-
3296.2b - Beilage 2: SPD interne Kriterien
-
ch (NA) LRS und Dyskalkulie - Voraussetzungen und Ablauf (Papier 6368) Peter Müller Leiter 1 Mit bestem Dank für die Genehmigung durch den Leiter Martin Brunner Seite 2/2 Diagnose von Lese- und Rechts
-
3294.1 - Interpellationstext
-
daraus fliessende Steuerertrag? 2. Wie erfolgt die Besteuerung des Vermögens bei der Pauschalbesteuerung? 3. a) Wie viele der vor 2016 pauschal besteuerten Personen werden 2021 nicht mehr so, sondern ordentlich hat. Am 1.1.2021 endete die Übergangsfrist, so dass diese Anforderungen nun für alle pauschal besteuerten Steuerpflichtigen gelten. Im Jahr 2014, also vor der Gesetzesrevision, gab es im Kanton Zug 106 nicht mehr erfül- len? b) Wie gross ist der geschätzte Steuerertrag der neuerdings ordentlich besteuerten Per- sonen pro 2021? 4. Im Jahr 2006 waren weniger als 2 % der pauschalbesteuerten Personen schweizweit
-
3299.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
technischer Regelungen erhält und damit eine ähnliche Stellung wie der Gesetzgeber einnehmen wird. Jedoch besteh t keine Ver- pflichtung zu einem externen Vernehmlassungsverfahren vor dem Erlass dieser Reglemente unbedingt abgeschafft, sondern es den Gemeinden freige- stellt werden soll, ob sie eine solche bestellen wollen oder nicht. Seite 4/15 3299.3 - 16868 4. Eintretensdebatte Die Kommission beschloss mit 14 Brandschutzes sei oder ob diese Aufgaben nicht bei der Baudirektion angegliedert werden könnten. Es bestehe die Gefahr eines Interes- senkonflikts bei der Gebäudeversicherung Zug, weil sie die von ihr zu
-
3299.2 - Antrag des Regierungsrats
-
schriftlich mit und setzt eine Frist zur Behe- bung. 2 Besteht eine unmittelbare Gefahr, ordnet die Feuerschau die notwendigen So- fortmassnahmen an. 2 Besteht eine unmittelbare Gefahr, ordnet die Feuerschau
-
3299.3a - Beilage Synopse
-
schrift- lich mit und setzt eine Frist zur Behebung. 2 Besteht eine unmittelbare Gefahr, ordnet die Feu- erschau die notwendigen Sofortmassnahmen an. 2 Besteht eine unmittelbare Gefahr, ordnet die Ge- bäudev
-
3297.1 - Antwort des Regierungsrats
-
Kantons Zug (PBG) im Zu- sammenhang mit Mobilfunkantennen beschlossen. Im Gebiet der Planungszone besteht somit grundsätzlich ein Bauverbot für neue Mobilfunkanlagen. Kantonsrat Thomas Gander stellt dazu
-
3314.2 - Antwort des Regierungsrats
-
ein breites Spektrum von Massnahmen, die aber für keine Behörde zu den Hauptauf- gaben gehören. Es bestehen darum Netzwerke und Arbeitsgruppen von staatlichen Organisati- onen sowie Initiativen von priva behandelt werden. b) Falls ja, was für konkrete Handlungsfelder sieht er? Falls nein, warum nicht? Es bestehen folgende Handlungsfelder, wovon einige in der Pandemie neu aufgesetzt oder ver- stärkt worden sind: den Landwirten diesbezüglich anderweitig unter die Arme gegriffen wer- den? Für dieses Anliegen bestehen diverse Möglichkeiten und Ansatzpunkte; die nachfolgende Auf- zählung erhebt keinen Anspruch auf
-
3314.1 - Interpellationstext
-
Medienberichten hat sich die Problematik «Littering» seit Ausbruch der Corona-Pandemie verschärft. Besteht nach Ansicht des Regierungsrats Hand- lungsbedarf? b) Falls ja, was für konkrete Handlungsfelder
-
3333.2 - Antrag des Regierungsrats (Personalgesetz)
-
und Mitarbeiter sind verpflichtet, die zur Erfüllung ihrer Auf- gaben notwendigen Fähigkeiten nach bestem Können weiterzuentwickeln und auf neue Erkenntnisse und Methoden auszurichten. Sie können zur Teilnahme verpflichtet, sich die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Fähigkeiten anzueignen bzw. nach bestem Können wei- terzuentwickeln und auf neue Erkenntnisse und Methoden auszurichten. Sie kön- nen zur 23. November 2021; Vorlage Nr. 3333.2 (Laufnummer 16782) 1. Jahresgehalt, bestehend aus: 1. JahresgehaltJahreslohn, bestehend aus: a) Grundgehalt (12⁄13 des Jahresgehaltes) a) GrundgehaltGrundlohn (12⁄13
-
3333.1a - Beilage: Lohneinreihungsverordnung
-
Angehörigen und Betroffe- nen - Erledigen von administrativen Aufgaben (Rapporte, Berichte, Waren bestellen etc.) - Kontrollieren der Rettungsfahrzeuge und verantwortlich für die Sauberkeit der Fahr- zeuge