Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
03 Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ - verkürzt Flex
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ à la carte Kontaktperson Laura Moell E-Mail: laura.moell@gibz.ch Administration Manuela Würmli manuela.wuermli@zg.ch T +41 41 594 23 25Hinweis Für diesen Ausbildun
Gemeinderat
Gemeinderat Risch Der Gemeinderat ist die ausführende Behörde der Gemeinde Risch (Exekutive) und besteht aus fünf Mitgliedern und dem Gemeindeschreiber mit beratender Stimme. Der Gemeinderat besorgt die
Montage-Elektriker/in EFZ
Grundbildung Montage-Elektriker/in EFZ Montage-Elektrikerinnen und Montage-Elektriker montieren und installieren alle elektrischen Anlagen in Gebäuden. Sie verlegen Leitungen, montieren Schaltkästen
Nachhilfe – Rektorate
Anzahl Prüfungen pro Fach.Für die Schülerinnen und Schüler der ersten drei Klassen des Gymnasiums besteht auf dem ganzen Areal ein Rauchverbot. Die anderen Schülerinnen und Schüler dürfen nur auf den be
Schülerinnen- und Schülerberatung
Bürozeiten im SJ 25/26: Mi, jeweils 12.35 – 13.20 Uhr Für Terminanfragen meldet man sich am besten direkt per Mail. Auskunft über die Beratungszeiten erteilt auch das Sekretariat 041 594 12 12; ebenso
Maturaarbeit
den Sportferien der 6. Klasse abzugeben. Die Note der Maturaarbeit zählt für das Bestehen der Maturaprüfung. Die besten Maturaarbeiten werden jährlich prämiert. Mehr Informationen dazu hier .
Sozialversicherungen
Daten der Ausgleichskasse Zug In der Schweiz besteht ein engmaschiges Netz von Sozialversicherungen, welches den hier lebenden und arbeitenden Menschen und ihren Familienangehörigen einen weit reichenden
3 Lehrpersonen
. Die Lehrperson wird Ihnen so bald als möglich telefonisch oder schriftlich eine Antwort geben. Besten Dank.
Informatiker/in EFZ
Informatikerin EFZ Informatiker EFZINF Informatikerinnen und Informatiker EFZ bieten Lösungen für Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) an. In der Applikationsentwicklung programmieren s
MAS Coaching, Resilienz und Supervision
s und leicht zugängliches Weiterbildungsangebot für Bildungsfachpersonen. Der Masterstudiengang besteht aus einem Mastermodul sowie den drei folgenden CAS-Bausteinen:Claudia Meierhans Dozentin +41 41 Begleitung von Lernenden oder erweitern ihr Verständnis für kulturelle Dimensionen. Der Lehrgang besteht aus insgesamt drei Modulen, die einzeln buchbar sind: Modul 1: Coaching Basics (6 Tage) Modul 2: mit der Förderung von Agilität und mentale Gesundheit von Einzelpersonen und Teams. Der Lehrgang besteht aus insgesamt drei Modulen, die einzeln buchbar sind: Modul 1: Resilienz Coach (6 Tage) Modul 2:

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch