Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6952 Inhalte gefunden
75.4 - Bericht und Antrag der Kommission
und In dustrie und von der Gesellschaft der Industriepfarrer im Kan ton Zürich. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sechsmonatige Arbeitseinstze für Personen, die etwa zwei Jahre arbeitslos gewesen sind, in
75.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
einjährige Fachausbildung für Frauen an, welche ähnlich wie eine Berufs lehre aufgebaut ist. Sie besteht aus einem praktischen Teil (Betriebspraktikum) und einem schulischen Teil, in welchem die beruflicher (Beschäftigungspro gramm für ältere Arbeitslose) dar. Mit dem Verein für Arbeitsmarktmassnahmen besteht nun ein Träger, der breit abgestützt ist. Innerhalb des Vereins bzw. in Zusammenarbeit zwischen den
140.3 - Bericht und Antrag der Kommission
möchte. Die Vergabe von Anerkennungspreisen für die Schaffung von neuen bzw. die Erhaltung von bestehenden Arbeitsplätzen hat Pilotcharakter für die Schweiz und sqllte beibehaltn werden. Der Kantonsrat solcher Grund— satzerklruncen ist Sache der Gesetzcebuno, vorab der Steuerge— setzgebung. Dafür besteht aber eine klare Uerfassuncsgrundlage. T ) § 1 I 3 s t . 5 ( S t e i g e r u n g d e s B e k a n r lus— ses, damit sie auf dem Budge:wege bewilligt werden kdnnen. Eine Parallele zu dieser Lösung besteht im Bereich der Kultur— förderung: Obschon gerrss § 43 Ziff. 2 des KPB über die Ge— schftsordnung
140.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
wor den. Die Verleihung erfolgte für innovative Modelle zur Schaffung neuer oder der Erhaltung bestehender Arbeitsplätze im Kanton Zug. Das Echo der Wirtschaft auf die Verleihung des Preises war sehr positiv Kanton Zug ist angezeigt. Durch einen Kantons ratsbeschluss betreffend Wirtschaftspflege soll die bestehen de Massnahmen- und Ttigkeitspalette weitergeführt und ver feinert werden. Der Kanton Zug soll nun Erhal tung oder Förderung der Attraktivität des Wirtschaftsstand— orts Zug vergeben werden. Dabei besteht keine verbindliche Verpflichtung, da die Bestimmung als Kann-Formulierung ausge— staltet ist. Der
140.4 - Antrag der Kommission
tionen Anerkennungspreise vergeben für a) innovative Modelle zur Schaffung neuer oder Erhaltung bestehender Ar beitsplät.ze im Kanton Zug; b) besondere Verdienste zur Erhaltung oder Förderung der Attraktivität
140.2 - Antrag des Regierungsrats
tionen Anerkennungspreise vergeben für a) innovative Modelle zur Schaffung neuer oder Erhaltung bestehender Ar beitspliitze im Kanton Zug; b) besondere Verdienste zur Erhaltung oder Förderung der Attraktivität
95.3 - Bericht und Antrag der Kommission
die Einstelihallen, die zentralen Dienste und die Parkplätze. Die Studie nimmt Bezug auf den bestehenden Stützpunkt und das Provisorium im Hinterberg bis zum Jahr 2000. Die Logistikstudie zeigt auf, wie
3153.5 - Ergebnis 1. Lesung
Sämtliche Erlasse, die in die GS und die BGS aufgenommen werden, sind im Amtsblatt zu veröffentlichen. 2 Besteht an einer vollständigen Veröffentlichung kein allgemeines Interes- se, so genügen im P-Amtsblatt die
3153.6 - Ablauf der Referendumsfrist: 4. Januar 2022
Sämtliche Erlasse, die in die GS und die BGS aufgenommen werden, sind im Amtsblatt zu veröffentlichen. 2 Besteht an einer vollständigen Veröffentlichung kein allgemeines Interes- se, so genügen im P-Amtsblatt die
41.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Stufen die laufende und kurzfristige Anpassung 4 41.1 an veränderte Situationen ermöglicht. Das bestehende Weiter- bildungsangebot beansprucht in vielen Fällen zu lange Reak tionszeiten. Der Einstieg in eine einjährige Fachausbil dung für Frauen, welche ähnlich wie eine Berufslehre aufge baut ist. Sie besteht aus einem praktischen (Betriebsprakti kum) und einem schulischen Teil, in welchem die beruflichen

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch