Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2854 Inhalte gefunden
2059.2 - Antrag des Regierungsrates
Alte Steinhauser-/Hinterbergstrasse, Teilstrecke Knoten Alpenblick bis Knoten Chamerried, Gemeinde Cham vom ………………… 2011 Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf §§ 32 und 34 des Gesetzes über Strassen Planung, den Landerwerb und den Bau der Alten Steinhauser-/ Hinterbergstrasse leistet die Gemeinde Cham einen Anteil von 18.7 %, mut- masslich 1,68 Mio. Franken, abzüglich ihres Anteils am Bundesbeitrag
2515.1 - Bericht der Datenschutzstelle (gedruckter Bericht)
e 2 Postfach 6341 Baar Tel. 041 769 01 20 www.baar.ch Cham Mandelhof Postfach 265 6330 Cham Tel. 041 723 88 88 www.cham.ch Hünenberg Chamerstrasse 11 Postfach 261 6331 Hünenberg Tel. 041 784 44 44 www
2519.02 - Bericht und Antrag des Regierungsrats (2342.2 - 14903)
ete wie Neuägeri, Papierfabrik Cham oder V-Zug; Ortsbild- schutzzonen wie die Gartenstadt in Zug, die Wohn- und Gewerbegebiete Langrüti in Hünen- berg, Hagendorn in Cham sowie «Perlen» wie der Zurlaubenhof
2637.2b - Beilage: Auszug aus dem Richtplantext
4) Öffentlicher Verkehr V 4.7-4 Neubau einer landschaftsverträglichen, direkten Verbindung zwischen Cham und Immensee (Spange Rotkreuz) (M 5–O 5) Öffentlicher Verkehr V 5.3-1 Durchgehender Bau des Gleises Standort Mittelschule / Festset- zung M 10 9 Menzingen Institut Bernarda, Standort Mittelschule J 15 11 Cham Röhrliberg Allmendhof, Standort Mittelschule / Festsetzung J 5 12 Zug Lüssiweg Standort Mittelschule
2655.3 - Bericht und Antrag der Kommission für Hochbau
Instandsetzung und Erweiterung des Ausbildungszent- rums Schönau auf dem GS 2257, Lorzenstrasse 4, Cham Bericht und Antrag der Kommission für Hochbau vom 8. Mai 2017 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte die In- standsetzung und Erweiterung des Ausbildungszentrums Schönau auf dem Grundstück Nr. 2257 in Cham behandelt. Anwesend waren von Seiten Baudirektion Regierungsrat Urs Hürlimann, Kantonsbaumeister Urs
2659.5 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Philip C., Zug Gander Thomas, Cham Gysel Barbara, Zug Hostettler Andreas, Baar Mösch Jean-Luc, Cham Riboni Michael, Baar Riedi Beni, Baar Schmid Heini, Baar Sieber Beat, Cham Straub-Müller Vroni, Zug Thalmann
2520.02 - Bericht und Antrag des Regierungsrats (2453.2 - 14902)
ete wie Neuägeri, Papierfabrik Cham oder V-Zug; Ortsbild- schutzzonen wie die Gartenstadt in Zug, die Wohn- und Gewerbegebiete Langrüti in Hünen- berg, Hagendorn in Cham sowie «Perlen» wie der Zurlaubenhof
2549.1a - Beilage tabellarische Übersicht
140 000 Fr. 140 000 Gemeinnützige Gesell- schaft des Kantons Zug (GGZ) Hinterbergstrasse 17 6330 Cham sekretariat@ggz.ch LV Anbieten von beruflichen Integra- tionsmassnahmen und Beschäfti- gungsprogrammen 123 070 1 Fr. 5 123 070 Gemeinnützige Gesell- schaft des Kantons Zug (GGZ) Hinterbergstrasse 17 6330 Cham (Internat / Tagesschule LV Tagesschule und Internat für Lernende der Primarstufe mit schweren Ver Grundlage(n) Jahr Vergütung Gemeinnützige Gesell- schaft des Kantons Zug (GGZ) Hinterbergstrasse 17 6330 Cham sekretariat@ggz.ch LV Vertrag zwischen der Drogenkon- ferenz des Kantons Zug und der Gemeinnützigen
1669.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Fähndrich Burger betreffend Radweg von Bibersee nach Oberwil, Gemeinde Cham 27.11.2002 (1073.1 - 11034, 1073.2 - 11372): Knoten Oberwil, Cham Die Ziffern 1 und 2 der Motion sind an der Kantonsratssitzung vom
2736.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
nehmer GZGU (15. September 2016); Schweizerischer Städteverband (15. September 2016); Gemeinderat Cham (20. September 2016); Gemeinderat Menzingen (21. September 2016); Gemeinderat Baar (21. September

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch