-
1147.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
würde nach Auffassung des Regierungsrates mit einer Einbürgerung durch die Exekutive (Bürgerrat) am besten Rechnung getragen. In formeller Hinsicht weist der Regierungsrat darauf hin, dass eine Regelung in
-
1148.1 - Interpellationstext
-
den Entwicklungen anpassen und Modernisierungen gegenüber offen eingestellt sein muss. Hingegen besteht keine Notwendigkeit, Bewährtes zu ändern. Dazu gehören ganz allgemein der Auftritt und die Haltung
-
1147.1 - Motionstext
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1147.1 (Laufnummer 11230) MOTION DER SVP-FRAKTION BETREFFEND EINREICHUNG EINER STANDESINITIATIVE ZUR VERANKERUNG DER BÜRGERRECHTSERTEILUNG DURCH DAS GEMEINDESTIMMVOLK VOM 24. JU
-
1155.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
einzelner Firmen im Siemensgebäude besteht ein grosses Interesse für zusätzliche Parkplätze. Zudem werden mit dem Neubau "Grafenau Süd" in naher Zukunft heute noch bestehende Parkplätze verdrängt. Das Bedürfnis zur KBZ und zur provisorischen Parkplatzanlage über die Aabachstrasse erfolgt, mussten die vier bestehenden Carparkplätze an der Aabach- strasse aufgehoben und auf das Gaswerkareal verlegt werden, um die
-
1160.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Rotkreuz Gesamter Rahmenkredit 15 Mio. Franken 6. Investitionsanteile für regionale Buslinien Gemäss bestehender Praxis ist der Nutzen (und damit die Kostenbeteiligung) von Bushaltestellen (Busbuchten), Lich fluter - der Umweltschutzgesetzgebung und den neuesten Umweltschutzrichtlinien anzupassen. Die bestehenden Ölabscheider genügen hier nicht mehr; das Strassen- abwasser darf nur behandelt und gereinigt in Radstrecken konnten die Hauptpendlerwege im Talgebiet zum grössten Teil gebaut werden; an den noch bestehenden Lücken oder Ausbauten wird intensiv ge- arbeitet. Auch im Berggebiet konnten mit den Strecken Zug
-
1160.3 - Bericht und Antrag der Strassenbaukommission
-
Kreditbeschluss für ein Ge- nerelles Projekt lediglich aufgrund des Teilrichtplans Verkehr oder bestensfalls auf- grund von skizzenhaften planerischen Grundlagen entscheiden. Sowohl der Antrag auf Streichung
-
1159.2 - Antwort des Regierungsrates
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1159.2 (Laufnummer 11450) INTERPELLATION VON RENÉ BÄR BETREFFEND EINHALTUNG GESETZLICHER VORGABEN (VORLAGE NR. 1159.1 - 11263) ANTWORT DES REGIERUNGSRATES VOM 23. MÄRZ 2004 Sehr
-
1172.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1172.1 (Laufnummer 11288) KANTONSRATSBESCHLUSS BETREFFEND DEN BEITRITT ZUR INTERKANTONALEN VEREINBARUNG ÜBER DIE GRÜNDUNG EINER INTERKANTONALEN UMWELTAGENTUR BERICHT UND ANTRAG
-
1172.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
werden. Aus diesem Grund ist eine Aktiengesellschaft im Sinne von Art. 762 OR gewählt worden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich Private an der AG beteiligen können. Die Zentralschweizer Kantone
-
1172.2 - Antrag des Regierungsrates
-
anton. 2. Abschnitt Organisatorische Bestimmungen Artikel 4 Verwaltungsrat 1 Der Verwaltungsrat besteht aus drei bis sieben Mitgliedern. 2 Mitglieder des Verwaltungsrates, die von den Vereinbarungskantonen Passiven der Einfachen Gesellschaft, die Kraft des Vertrags der Vereinbarungskantone vom 3. August 1998 besteht (Einfache Gesellschaft GLIS). 2 Die Einfache Gesellschaft GLIS hat in einer Bilanz per 1. Januar