Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2854 Inhalte gefunden
1859.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Präsident - Aeschbacher Manuel, Cham - Christen Hans, Zug - Dübendorfer Christen Maja, Baar - Hächler Thiemo, Oberägeri - Hausheer Andreas, Steinhausen - Helfenstein Georg, Cham - Iten Franz Peter, Unterägeri
1698.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Moritz, Walchwil Iten Franz Peter, Unterägeri Töndury Regula, Zug Jans Markus, Cham Villiger Werner, Zug Landtwing Margrit, Cham 300/sk eder: Andenmatten Karin, Hünenberg, Präsidentin Lustenberger-Seitz Anna, Baar Aeschbacher Manuel, Cham Meienberg Eugen, Steinhausen Balsiger Rudolf, Zug Pezzatti Bruno, Menzingen Camenisch Philippe, Zug
1777.1 - Motionstext
Balsiger Rudolf, Zug Brändle Thomas, Unterägeri Camenisch Philippe, Zug Christen Hans, Zug Diehm Peter, Cham Frischknecht Eric, Hünenberg Gössi Alois, Baar Grunder Daniel, Baar Gysel Barbara, Zug Hächler Thiemo Landtwing Alice, Zug Lötscher Thomas, Neuheim Murer Josef, Baar Pfister Martin, Baar Rickenbacher Thomas, Cham Röllin Philipp, Oberägeri Schuler Hubert, Hünenberg Stadlin Karin Julia, Risch Strub Barbara, Oberägeri Thalmann Silvia, Zug Töndury Regula, Zug Walker Arthur, Unterägeri Wicky Vreni, Zug Winiger Erwina, Cham Winter Leonie, Hünenberg 300/hs
1892.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
lieder: Villiger Werner, Zug, Präsident Aeschbacher Manuel, Cham Christen Hans, Zug Dübendorfer Christen Maja, Baar Helfenstein Georg, Cham Hürlimann Andreas, Steinhausen Iten Albert C., Zug Landtwing Lehmann Martin B. Unterägeri Meienberg Eugen, Steinhausen Pfister Martin, Baar Rickenbacher Thomas, Cham Töndury Regula, Zug Fähndrich Burger, Rosemarie, Steinhausen (entschuldigt) 300/mb
1915.4 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
13478 Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für das Projekt Brücke Städtlerwald, Gemeinde Cham Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission vom 8. Juli 2010 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr und zum Raum Grindel/Blegi (Unterführung Baregg/Blegi) sowie über die A4 nach Norden. Die Gemeinde Cham stimmt Siedlungserweiterungen im Gebiet Ober- weid/Cham-Nord01 und auf den kleinräumigen Korridor
1923.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Baar  Birrer Walter, Cham  Blättler-Müller Christine, Cham  Brunner Philipp C., Zug  Burch Daniel Thomas, Risch  Christen Hans, Zug  Gysel Barbara, Zug  Helfenstein Georg, Cham  Ingold Gabriela,
1938.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Präsident - Aeschbacher Manuel, Cham - Christen Hans, Zug - Dübendorfer Christen Maja, Baar - Hächler Thiemo, Oberägeri - Hausheer Andreas, Steinhausen - Helfenstein Georg, Cham - Iten Franz Peter, Unterägeri
1977.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
r und deren Fi- nanzierung geregelt. Im Art. 4 Bst. b Ziffer 14 ist der Kapazitätsausbau zwischen Cham und Rotkreuz festgehalten. Die Schliessung der Doppelspurlücke zwischen Freudenberg und Rot- kreuz
1899.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
r und deren Fi- nanzierung geregelt. Im Art. 4 Bst. b Ziffer 14 ist der Kapazitätsausbau zwischen Cham und Rotkreuz festgehalten. Die Schliessung der Doppelspurlücke zwischen Freudenberg und Rot- kreuz
1902.4 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
schliesslich beidseitiger Rad- und Fusswege, Abschnitt Hammergut bis Obermühlestras- se, Gemeinde Cham Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission vom 6. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr 7.4 Mio. Franken zulasten des Rahmenkredits für das Strassenbauprogramm 2004 - 2011. Die Gemeinde Cham und die Hammer Retex AG übernehmen Kostenanteile von voraussichtlich 1.6 Mio. bzw. 1.3 Mio. Franken Gesetzes über Strassen und Wege (BGS 751.14) rechtlich zulässig ist, den Kostenanteil der Gemeinde Cham im Kan- tonsratsbeschluss als Verpflichtungskredit auszugestalten. Voraussetzung ist, dass ein Refe-

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch