesehen, durch baul i- Hoch- schule biete ein homogeneres Angebot und könne so die Klassen optimal besetzen. Unter den bestehenden Rahmenbedingungen seien die 300 Ausbildungsplätze wirtschaftlich sinnvoll. 2.7. Weitere Diskus
2184.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
nächsten Schritt muss dann zusammen mit den Gemeinden abgeklärt werden, welche Instrumente sich am besten eignen und die erwünschte Wirkung haben. Da die nut- zungsplanerischen Massnahmen auf Gemeindeebene würde. Falls ein hoher Bedarf von preisgünstigen Woh- nungen besteht und alternative Förderungsinstrumente nicht oder zu wenig greifen, so besteht die Möglichkeit, dass in der kantonalen Gesetzgebung die PBG Kantonsrat André Wicki, Zug, hat am 20. September 2012 folgende Motion eingereicht: Die Motion besteht aus zwei Anträgen. Im ersten Teil der Motion wird beantragt, das PBG sei im 5. Abschnitt über die
2183.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Totalrevision vorgenommenen Änderungen lassen sich in drei Gruppen einteilen: ▪ Neue Bestimmungen und bestehende Bestimmungen mit materiellen Änderungen (in der Vorlage «sanfte Reformpunkte» genannt). Eine d
2183.2 - Antrag des Regierungsrates
Kommissionen § 24 Delegationen 1 Der Regierungsrat kann aus seiner Mitte Delegationen bestimmen. Diese bestehen in der Regel aus drei Ratsmitgliedern. Den Vorsitz übt dasjenige Ratsmitglied aus, dessen Direktion

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch