Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
Datenschutz – Neuer Leitfaden
n, Schüler oder Erziehungsberechtigte zu den sog. administrativen Daten gehören. Verunsicherung besteht auch immer wieder bei Auskünften an Erziehungsberechtigte. Hier gibt der Datenschutz-Leitfaden a
Zugang zur Kunst — 7 Fragen an Sandra Winiger
Die "7 Fragen" gehen diesmal an Sandra Winiger, Kunstvermittlerin am Kunsthaus Zug. Für Zuger Schulen ist die Kunstvermittlung kostenlos und sehr zu empfehlen. Sandra Winiger bietet einen spannenden
Up in the clouds... there's no privacy?
Cloud-Lösungen in der Schule beschäftigen die Datenschutzbeauftragten. Noch ist vieles im Argen, das soll sich im Kanton Zug aber bald ändern. Von Claudia Mund* Lehrpersonen und Schulen äussern ...
Wohin entwickeln sich die Zuger Schulen?
Leistungsfähigkeit der Schulen fördern. Diesen Hauptentwicklungslinien wurden anschliessend bestehende und neue Aufgaben sowie Projekte als Umsetzungsmassnahmen zugeordnet. Nachfolgend je zwei Beispiele
Auf was wir bei Lehrlingen schauen
ist ein Basic Check, das Zeugnis, ein Lebenslauf und ein persönliches Bewerbungsschreiben. Aber am besten lernen wir den Jugendliche in der Schnupperwoche kennen. Natürlich suchen wir auch das Gespräch mit
Beraten und lernen — 7 Fragen an Christine Hofer
Frau Dr. Hofer, beim Lehren lernt der Mensch, heisst es seit der Antike. Was lernt die Beraterin beim Beraten? Im Prinzip ist Beraten und Coachen eine Spezial-Form des Lehrens, nur dass die ... Frau
Zeitreise in die Steinzeit — 7 Fragen an Ursina Zweifel
Ursina Zweifel*, in TV und Internet boomen Sendungen, in welchen es um das Überleben in der Wildnis geht. Bushcraft, heisst das auf Neudeutsch. Ist das Museum für Urgeschichte(n) ein ... Ursina Zweif
Fauxpas und Frühfranzösisch: 7 Fragen an Peter Schenker
Von Lukas Fürrer Herr Schenker, wann und warum wurden Sie zum Kantonalen Austauschverantwortlichen? Vor rund zwanzig Jahren. Robert Hitz, der damalige Amtsstellenleiter, hat Anfragen im ... Von Luk
Kritik, Verständlichkeit, Leistung und Konsens
Beitrag von Regierungsrat Stephan Schleiss  zur Eröffnung des 11. Forums Gute Schule am 11. März 2017 in der Aula der Kantonsschule Zug (leicht gekürzte Fassung) Sehr geehrte Schulpräsidentinnen ..
2003: Verwaltungsgericht
eine Beeinträchtigung des Grundwassers bereits eingetreten ist oder schwerwiegende Gefährdungen bestehen und eine Sanierungsmöglichkeit ausgeschlossen ist. Ein gelegentlich befahrener Flurweg, der in keine konstitutive Bedeutung, d.h. die Rechtsverhältnisse, Verfügungs- und Eigentumsbeschränkung en bestehen auch unabhängig der Anmerkung. Andererseits vermag die Anmerkung auch nicht eine Vermutung dafür sofern dies zum Verständnis des Richtplans erforderlich ist. Die Ausgangslage gibt Aufschluss über bestehende Bauten und Anlagen sowie über geltende Pläne und Vorschriften über die Nutzung des Bodens . V

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch