-
1775.01 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Massnahmen in der Raumplanung und Baugesetzgebung müssen auch nach Auffassung der Gemeinden Baar, Cham und Menzingen angestrebt werden. Die Forderung nach bodenpoliti- schen Massnahmen wird mit verschiedenen
-
1724.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Präsident - Aeschbacher Manuel, Cham - Christen Hans, Zug - Dübendorfer Christen Maja, Baar - Hächler Thiemo, Oberägeri - Hausheer Andreas, Steinhausen - Helfenstein Georg, Cham - Iten Franz Peter, Unterägeri
-
2037.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
n neu enthalten sind. Seite 32/36 2037.1 - 13733 Pflegezentrum Baar, Baar Pflegezentrum Ennetsee, Cham Luegeten Zent- rum für Pflege und Betreuung, Menzingen Betagtenzentrum Neustadt, Zug Gemeinden Pf 5.8% 0.0% Unterägeri 3.9% 0.1% 10.1% 0.0% Menzingen 0.5% 0.0% 29.2% 0.0% Baar 38.0% 1.1% 7.7% 0.0% Cham 8.6% 53.5% 4.0% 2.5% Hünenberg 2.4% 9.5% 0.0% 2.1% Steinhausen 5.2% 5.4% 0.6% 3.2% Risch 2.7% 11.2%
-
1936.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
% Gemeinde Unterägeri 368 1.92 % Gemeinde Menzingen 245 1.28 % Gemeinde Baar 1'800 9.38 % Gemeinde Cham 1'064 5.54 % Gemeinde Hünenberg 532 2.77 % Gemeinde Steinhausen 532 2.77 % Gemeinde Risch 409 2.13 meisten Gemeinden teilten explizit mit, dass sie ihr Aktienpaket weiterhin halten wollen. Die Gemeinde Cham erklärte, dass sie sich vom Aktienpaket trennen will und die Gemeinde Hünenberg signalisierte, dass
-
2036.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Menzingen Blättler-Müller Christine, Cham Brandenberg Manuel, Zug Brunner Philip C., Zug Christen Hans, Zug Dübendorfer Christen Maja, Baar Frei Pirmin, Baar Haas Esher, Cham Landtwing Alice, Zug Meienberg Eugen
-
2009.2 - Antwort des Regierungsrates
-
haben bereits fünf Metropolitankonferenzen stattgefunden, eine weitere wird am 4. November 2011 in Cham stattfinden. Die Zahl der Mitglieder konnte markant gesteigert wer- den: Neben den erwähnten acht ausnahmsweise durch ein anderes Mitglied des Gemeinderats, vertreten. Der Ge- meindepräsident von Cham vertritt die Subregion Zug West und damit die Stimmen der Gemeinden Cham, Hünenberg und Risch. Solche
-
2036.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
stik 20106 per 31. Dezember 2010 115'831 Ein- wohnerinnen und Einwohner (Zug 26'713; Baar 22'443; Cham 14'923; Steinhausen 9'354; Risch 9'301; Hünenberg 8'836; Unterägeri 8'277; Oberägeri 5'645; Menzingen Die Einwohnergemeinden Hünenberg und Risch zusammen mit den Bürgergemeinden Hünenberg, Risch und Cham haben sich für die Mandatsführung zusammengeschlossen und die Betreuungsstelle Ennetsee gegründet
-
2005.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Präsident - Aeschbacher Manuel, Cham - Christen Hans, Zug - Dübendorfer Christen Maja, Baar - Hächler Thiemo, Oberägeri - Hausheer Andreas, Steinhausen - Helfenstein Georg, Cham - Iten Franz Peter, Unterägeri
-
2059.6 - Ablauf der Referendumsfrist: 31. Januar 2012
-
Alte Steinhauser-/Hinterbergstrasse, Teilstrecke Knoten Alpenblick bis Knoten Chamerried, Gemeinde Cham vom 24. November 2011 Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf §§ 32 und 34 des Gesetzes über Planung, den Landerwerb und den Bau der Alten Steinhauser-/ Hinterbergstrasse leistet die Gemeinde Cham einen Anteil von 18.7 %, mut- masslich 1,68 Mio. Franken, abzüglich ihres Anteils am Bundesbeitrag
-
2059.5 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
-
Alte Steinhauser-/Hinterbergstrasse, Teilstrecke Knoten Alpenblick bis Knoten Chamerried, Gemeinde Cham vom ………………… 2011 Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf §§ 32 und 34 des Gesetzes über Strassen Planung, den Landerwerb und den Bau der Alten Steinhauser-/ Hinterbergstrasse leistet die Gemeinde Cham einen Anteil von 18.7 %, mut- masslich 1,68 Mio. Franken, abzüglich ihres Anteils am Bundesbeitrag