Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6660 Inhalte gefunden
1091.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
biologische Produktion auf Grund besonderer natürlicher Verhältnisse aufweisen. Sanierungsbedarf besteht dann, wenn in einem See mit hoher biologischer Pro- duktion diese unter natürlichen Verhältnissen
1090.7 - Bericht und Antrag des Regierungsrates zur 2. Lesung
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1090.7 (Laufnummer 11367) GESETZ ÜBER DIE GEBÜHREN FÜR BESONDERE INANSPRUCHNAHMEN VON ÖFFENTLICHEN GEWÄSSERN (GEWÄSSERGEBÜHRENTARIF) BERICHT UND ANTRAG DES REGIERUNGSRATES ZUR 2
1095.5 - Ablauf der Referendumsfrist: 4. November 2003
Ruhetags- und Ladenöffnungsgesetz vom 28. August 2003 Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf § 41 Bst. b der Kantonsverfassung1) und in Vollziehung des Bun- desgesetzes vom 13. März 1964 über di
1098.2 - Antrag des Regierungsrates
aufgelegt und sind gemäss § 8 Abs. 2 des Gesetzes über die Zuger Kantonalbank zuzuteilen. Zwölf bestehende Aktien be- rechtigen zum Bezug einer neuen Aktie. 11 088 Aktien gehen in den un- veräusserlichen
1105.2 - Bericht und Antrag des Verwaltungsgerichtes
ausserdem als befangen, wenn zu einer Partei in einer anderen Angelegenheit ein noch offenes Mandat besteht oder er für eine Partei in dem Sinne mehrmals anwaltlich tätig wurde, dass zwischen ihnen eine Art
1104.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Steuerfuss um 3 Prozentpunkte senken. Bei der Deckung des Verwaltungs- vermögens durch das Eigenkapital bestehen wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Kirchgemeinden. Bei insgesamt vier Kirchgemeinden Kirchgemeinden ein. In ihrer Motion verlangten sie die Ausarbeitung einer Gesetzesvorlage, welche die bestehenden Steuerbelastungsunterschiede beseitigen, respektive begrenzen sollte. Der Regie- rungsrat beantragte Begehrlichkeiten, wodurch die Wirkung einer Beitragssatzerhöhung wieder zunichte gemacht wird. Es besteht die Gefahr, dass bei den Kirchgemeinden unnötig Vermögen angehäuft wird. b) Die Befürworter des in
1105.1 - Motionstext
egel erachtet der Motionär aber als nicht richtig und nötig. Weiter erscheint dem Motionär die bestehende Formulierung zu wenig klar. Was ist mit „Geschäftsagenten“ genau gemeint? Wie ist die Unverein
1119.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
minimale Schutzmassnahmen (Leitplanke im Bereich S1, Westseite) getroffen werden. Im Übrigen wird die bestehende Situation auch vom Amt für Umweltschutz bis auf weite- res geduldet. Das vorliegende Projekt umfasst führte zum Ergebnis, im Kurvenbereich den Be- lag linksseitig (Nordseite) zu shiften. Damit wird das bestehende Quergefälle (Dach- gefälle) der Fahrgeometrie (Kurven, einseitiges Gefälle zur Kurveninnenseite) werden Leitplanken erstellt. Die baulichen Massnahmen erfordern ca. 2 m Land (Waldareal) ab dem bestehenden Strassenrand (Wald- grenze). Gegen das Projekt gingen während der öffentlichen Auflage keine E
1118.2 - Antwort des Regierungsrates
Pflicht der Steuerbehörden, den neu konzipierten Lohnausweis im Interesse einer gesetzeskonformen Besteuerung bald- möglichst einzuführen. Zu Frage 5 Ist sich der Regierungsrat bewusst, dass die Konsequenzen
1126.1 - Interpellationstext
neuen Regeln anzuwenden. Es besteht somit die Möglichkeit, dass Abfindungen in Millionenhöhe, diese sogenannten „goldenen Fallschirme“ je nach Kanton sehr unterschiedlich besteuert werden. Wir stellen in diesem Wie hoch waren die entsprechenden Steuereinnahmen und wie hoch wären diese bei einer normalen Besteuerung (also nicht zu einem Sonder- steuersatz) ausgefallen? 3. Wie wendet der Kanton Zug das Kreisschreiben Sozialplänen oder aus individuellen Regelungen? 5. Setzt sich der Kanton Zug für eine einheitliche Besteuerung dieser Abfindungs- zahlungen durch die Kantone ein? Wenn ja, geschieht dies in Übereinstimmung

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch