Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6952 Inhalte gefunden
2245.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
nächsten Schritt muss dann zusammen mit den Gemeinden abgeklärt werden, welche Instrumente sich am besten eignen und die erwünschte Wirkung haben. Da die nut- zungsplanerischen Massnahmen auf Gemeindeebene würde. Falls ein hoher Bedarf von preisgünstigen Woh- nungen besteht und alternative Förderungsinstrumente nicht oder zu wenig greifen, so besteht die Möglichkeit, dass in der kantonalen Gesetzgebung die PBG Kantonsrat André Wicki, Zug, hat am 20. September 2012 folgende Motion eingereicht: Die Motion besteht aus zwei Anträgen. Im ersten Teil der Motion wird beantragt, das PBG sei im 5. Abschnitt über die
2237.2 - Antwort des Regierungsrates
aktuellen Strassenbauprogramm ist der Rahmen bis 2014 für Strassenausbauten und lokale Korrektionen am bestehenden Kantonsstrassennetz ohnehin gegeben. Das fortführende Strassenbauprogramm ab 2014 wird der Reg
2239.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
in den Gemeinden aus raumplanerischer Sicht Möglichkeiten für die Schaffung neuer Asylunterkünfte bestehen und welche Möglichkeiten eines finanziellen Ausgleichs unter den Gemeinden gegeben wären. Die Vorschläge . In zweiter Linie soll aber der Kanton auch dann auf die Gemeinden zurückgreifen können, wenn bestehende Unterkünfte wegfallen (z.B. Abbruch) und/oder auf dem Liegenschaftsmarkt eine prekäre Situa- tion untergebrachter Personen geeignete Unterkünfte bereitzustellen, soweit die Personen nicht in den bestehenden kantonalen Unterkünften untergebrac ht werden können. Sie können untereinander einen abweichenden
2241.2a - Beilage
den Spezialbieren zu verzeich- nen hat. Verschiebt sich nicht auch der Gemeinsam pafft sich's am besten Fo to : b ild er b o x. d e Raucherzelt. Die gewohnte Stammtischrunde. Fo to : zV g Fo to : zV g
2246.1 - Interpellationstext
Rohstoffhandelsfirmen, die keine Steuern bezahlen? Seite 2/3 2246.1 - 14321 3. Stützt sich die Besteuerung von Rohstoffunternehmen im Kanton Zug auf allgemeine Regelungen (z.B. gemischte Gesellschaften) aktuelle, neue Ausgangsla- ge wächst auch der Druck auf die Schweiz und den Kanton Zug. Laut Bericht besteht der Rohstoffsektor in der Schweiz aus gut 500 Unternehmen mit etwas mehr über 10’000 Beschäftigten ngen (z.B. Kinderarbeit, Men- schenhandel) besonders exponiert.  Organisierte Kriminalität: Es besteht das Risiko, dass Gold aus illegalen Quellen (der illegale Goldabbau finanziert teilweise bewaffnete
2247.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 2247.1 Laufnummer 14322 Interpellation der SP-Fraktion betreffend Familienpolitik muss Wahlfreiheit zur Lebensform ermöglichen vom 19. April 2013 Die SP-Fraktion hat am 19. April 2013 folg
2251.01b - Beilage 2
hievon Kenntnis zu geben. (Sätze 1 und 3 des geltenden Rechts aufgehoben) 1 Kommissionsminderheiten, bestehend aus einem oder mehreren Mit- gliedern, sind ermächtigt, mit denselben Fristen wie für den Kommissi- Antrag, der innert sechs Monaten seit der Einreichung der Initiative vorliegt. 4 Der Kantonsrat bestellt danach eine Kommission, die dem Kantonsrat innert neun Monaten seit der Einreichung der Initiative tskommission besteht aus sieben Mitgliedern und beaufsichtigt die Regierung, Verwaltung, Gerichte und Anstalten in fol- genden Bereichen: 1 Die engere Staatswirtschaftskommission besteht aus sieben Mitglie-
2251.09 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission zur 2. Lesung
auf 15 Ratsmitglieder zu verteilen. Alle anderen Kommiss i- onen (ständige und nicht ständige) bestehen auch aus 15 Mitgliedern, abgesehe n von der Re- daktionskommission und der Konkordatskommission 2 gemäss erster Lesung (7 Mitglieder engere JPK, 15 erweiterte JPK) Der Vorteil dieser Variante besteht darin, dass deutlich mehr Ratsmitglieder die aufwändige Arbeitslast mittragen. Es wird dadurch mehr
2251.11a - Beilage
§ 3 Report 1 Es wird für jede Abstimmung im System ein separater Report erstellt. 2 Der Report besteht aus zwei Grafiken (§ 5) und der Namensliste (§ 4). 3 Der bereinigte Report (§ 22) ist rechtlich
2324.1 - Interpellationstext
Bibersee- Steinhausen wird diese neue Verbindungsstrasse ohne bedeutenden Verschleiss an Grünflä- chen bestehende Wohn- und Landwirtschaftsgebiete entlasten, die Emissionen des motorisier- ten Verkehrs reduzieren

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch