Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2854 Inhalte gefunden
2637.2 - Antwort des Regierungsrats
Millionen reduziert werden. Ob die Instandsetzungsarbeiten am kantonalen Ausbildungszentrum Schönau in Cham – vom Regierungsrat bereits verab- schiedet –, am Theilerhaus an der Hofstrasse in Zug sowie der Bau Bundesbeiträge - Reussdammsanierung, Reusshalde–Sinser- brücke 2018–2021 4'780'000.– - Tobelbach, Cham 2017–2022 2'010'000.– - Ausbau Hinterburgmühlebach, Neuheim 2018–2020 1'380'000.– - Margelbach, Baar und Verwaltung; Erweiterungsbau GIBZ Trakt 5; Kantonsschule Zug Provisorien; bauliche Massnahmen Chamau und Schluecht; Brückenangebot KBA Aufsto- ckung Trakt 1 GIBZ; Kantonsschule Zug Neubau Dreifachs
2637.2a - Beilage: Investitionsprojekte 2017–2031
Einnahmen 3.0 22.0 25.0 25.0 25.0 25.3 125.3 2035 (neu) Ausgaben -2.5 -2.4 -1.1 -6.0 Mobilitätsdrehscheibe Cham (Bahn) Einnahmen 0.0 3020 TB3020.0139 Ausgaben -0.1 -0.5 -0.7 -0.7 -5.0 -25.0 -45.0 -45.0 -40.0 -32 2027 2028 2029 2030 2031 Total 2017-2031 3060 HB3060.0147 Ausgaben -1.0 -1.0 -0.5 -2.5 Kantonsschule Cham Röhrliberg: Projekt Einnahmen 0.0 3060 HB3060.0150 Ausgaben -4.0 -3.4 -7.4 Chamau: Bauliche Massnahmen
2656.1 - Motionstext
n Messmer Jürg, Zug Mösch Jean-Luc, Cham Nussbaumer Karl, Menzingen Raschle Urs, Zug Riboni Michael, Baar Riedi Beni, Baar Soltermann Claus, Cham Suter Rainer, Cham Thalmann Silvia, Zug Umbach Karen, Zug auf Sparpotential untersucht und entsprechend angepasst werden. Mitunterzeichnende Birrer Walter, Cham Brandenberg Manuel, Zug Brunner Philip C., Zug Burch Daniel, Steinhausen Camenisch Philippe, Zug Christen
2655.3a - Beilage Synopse
(ID 1432) Synopse KRB Objektkredit Ausbildungszentrum Schönau, Cham [M09] Antrag des Regierungsrats vom 23. August 2016, Vorlage Nr. 2655.2 (Laufnummer 15244) [M10K1] Antrag der Kommission für Hochbau Instandset- zung und Erweiterung des Ausbildungszentrums Schönau auf dem GS 2257, Lorzenstrasse 4, Cham Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf § 41 Abs. 1 Bst. b der Kantonsverfassung[BGS 111.1] und
2569.3 - Bericht und Antrag der Kommission
......................... 16 6.15. Zusammenlegung Polizeidienststellen: Hünenberg/Steinhausen mit Cham und Rotkreuz; Menzingen mit Unterägeri (Massnahme 6.04b): Änderung des Gesetzes über die Organisation Stichentscheid der Präsidentin zu. 6.15. Zusammenlegung Polizeidienststellen: Hünenberg/Steinhausen mit Cham und Rot- kreuz; Menzingen mit Unterägeri (Massnahme 6.04b): Änderung des Gesetzes über die Organisation jährlichen Minderaufwand von 194 500 Franken aus. Die PDS Steinhausen und Hünenberg sollen mit den PDS Cham und Rotkreuz zusammengelegt werden, diejenige in Menzingen mit der PDS Ägerital in Unterägeri. Der
2687.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Etter Andreas, Menzingen Gander Thomas, Cham Gössi Alois, Baar Haas Esther, Cham Häseli Barbara, Baar Hürlimann Markus, Baar Renggli Silvan, Cham Sieber Beat, Cham Stocker Cornelia, Zug Straub-Müller Vroni
2710.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2710.1 Laufnummer 15356 Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Cham Bericht und Antrag des Regierungsrats vom 10. Januar 2017 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Abs. 1 WAG entscheidet der Kantonsrat über die Gültigkeit der Kantonsratswahlen. Der Gemeinderat von Cham hat mit Beschluss vom 20. Dezember 2016 Fabian Freimann, Duggelistrasse 24, 6330 Cham, als Kantonsrat
2757.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Strassenverkehrsamt 97 kWp 90 MWh/a 2012 Bergackerstrasse 42 Cham Schluecht LBBZ Oekonomiegebäude 30 kWp 25 MWh/a 2017 Chamau Hünenberg Chamau Remise 30 kWp 25 MWh/a 2018 Total Ertrag 170 MWh/a Tabelle 1: Unterkunft, Obermühlestrasse, Cham 235 36'242 3. Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum, Schluechthof, Cham 3'723 578'441 4. Ausbildungszentrum und Wohngebäude Schönau, Cham 1'596 260'483 5. Gutsbetrieb
1733.3a - Synopse
einer archäologischen Rettungsgrabung im Bereich der geplanten Wohnüberbauung «Alpenblick II» in Cham wird ein Objektkredit von 4,27 Millionen Franken bewilligt. 2 Der Kantonsrat gibt nach Inkrafttreten einer archäologischen Rettungsgrabung im Be- reich der geplanten Wohnüberbauung «Alpenblick II» in Cham wird ein Objektkredit von maximal 4,27 Millionen Franken bewilligt. 2 gestrichen. 3 gestrichen. § betreffend «Alpenblick II, Änderung des Bebau- ungsplanes Alpenblick» durch das Stimmvolk der Gemeinde Cham abgelehnt wird, fällt dieser Antrag des Regierungsrates dahin. § 2 2 gestrichen. Synopse
1626.3 - Bericht und Antrag der Raumplanungskommission
die Sekundarstufe II getätigt wurden. Im kantonalen Richt- plan 2004 ist der Standort Röhrliberg in Cham als Standort für die Schulen der Sekundarstu- fe II, bestehend aus der Fachmittelschule (FMS), der Sekundarstufe II durch die Regierung nochmals geprüft. Der bisherige Schul- standort beim Röhrliberg in Cham muss vor allem aus juristischen Gründen fallen gelassen werden. Die Eigentümer des in der Landwir

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch