-
2226.2 - Antrag des Regierungsrates
-
Kanton Zug [Geschäftsnummer] Antrag des Regierungsrates vom 26. Februar 2013; Vorlage Nr. 2226.2 (Laufnummer 14263) Gesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz) Vom [D
-
2235.01 - Schreiben an die Bundesversammlung
-
34 BV zu bewegen. Allein die Tatsache, dass auf kantonaler Ebene unterschiedliche Systeme zur Bestellung der Legislativen bestehen, zeigt, dass die Kantone über eine gewisse Eigenständigkeit auch in diesen it der Kantone und damit den Föderalismus zu beach- ten. Eine gewisse im Rahmen von Art. 34 BV bestehende Eigenständigkeit der Kantone bei der Bestimmung des kantonalen Wahlrechts ist daher naheliegend
-
2236.1 - Interpellationstext
-
Umbau- Renovations- und Einrichtungskosten und wie werden diese finanziert? Was geschieht mit den bestehenden Einrichtungen? 5. In welcher Form stellt die Firma Porsche ihre Technologie allen Lernenden im stellt die Firma Porsche der Grundbildung die neuesten Infrastrukturen kostenlos zur Verfügung. Besteht ein Lernkonzept, damit die Schule, die ÜK, resp. die Diagnostiker ihre Jahresplanung vorbereiten
-
2234.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
genommen. Das Strassenprojekt sieht vor, im Bereich der Bushaltestelle Mänibach die bestehende Stütz- mauer und der bestehende Warteunterstand abzubrechen. Für das Projekt auf dem Areal des ehemaligen Kant ahren. Da es sich vorliegend um eine Sanierung der bestehenden Kantonsstrasse ohne wesentliche Änderung der Verkehrsanlage innerhalb des bestehenden Strassenraumes der Artherstrasse handelt, bedarf dieses stadtauswärts. Der DTV auf der Grabenstras- se beträgt ca. 16'000 Fz. Seite 6/14 2234.1 - 14293 Die bestehende Strassenbreite beträgt auf dem Abschnitt Casino bis Mänibach 9.00 m und von Mänibach bis Fridbach
-
2226.7 - Ablauf der Referendumsfrist: 29. April 2014
-
Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 731) 1 Ablauf der Referendumsfrist: 29. April 2014; Vorlage Nr. 2226.7 (Laufnummer 14599) Gesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz)
-
2226.4 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
-
Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 731) Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat vom 12. Dezember 2013; inkl. Änderungen der Redaktionskommission vom 8. Januar 2014; Vorlage Nr. 2226.4 (Laufnummer 14521) Ge
-
2247.2 - Antwort des Regierungsrates
-
gigen Elternbeiträgen zur Verfügung gestellt werden können; - Prüfung der Nutzungsmöglichkeit bestehender infrastruktureller Einrichtungen (wie Schulküchen) für die Betreuung der Kinder ausserhalb des Versorgungsgrad seit 2005 auf 21% verdoppelt hat. Der Kanton Zug wies 2009/2010 schweizweit eines der am besten ausgebauten Betreuungsangebote aus. Im Vorschulbereich wies der Kanton Zug hinter den Kantonen Neuenburg ermöglichen eine Einschätzung des aktuellen Bedarfs im Kanton Zug: Seite 2/6 2247.2 - 14494 - Es bestehen Angebotslücken bei Betreuungsplätzen für Kinder unter 18 Monaten ( Ba- byplätze). Wichtigstes Indiz
-
2315.3a - Beilage 1
-
& Vermessungsamt Bestellung von Basisplan der amtlichen Vermes- sung und Orthofoto Grundbuch & Vermessungsamt Bestellformular Eigentümerliste Grundbuch & Vermessungsamt Bestellformular Grundbuchauszug Grundbuch e Amt für Wald und Wild Fischfangstatistik für Angelfischerei Seite 3/14 Amt für Wald und Wild Bestellung Fischereipatent Zugersee Amt für Wald und Wild Gastkarte Jagd - Erst- und Folgegesuch Amt für Energieförderprogramm Hünenberg Gesuch um Bewilligung von Bauarbeiten und Grabungen Hünenberg Bestellung Parkkarte Neuheim Verzeigung gegen die Lenkerin / den Lenker des Fahrzeuges Neuheim, Oberägeri
-
2315.3 - Bericht und Antrag der Kommission
-
geliefert. Der einzige Unterschied zum bisherigen System besteht darin, dass man die Un- terschrift künftig auch elektronisch leisten kann. - Es besteht ein grosses Bedürfnis, mit dem Kanton Zug auf sichere durch- schnittliche Kosten pro Formular von Fr. 3‘500; vgl. in der nachstehenden Tabelle unter [A2]) Bestehen in einer Behörde spezielle Fachanwendungen, wie zum Beispiel in der Steuerverwal- tung «eTax», - ................. 22 1. Ausgangslage Mit dem vorliegenden Geschäft des Regierungsrats soll das bestehende Verwaltungsrechts- pflegegesetz vom 1. April 1976 teilrevidiert werden. Die Teilrevision ist e
-
2315.4 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
-
Verfügungen bzw. Entscheiden. Bei der elektronischen Übermittlung dieser Verfü- gungen bzw. Entscheide besteht das oben ausgewiesene jährliche Einsparungspotenzial ge- genüber einem postalischen Versand. Seite