-
Sozialhilfe
-
Daten aus der Sozialhilfestatistik Die Schweizerische Sozialhilfestatistik des Bundesamts für Statistik hat zum Ziel, gesamtschweizerische, kantonal und regional vergleichbare Informationen zur Sozia
-
PH Zug und PH Schwyz bilden ab 2026 gemeinsam Schulleitende aus
-
der Ausbildung von Schulleitungspersonen. Mit diesem Schritt schliesst die PH Zug eine seit 2013 bestehende Lücke in ihrem Weiterbildungsangebot und trägt zur Deckung des Bedarfs an qualifizierten Führu
-
Informationen
-
längerer Zeit der Ausbau des Lindenparks in Hünenberg mangels zusätzlichen Pflegebetten sistiert war, besteht nun die Möglichkeit die zweite Etappe zu realisieren. Damit soll einerseits ein Beitrag an die n
-
12 Banken und Versicherungen
-
Kennzahlen dem aktuellen Bericht über den Versicherungsmarkt entnommen werden; zum anderen besteht die Möglichkeit, elektronische Abfragen direkt selber zu erstellen.Schweizerische Nationalbank
-
Bestellliste 2025 Lehrmittel KüAn EBA
-
Bestellliste 2025 Lehrmittel KüAn EBA
-
Binzmühle
-
reserviert werden muss.
Die Räumlichkeiten der Binzmühle können in Raumgruppen gemietet werden. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Raumgruppen zu kombinieren. Je nach Auswahl der Raumgruppen steht eine
-
Notariat
-
Grundbuchauszüge
Grundbuchauszüge können nur beim kantonalen Amt für Grundbuch und Geoinformation bestellt werden.
Apostille
Eine Apostille (Überbeglaubigung), die für ausländische Behörden benötigt
-
Koch / Köchin EFZ
-
Spitälern, zum Beispiel Salate, Vorspeisen, Saucen, Fleisch, Fisch und Desserts. Die Berufsleute bestellen Lebensmittel, prüfen die Qualität und lagern sie. Dabei beachten sie die Hygienevorschriften. Sie stellen auch Speisekarten zusammen und präsentieren und garnieren Gerichte. berufsberatung.chBitte bestellen Sie die folgenden Lehrmittel vor Schulbeginn:
Lehrmittel für den Berufskundeunterricht (alle
-
Formellen Überführung der Bebauungspläne «Schlattwäldli», «Dersbach-Langrüti», «Schürmatt» und «Maihölzli»
-
Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB) umgesetzt. Dies hat zur Folge, dass die bestehenden rechtskräftigen Bebauungspläne der Gemeinde Hünenberg aktualisiert und auf die formalen Vorgaben
-
Aufhebung provisorischer Parkplatz Kirche/Saal
-
weiterhin gültig. Parkkarten können online oder während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung bestellt und gekauft werden. Die Zu- und Wegfahrt erfolgt bis zur Wiedereröffnung der Überführung Ober-E Kirche/Saal mit 46 Parkfeldern wird ab Montag, 16. Juni 2025 aufgehoben. Alternative Parkmöglichkeiten bestehen entlang der Zentrumsstrasse oder in der Tiefgarage Maihölzli Süd.
Für die Bauphase der Baufelder