Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
Verlustverrechnung - Voraussetzung
verrechnet werden kann. Ein Geschäftsverlust ist immer mit dem nächstmöglichen Gewinn zu verrechnen. Bestehen Verlustüberschüsse aus mehreren Steuerperioden, so gelangt immer der jeweils älteste noch vortragbare Ausschöpfung der Sozialabzüge besteht. Für den Zeitpunkt der Verrechnung von Geschäftsverlusten besteht kein Wahlrecht: Ein resultierender Geschäftsverlust wird zunächst mit dem übrigen Einkommen derselben
Geschäftsabschluss
Selbständig erwerbende Personen müssen in jeder Steuerperiode und am Ende der Steuerpflicht einen erstellen. Nur kein Geschäftsabschluss ist zu erstellen, wenn die Erwerbstätigkeit erst im letzten Qu
Verlustverrechung - Kantonssteuer
mit allen übrigen Einkünften zur Verrechnung gebracht werden. Da für Ehegatten eine gemeinsame Besteuerung zur Anwendung kommt, spielt es keine Rolle, ob diese Verlustverrechnung mit eigenen oder mit Einkünften
Eröffnung eines Geschäftsbetriebes in einem anderen Kanton
Beispiel: Eine natürliche Person, die im Kanton ZG steuerlichen Wohnsitz hat, eröffnet am 1.10.2002 ein Geschäft im Kanton LU. Das erste Geschäftsjahr wird am 30.9.2003 abgeschlossen.   Elemente d
Erbschaft
verheirateter Bruder Fr. 720'000.–. Beide Steuerpflichtige haben Wohnsitz im Kanton Zug.   Besteuerung des erbbegünstigten Bruders in der Steuerperiode 2002:* Der Gewichtungsabzug wird immer auf der
Indizien für gewerbsmässigen Liegenschaftshandel
aktivieren, wenn es sich um Wertvermehrungen handelt. Bei Privatpersonen werden Eigenleistungen nicht besteuert solange das Haus zur Selbstnutzung dient. Werden bei der Veräusserung der Liegenschaft bei der Besitzdauer überschritten wird, hätte es der Händler in der Hand, durch Zuwarten Berufseinkünfte der Besteuerung zu entziehen.  Eine kurze Besitzesdauer von Grundstücken (1 - 5 Jahre) weist häufig auf eine H
Rechnungslegung
Gemäss § 126 Abs. 2 StG haben natürliche Personen mit Einkommen aus selbständiger Erwerbstätigkeit mit der Steuerklärung unterzeichnete Bilanzen und Erfolgsrechungen einzureichen. Nicht alle Selbständ
Wirtschaftliche Zugehörigkeit/Änderung bei Nebensteuerdomizilen
vorzunehmen bei Änderung der interkantonalen oder internationalen Verhältnisse. Soweit ein Besteuerungsrecht von verschiedenen Kantonen für die gleiche Steuerperiode besteht, ist lediglich eine Aufteilung Sonst können die Einkommens- und Vermögensfaktoren der Liegenschaft im Wegzugsjahr nicht mehr besteuert werden. sowie Grundeigentum), sei es durch Begründung, Aufhebung oder wesentliche strukturelle Änderung, besteht gemäss Art. 4b Abs. 2 StHG die beschränkte Steuerpflicht für die ganze Steuerperiode (Einheit der
Beschränkte Steuerpflicht (Nebensteuerdomizil) mit unbeschränkter ganzjähriger Steuerpflicht am Hauptsteuerdomizil: siehe § 6
auf der persönlichen Zugehörigkeit und besteht während des ganzen Kalenderjahres. Am Nebensteuerdomizil (Liegenschaft, Geschäftsbetrieb, Betriebsstätte) besteht die Dauer der wirtschaftlichen Zugehörigkeit oder einer Betriebsstätte in einen anderen Kanton   Im System der Postnumerandobesteuerung besteht aber der Grundsatz der Einheit der Steuerperiode. Deshalb erstreckt sich am Nebensteuerdomizil die
Erläuterungen zu § 3 - Unbeschränkte ganzjährige Steuerpflicht
Tag bis Ende der Steuerperiode. Das Ehepaar wird bis und mit Todestag eines Ehegatten gemeinsam besteuert (§ 49 Abs. 4 Satz 1 StG; Art. 42 Abs. 3 DBG). Es sind somit die Grundsätze der unterjährigern S der betreffenden Steuerperiode auch noch kein Einkommen aus der selbständigen Erwerbstätigkeit besteuert werden. Dieses wird erst in der folgenden Steuerperiode erfasst. Das steuerbare Geschäftsvermögen Zug sind die tatsächlichen Einkünfte, welche während der Steuerperiode geflossenen sind, für die Besteuerung massgebend. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Art diese Einkünfte sind. Es erfolgt keine Umrechnung

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch