Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
Botschaft für die Gemeindeversammlung am 29. November 2016
eine speziell grosse Herausforderung darstellen. Mit dem Traktandum 5 wird die Änderung des bestehenden Bebauungsplans Langweid vorgelegt. Mit dem neuen Bebauungsplan «Suurstoffi West» werden die ra
Gemeindliche Urnenabstimmung vom 26. November 2017
Franken für die Realisierung von zwei Neubauten sowie für die Umbauten im Oberstufenschulhaus und im bestehenden Rektorats- und Kindergartengenbäude in Rotkreuz. Damit gelangt das Kernvorhaben der Schulraumplanung
Zentrumsentwicklung Rotkreuz
Geplant ist, zu einem späteren Zeitpunkt in ca. 15 bis 20 Jahren einen Ersatzbau für das heute bestehende Alterszentrum Dreilinden mit einem neuen Pflegezentrum zu errichten. Das heutige Areal des Alt Wohnraum für Leben im Alter ausbauen. Die Planung der Griag umfasst auch den Perimeter des heute bestehenden Alterszentrums Dreilinden. Das soll den Weg für eine langfristig überzeugende Gesamtlösung bereiten
Grosse Waldbrandgefahr im Kanton Zug
ohne ergiebige Niederschläge zu erwarten. Die gegenwärtig grosse Waldbrandgefahr bleibt deshalb bestehen oder kann sogar weiter zunehmen. Eine Neubeurteilung der Situation erfolgt anfangs nächster Woche nach heissen, sonnigen Tagen ohne namhafte Niederschläge sehr trocken und leicht entflammbar. Somit besteht die Gefahr, dass aufgrund weggeworfener Raucherwaren, Funkenflug eines Grillfeuers oder Feuerwerkskörpers
Feuer- und Feuerwerksverbot im Kanton Zug
heissen, sonnigen Wochen ohne namhafte Niederschläge sehr trocken und leicht entflammbar. Somit besteht die Gefahr, dass aufgrund weggeworfener Raucherwaren, Funkenflug eines Grillfeuers oder eines Fe
Gesamtprojekt Binzmühle 2016
Erweiterung des bestehenden Kindergartens Binzmühle und/oder von anderen Schulhausbauten vor. Zusätzlicher Schulraum soll im Dorfzentrum im Gebiet Waldegg erstellt werden. Der bestehende Kindergarten in ohne Zufahrt mit Privatverkehr besteht die Möglichkeit, dass Vereine, Private oder Unternehmen den "Treffpunkt Binzmühle" für eigene Anlässe mieten können Die bestehende Remise im Hof Binzmühle soll ebenfalls Areal des Hofes Binzmühle sowie die Umgebung und Landschaft in der Binzmühle aufzuwerten, die bestehenden Altbauten umfassend zu renovieren und im Hofareal einen Neubau zu realisieren. An der öffentlichen
Individuelle Prämienverbilligung 2013
von Sozialleistungen oder Bezüger von Ergänzungsleistungen sind. Personen, welche gemeinsam besteuert werden, haben einen Gesamtanspruch auf Prämienverbilligung. Einen Gesamtsanspruch mit ihren
Durchführung der Rechnungsgemeindeversammlungen in den Zuger Einwohnergemeinden
Der Bundesrat hat am 29. April 2020 das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit der Lockerung der Massnahmen gegen die Ausbreitung des neuen Corona-Virus (Covid-19) kommuniziert. Dabei hat er bekannt ge
Erfolgreiche Erneuerung des Labels "Energiestadt" für die Gemeinde Risch
Genossenschaft (REG) zwei zusätzliche Solaranlagen. Insgesamt wurde im Jahre 2018 mit den vier bereits bestehenden Anlagen der REG 419 MWh Solarstrom produziert. Die Gemeinde unterstützte die REG mit einer einmaligen Rotkreuz, die Mitte September 2019 dem Betrieb übergeben wird. Für die gemeindeeigenen Bauten besteht ein Sanierungskonzept. Für diese wurde eine Energiebuchhaltung eingeführt und die Anlagen werden
Gemeindeversammlung vom 26. November 2019
auf absehbare Zeit durch die bestehende Turnhalleninfrastruktur abgedeckt ist. Die Belegung der Turnhallen ausserhalb der Schulzeit durch Vereine ist gross. Hier bestehen wenig freie Kapazitäten. Mit den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, dem Kreditantrag nicht zuzustimmen. Aus Sicht der Schule besteht keine Notwendigkeit, in Rotkreuz eine eigene Schwimmhalle zu erstellen. Darüber hinaus verfügt die

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch