Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
2217.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Unterstützung des Parlamentes habe den Ausschluss aus der Kernkraft beschlossen. Vor diesem Hintergrund bestehe im Gebäudebereich ein grosses Potenzial. An erster Stelle stehe die Energieeffizienz; der Schwerpunkt Ersteres in grossen Mengen gespeichert werden könne. Als Fazit hielt der Referent fest, dass die bestehende Erdgasinfrastruktureinen wirtschaftlichen und energet ischen Standortvorteil für den Kanton Zug
2217.4 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
en privater Vereinigungen festzulegen. Sie müssen die Wirtschaftlichkeit berücksichtigen. 3 Bei bestehenden Gebäuden und ihren Anlagen sind diejenigen Teile den Anforderungen von Abs. 2 anzupassen, die
2219.2 - Antwort des Regierungsrates
/ 2140.2 / 2219.2 - 14265 und steigenden Kosten. Diese Umstände haben den Entscheid der sechs Bestellerinnen (Lu- zern, Schaffhausen, Solothurn, Zug und Zürich sowie die Stadt Chur) , das Projekt ISOV- des Kantons gegenüber der beauftragten Software-Firma bestellt. Die beauftragte Software-Firma bestellte ebenfalls eine neue Projekt- leitung. Der vom Kanton eingesetzte Gesamtprojektleiter verlängerte es keine Schwierigkeiten und auch die Datensicherheit ist gewährleistet. Die Wartung ist gemäss bestehendem Wartungs- vertrag für die EK V4 bis 31. Dezember 2013 gewährleistet. Eine mögliche Verlängerung
2242.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Grundstückgewinnsteuer explizit darauf abzielt, dass nur der mit dem Verkauf realisierte Gewinn besteuert wird. Aus dieser Tatsache geht h er- vor, dass ohne Gewinn auch keine Steuer erhoben wird. Damit Kaufvertrag ist die Höhe der ef- fektiven Grundstückgewinnsteuer für die Verkäuferschaft voraussehbar. Bestehen dennoch Unklarheiten zur Grundstückgewinnsteuer geben die Gemeinden mündlich oder schriftlich Aus-
2244.14367_2244_2_Noteninitiative.pdf - Antwort des Regierungsrates
Kantons Zug eingesetzt. Alle Lehrpersonen sind mit der Beurteilung der Schülerinnen und Schüler bestens vertraut. Die Lehrpersonen der Mittelstufe I (3. / 4. Primarklasse), Mittelstufe II (5. / 6. Pri
2274.3 - Bericht und Antrag der Kommission für Tiefbauten
Eventualan- trag. Seiner Meinung nach profitiere die Allgemeinheit zu wenig vom Stadttunnel. Es bestehe weiterhin die Möglichkeit, durch die Stadt zu fahren. Die Zahl der Parkplätze werde nicht redu- ziert Idealfall vergleichbare Lagequalitäten sowie einen ähnlichen Standard und baulichen Zustand auf wie das bestehende Objekt. Jedoch handelt es sich beim Immobilienmarkt nicht um einen perfekten Markt, bei dem ein aufgrund heikler Geologie) 1,6 Mio. Total SBB-Unterführung Gubelstrasse 59,0 Mio. Breite und Höhe der bestehenden Unterführung sind aufgrund der geometrischen Randbedi n- gungen nicht ausreichend. Ein Abbruch
2277.2 - Antwort des Regierungsrates
rt die Informationen welche in die und aus der Strafanstalt gehen? In der Strafanstalt Bostadel besteht kein Internetzugang für Gefangene. Frage 5: Wer ist für den Erlass der Regelung zuständig? Die I
2310.3 - Bericht und Antrag der Kommission für Tiefbauten
(Kantonsstrasse N), das alte Strassenbauprogramm erst im Jahr 2021 abgeschlossen werden könne. Bestehe die Möglichkeit, das Projekt Neuheimerstrasse ins neue Programm aufzunehmen? Dadurch könnte das alte «und generelle Planungen von Neubauprojekten» zu streichen, den restlichen Wortlaut dieses Absatzes bestehen zu lassen. Die Baudirektion wendete dagegen ein, dass eine Streichung dieser Passage mehr Bürokratie
2305.1 - Interpellationstext
Zudem ist er kompakt, überschaubar und kleinräumig. Sollte er daher im Kostenvergleich nicht zu den Besten gehören, salärbereinigt allenfalls immerhin zu den Guten? 3. Suchte der Regierungsrat bis anhin den
2357.1a - Beilage
mehrjähriger Finanzerfahrung in internationalen Indus- trieunternehmen sind Sie für diese Aufgabe bestens gerüstet. Sie sind versierter SAP FI/CO-Anwender, kommunizieren pro- blemlos in Englisch und verfügen

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch