Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2854 Inhalte gefunden
1646.01 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Skeptisch ist der Interpellant dagegen in Bezug auf den Berganschluss. Gleich wie bei der Umfahrung Cham - Hünenberg stellt sich wiederum die Frage nach der Wirt- schaftlichkeit sowie dem Verbrauch von gemäss Richtplan der 1. Priorität (N4 Knonaueramt, 6-Spur-Ausbau N4, Nordzufahrt Zug / Baar, Umfahrung Cham - Hü- nenberg, Ausbau Verbindung Knoten Grindel - Bibersee). Die Verkehrsprognose für das Jahr 2020
2572.3 - Bericht und Antrag der Kommission
Walter, Cham Brunner Philip C., Zug Christen Hans, Zug Gander Thomas, Cham Henseler Emanuel, Neuheim Hofer Rita, Hünenberg Hostettler Andreas, Baar Iten Patrick, Oberägeri Mösch Jean-Luc, Cham Ryser Ralph Ralph, Unterägeri Schriber-Neiger Hanni, Risch Sieber Beat, Cham Schuler Hubert, Hünenberg Umbach Karen, Zug 230/sn
2602.3 - Bericht und Antrag der Kommission
Hans, Cham, Präsident Abt Daniel, Baar Birrer Walter, Cham Brunner Philip C., Zug Bühler Olivia, Cham Etter Andreas, Menzingen Gander Thomas, Cham Hess Mariann, Unterägeri Hürlimann Markus, Baar Iten Patrick
948.05 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Hünenberg Dübendorfer Christen Maja, Baar Hofer Käty, Hünenberg Käch Guido, Cham Kupper Gregor, Neuheim Landtwing Margrit, Cham Rust Karl, Zug Rust Peter, Walchwil Schleiss Stephan, Steinhausen Schmid Moritz Regierungsrates ist ein Fehler enthalten. Die Nachführung der amtlichen Vermessung für die Gemeinde Cham ist ebenfalls öffentlich ausgeschrieben worden. Ein weiterer Hauptdiskussionspunkt betraf die finanziellen Moritz, Walchwil Stocker Beat, Zug Strub Barbara, Oberägeri Winiger Jutz Erwina, Cham Zeberg Josef, Baar 300/sk
991.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
sdienst des Ennetsees so, dass sich jeweils der 4 EG BSG; BGS 753.1 4 991.2 - 11447 Wasserskiclub Cham während des Aufenthaltes seiner Clubmitglieder auf dem Was- ser bei der Einsatzleitzentrale der Zuger
2403.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Gegensatz zur Situation im Bahnhof Baar vorhanden. Die Signal- standorte in der Bahnhofausfahrt Richtung Cham werden mit dem Bauvorhaben Doppelspur Cham/Freudenberg–Rotkreuz bereits auf den Standort mit 420 Meter sind. Der Regierungsrat hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass der einspurige Streckenabschnitt Cham Freudenberg bis Rotkreuz in einem Zug (statt etappiert) auf Doppelspur ausgebaut und mit der Realisierung
2457.1 - Postulattext
Vorlage Nr. 2457.1 Laufnummer 14828 Postulat der SP-Fraktion betreffend Mittelschulstandort Cham Röhrliberg/Allmendhof: Verzicht auf Planung und Projektierung für die nächsten zehn Jahre vom 30. November eingeladen, in den nächsten zehn Jahren auf die Planung und Proje k- tierung des Mittelschulstandortes Cham Röhrliberg/Allmendhof zu verzichten. Begründung Mit der Vorlage Nr. 2283 vom 13. August 2013 beantragte 250 bis 270 Millionen zu rechnen. Mit der Richtplananpassung wurde auch der Mittelschuls tandort Cham Röhrliberg/Allmendhof in den Richtplan aufgenommen. Dieser Standort liegt heute in der Landwirtschaftszone
2416.1 - Antwort des Regierungsrats
Werkschülerinnen und -schüler (ohne Cham) total 736 Schülerinnen und Schüler. Es fehlen die Zahlen aus Cham und Steinhausen. 2. Wie viele Realschüler haben Lernzielanpassungen in einem oder mehreren Bereichen
2464.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
erklärt, die Wahl als Kantonsrätin für die Amtsdauer 2015 – 2018 nicht anzunehmen. Der Ge- meinderat Cham hat am 13. Oktober 2014 Silvan Renggli, Sonneggstrasse 35, 6330 Cham, als Kantonsrat für die Amtsdauer
2808.1 - Postulatstext
Jean-Luc, Cham - Nussbaumer Karl, Menzingen - Riboni Michael, Baar - Rüegg Richard, Zug - Ryser Ralph, Unterägeri - Schmid Moritz, Walchwil - Sieber Beat, Cham - Stuber Daniel, Risch - Suter Rainer, Cham - Villiger verzichtet wird. Mitunterzeichnende: - Abt Daniel, Baar - Brandenberg Manuel, Zug - Birrer Walter, Cham - Etter Andreas, Menzingen - Dittli Laura, Oberägeri - Henseler Emanuel, Neuheim - Hürlimann Markus

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch