Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6952 Inhalte gefunden
3156.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Umkleidezeit als Arbeits- zeit anzurechnen ist, wenn zwingende Gründe für die besondere Arbeitskleidung bestehen und die Arbeitskleidung aus sachlichen Gründen am Arbeitsplatz angezogen werden muss (Weglei- tung
3147.3 - Bericht und Antrag der erw. Staatswirtschaftskomm.
zeitliche Kompensation bzw., soweit eine solche nicht möglich ist, auf stunden- weise Vergütung besteht nur, wenn die Überstundenarbeit zum Voraus angeordnet oder nach- träglich genehmigt wird. 3 Mita
3156.1 - Postulatstext
bekannt ist, wurden auch im vergangenen halben Jahr keine weiteren konkreten Massnahmen getroffen. Es besteht in meh- reren Bereichen Handlungsbedarf. Der Regierungsrat hat eine Vertretung im Verwaltungsrat
3155.1 - Interpellationstext
Datensicherheit und IT-Support 7. Datensicherheitsrisiken a) Welche Risiken bezüglich Datensicherheit bestehen aktuell durch die Tatsache, dass die Lehrpersonen und Schüler*innen selbst verantwortlich sind für spätestens ab dem Zeitpunkt, wo die Gemeinden Tablets in der Primar- schule eingeführt haben? b) Besteht die Absicht, dass der Kanton für diese Kosten aufkommen wird, oder dass diese Kosten auf die Eltern
3161.9 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
Gesuchen und die Bewirtschaftung der Darlehen ist wie folgt organisiert: Die Prüfungskommission besteht aus ausserkantonalem Fachpersonal. Die Finanzdirektion arbeitet mit der gleichen Wirtschaftsprüfungs- Prozesse kann zurückgegriffen und Syner- gien können genutzt werden Die Entscheidungskommission besteht aus der Volkswirtschaftsdirektorin, dem Finanzdirek- tor, dem Leiter des Amts für Wirtschaft und
3162.1 - Antwort des Regierungsrats
COVID-19-bedingten Ausnahmesituation auch in der kalten Jahres- zeit nutzen zu können. Aus unserer Sicht bestehen auch keine grundsätzlichen Einwände gegen die vorgeschlagenen Installationen, solange sie sich im wenn immer möglich, eine temporäre Grosszügigkeit der Gesetzesauslegung angewandt werden: - Die bestehenden Normen schützen entsprechende Rechtsgüter. Es soll aber – wenn immer möglich – eine adäquate Abwägung nen für die Frischluftzufuhr und die Luftreinigung versi- cherungsrelevante Erweiterungen von bestehenden Anlagen bedeuten. Bei entsprechenden Baubewilligungen durch die Gemeindebehörden erhält die Ge
3167.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 3167.2 Laufnummer 16747 Motion von Patrick Röösli betreffend «Digital Zug» – digitale Einreichung von Baugesuchen (Vorlage Nr. 3167.1 - 16449) Bericht und Antrag des Regierungsrats vom 26.
3168.1 - Interpellationstext
bei der Projektierung von öffentlichen Bauten die Verwendung von Holz als wesentlicher Teil einer Bestellung festgesetzt? Oder wird mindestens dieser Werkstoff konkret in Erwägung gezogen? Hat der Regierungsrat
3168.2 - Antwort des Regierungsrats
dem Vorschlag des Regierungsrats sollen Neubauten möglichst erneuerbar geheizt werden und auch bestehende Bauten sollen beim Heizungsersatz einen Teil ihres Wärmebedarfs mit erneuerbaren Energien decken
3170.1 - Motionstext
in der Verordnung auf die Empfehlungen der Vogelwarte Sempach Bezug zu neh- men. Für Besitzer bestehender Gebäude und Anlagen soll ein kostenloses Erstberatungsangebot für mögliche Anpassungen zur Vermeidung

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch