Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6952 Inhalte gefunden
3282.1 - Antwort des Regierungsrats
die be- stimmte Tätigkeiten ausüben, für obligatorisch erklären, sofern eine erhebliche Gefahr besteht (Art. 22 EpG und § 59 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes; BGS 821.11). 6. Wie schätzt der Regierungsrat
3286.4 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
des Kantons Zug? Was sind die Nachteile dieser aktuellen Situa- tion aus Sicht des Kantons Zug? Besteht aus Sicht des Kantons Zug Anpassungsbedarf? Antworten: Die Statuten werden im 1. Quartal 2022 dergestalt
3286.5a - Beilage Statuten vom 24. Februar 2022
dnis aller Mitglieder kann eine Mitgliederversammlung ohne Einhaltung der für die Einberufung bestehenden Formvorschriften abgehalten werden. Die Versammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens ein Drittel national de test pour la cybersécurité NTC) (Istituto nazionale di test per la cibersicurezza NTC)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. Art. 2 Zweck a) Der Verein bezweckt den Art. 7 Haftung Für Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Es besteht weder eine persönliche Haftung noch eine Nachschusspflicht der Vereinsmitglieder. IV ORGANISATION
3292.2 - Bericht und Antrag der erw. Staatswirtschaftskommission
eine Kombination beider Instrumente gewährt. In Verbindung mit den teilweise sehr hohen Beträgen besteht ein gewisses Risiko, dass Missbrauch seitens der Antragsteller betrieben wird, indem Ansprüche v Berechtigung überhöhte Ansprüche geltend gemacht werden. Nebst diesen klaren Missbrauchsfällen besteht auch ein grundsätzliches Risiko, dass aufgrund von Beurteilungsfehlern oder zu summarischer Beurteilungen
3293.2 - Antwort des Regierungsrats
r). Nebst Schnittstellen zu den kantonalen Personenregistern bestehen auch Schnittstellen zu anderen kantonalen Anwendungen. Zudem bestehen Schnittstellen zwischen der Anwendung der Einwohnerkontrollen Personendaten 1 Die Organe dürfen Personendaten bearbeiten, sofern a) eine gesetzliche Grundlage dafür besteht oder b) es für eine in einer gesetzlichen Grundlage umschriebene Aufgabe un- entbehrlich ist oder
3362.2 - Antwort des Regierungsrats
unbedenkliche Daten betroffen oder können durch technische und organisatorische Massnahmen die bestehenden Risiken angemessen reduziert werden, bleibt die Nutzung eines entsprechenden Cloud Ser- vices möglich setzgebung in den betreffenden Staaten eine Zugriffsmöglichkeit allenfalls vorsieht? Grundsätzlich besteht in den meisten Ländern, inklusive der Schweiz die Möglichkeit, dass ein Staat in seinem Hoheitsgebiet Informationssicherheit von Personendaten [VIP] vom 16. Januar 2007 [BGS 157.12]). Für den Regierungsrat besteht daher kein Anlass beim Bund in irgendei- ner Form vorstellig zu werden. Frage 4: Welche Möglichkeiten
3376.1 - Interpellationstext
müssen an die Anforderungen des neuen Systems ange- passt, saniert und neu eingerichtet werden. Bestehende Hallen erfüllen die Anforderungen für die Lagerung der Systemkomponenten und der Lenkwaffen des tungsprogramm 2022 erst 2028/2029 beginnen soll, ist auch von hohem öffentlichem In- teresse, dass die bestehende Anlage mit allen Konsequenzen nicht zwischenzeitlich als Unterkunft für Asylbewerber bzw. nicht
3377.1 - Interpellationstext
Orte dazu. Aber auch ökologische Gründe spre- chen gegen das Prestigeprojekt Nord Stream 2. Erdgas besteht aus Methan und das ist ein viel schlimmerer Klimakiller als CO2. Laut Weltklimarat (IPCC) verursacht
3389.1 - Interpellationstext
n zu fördern und auszubilden. Wie sieht die Umsetzung dieses Instrumentes im Kanton Zug aus? 6. Bestehen im Kanton Zug Vorbereitungskurse für die Maturaäquivalenzprüfung ECUS? Leistet der Kanton eine Situation diesbezüglich im Kanton Zug aus? Wie wird dieser Umstand vom Regierungsrat begründet? 8. Bestehen im Kanton Zug Integrationsvorstudien beziehungsweise akademische Brücken- angebote, die studentische
3388.1 - Motionstext
Faktoren wie Bildungsstand, Anzahl Dienstjahre oder ausgeübte Kaderfunktionen erklären. Auch hier besteht klar Handlungsbed arf, doch die Motionärinnen möchten den Fokus auf die 37.2 % legen, die nicht durch

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch