Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6952 Inhalte gefunden
3008.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
beitragen, dass der Mutterschaftsurlaub von der Mutter voll ausg e- schöpft wird. 5 Eine Ausnahme besteht jedoch bei einer Erwerbstätigkeit mit «geringfügigem Lohn», der ma- ximal 2300 Franken im Kalenderjahr aufnahme der Erwerbstätigkeit (Art. 16c und 16e EOG). In einer parlamentarischen Tätigkeit jedoch besteht eine andere Ausgangslage: Parlamentarie- rinnen werden von den Stimmberechtigten auf eine zum Voraus missbräuchlich ausgesprochene Kündigung ist gültig und be- endet das Arbeitsverhältnis, allenfalls besteht ein Anspruch auf eine Entschädigung. 3008.2 - 16181 Seite 5/5 einem Parlament von diesem Beschäf
3009.1 - Postulatstext
Beispiel kann hier «Grün Stadt Zürich» ge- nannt werden. 2. Im Landwirtschaftsgebiet sind die bereits bestehenden Biodiversitätsförderflächen zum heutigen Zeitpunkt nicht ausreichend, um den Biodiversitätsverlust
3025.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
bisher bestehenden Bewilligungen gemäss der Verordnung über das Bewilligungsverfah- ren für den elektronischen Datenaustausch bleiben weiterhin gültig.» Antrag 2 § 21 Abs. 3 neu «Die bisher bestehenden Be vier Abklärungsauf- träge. Diese lauteten wie folgt: 1. Welche Zugriffsberechtigungen auf GERES bestehen zur Zeit und welche Daten wer- den dabei abgerufen? Gewünscht ist eine vollständige Auflistung im festgehalten sei, dass die bisher gestützt auf die Online -Ver- ordnung erteilten Online-Bewilligungen bestehen blieben. Es wurde kritisiert, dies sei eine Ungleichbehandlung: Die Datenbezüger, die bereits eine
3025.3a - Synopse
der Einwohnergemeinden; 3. die Schulverwaltungsregister der Einwohnergemeinden. 3 Die bisher bestehenden Bewilligungen gemäss der Verordnung über das Bewil- ligungsverfahren für den elektronischen Da
3025.4 - Ergebnis 1. Lesung
Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 1884) [M13] Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat vom 2. Juli 2020; inkl. Änderungen der Redaktionskommission; Vorlage Nr. 3025.4 (Laufnummer 16373) Einführungsgesetz z
3025.2 - Antrag des Regierungsrats
Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 1884) [M09] Antrag des Regierungsrats vom 26. November 2019; Vorlage Nr. 3025.2 (Laufnummer 16185) Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Harmonisierung der Einwo
3025.5 - Ablauf der Referendumsfrist. 1. Dezember 2020
Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 1884) [M16] Ablauf der Referendumsfrist: 1. Dezember 2020; Vorlage Nr. 3025.5 (Laufnummer 16399) Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Harmonisierung der Einwohn
3064.2 - Antwort des Regierungsrats
Wohnangebote erfordern meist besondere Organisationsformen, die sich zu bezahlbaren Bedingungen, am besten inner- halb gemeinnütziger Trägerschaft, realisieren lassen. Dies bedeutet, dass das Angebot an (Barrierefreiheit, Rollstuhlgängigkeit, Lift, soziale Einbindung und Zugang zu Dienst- leistungen etc.) besteht noch Bedarf für Verbesserung bei den genannten Plattformen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Einschränkungen verbunden. - Die Motivation der Bauträger, ihre Wohnungen dem WFG zu unterstellen, besteht somit ein- zig und allein darin, dass ihre Mieterinnen und Mieter kantonale Mietzinszuschüsse bean-
3063.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 3063.2 Laufnummer 16517 Motion der SVP-Fraktion betreffend keine Einbürgerung von Sozialhilfeempfängern (Vorlage Nr. 3063.1 - 16247) Bericht und Antrag des Regierungsrats vom 2. Februar 20
3062.2 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 3062.2 Laufnummer 16352 Interpellation der Fraktion Alterative – die Grünen betreffend Uniter – Ein Deutscher Verein mit Nähe zum Rechtsextremismus zieht nach Zug (Vorlage Nr. 3062.1 – 162

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch