-
1013.7 - Antrag der Raumplanungskommission zur 2. Lesung
-
beanstandet, es dürfe über die Regelung der Bestandesgarantie die Rechts- widrigkeit an einem bestehenden Gebäude nicht noch verstärkt werden. Aufgrund dieser Kritik beschloss unsere Kommission an einer
-
1008.1 - Motionstext
-
als Wohn- und Geschäftsort hat dem Kanton erneut höhere Einnahmen gebracht. 2 1008.1 - 10850 Es besteht auch keine Notwendigkeit, hohe Rückstellungen für Infrastrukturbauten etc. zu bilden. Der Eigenf
-
1013.4 - Anträge der Raumplanungskommission
-
Strassenpläne sichern Strassen, Tras- sen, Wege und Plätze und halten Räume frei, insbesondere für bestehende oder künftige Verkehrsanlagen. Sie dienen der Gestaltung des Verkehrsraums und des Siedlungsbildes
-
1013.5 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
-
Strassenpläne sichern Strassen, Tras- sen, Wege und Plätze und halten Räume frei, insbesondere für bestehende oder künftige Verkehrsanlagen. Sie dienen der Gestaltung des Verkehrsraums und des Siedlungsbildes
-
1013.6 - Bericht und Antrag der Raumplanungskommission zur 2. Lesung
-
den Bauvorschriften entsprechen) angemessen erweitert werden dürfen. Ragt bei- spielsweise ein bestehendes Gebäude auf einer Seite in den heute geltenden Grenz- abstand hinein, so sollen auf dieser Seite hätten somit faktisch einen Baustopp. In der Gemeinde Unterägeri würden rund 30 % bis 40 % der bestehenden Bauten unter diese Bestimmung fallen. Schliesslich gelangten in dieser Angelegenheit auch noch fügige Vergrösserung eines Balkones oder einer Lukarne; Um- und Ausbau innerhalb des Volumens einer bestehenden Baute, allenfalls verbunden mit einer Nutzungs- änderung. Soll an einem solchen Gebäude ein un
-
1035.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
getroffen werden. Ein Notstand, wel- cher zwingend eine Änderung dieser Bestimmungen gebieten würde, besteht nicht. Es erweist sich jedoch als zweckmässig, die beiden Normen im Sinne des Motions- begehrens
-
1034.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Anliegen, um eine kantonale Verbundenheit zu stärken. Eine ganze Reihe von bereits bestehenden Veranstaltun- gen wären bestens geeignet, andere Gemeinden stärker bzw. gezielter zu beteiligen. Es könnten be
-
1043.2 - Antwort des Regierungsrates
-
insbesondere auch deshalb, weil ein solcher vor einigen Jahren zur Debatte stand. Die Realität hat die bestehenden Technoparks, insbesondere in Winterthur, teilweise eingeholt. Da es schwierig war und insbesondere derzeit klar auf erstens der für die Führung des Weltgeschäfts dieser aus weltweit 26 Einheiten bestehenden Gruppe und zweitens auf der am 26. Juli 2002 angekündigten strategischen Neuausrichtung. Ebenso
-
2260.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
einzelnen Übertragunsleitung an, ist jeweils zu prüfen, welche Alternativen für einen bestehenen Lei- tungskorridor bestehen und ob eine Kabelanlage aus Gründen des Landschafts - und Umwelt- schutzes zu erwägen früher angenommen. b) Kanton Der Kanton Zug befasst sich seit über 20 Jahren mit der Frage, ob die bestehende 220 /380 kV- Übertragungsleitung Mettlen/LU - Samstagern/ZH - Benken/SG rechtmässig sei und sich wenn möglich im vereinfachten Verfahren ohne vorgängige Sachplanung (Art. 1a Abs. 3 VPeA) . Werden bestehende Masten nicht mehr als 50 m seitlich zur Leitungsachse verschoben und um nicht mehr als 10 m erhöht
-
2260.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
bauliche Massnahmen geplant gewesen. Zu den kurzfristigen Massnahmen hätten zum Beispiel die Erhöhung bestehender Masten und der Ersatz von Gittermasten durch Rohr- masten gehört. Das Kosten-/Nutzen-Verhältnis