-
2904.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
Finanzielle Auswirkungen auf die Gemeinden Die Stadt Zug, die Einwohnergemeinden Oberägeri, Baar, Cham und Neuheim sowie die SVP weisen darauf hin, dass den Einwohnergemeinden während der Übergangsphase
-
2936.1 - Interpellationstext
-
haben am 12. Februar 2019 folgende Interpellation eingereicht: Die Stimmbevölkerung der Gemeinde Cham lehnte am 10. Februar 2019 sowohl eine „Teilän- derung des Zonenplans“ als auch einen „Standortbeitrag itrag von 20 Millionen Franken“ zu Gunsten einer „Kanti Ennetsee“ ab. Damit ist das Projekt in Cham gescheitert. Es müssen nun alternat i- ve Standorte gesucht werden. Der Regierungsrat ist mit der Suche vorzugehen? Welches sind die wichtigsten Kriterien, die bei der Suche nach einem Ersatzstandort für Cham in Erwägung gezogen werden? Welches Gewicht wird dem Bedürfnis der Bevölkerung im Ennetsee nach einem
-
2893.2 - Antwort des Regierungsrats
-
Vorlage Nr. 2893.2 Laufnummer 15977 Interpellation von Florian Weber und Daniel Abt betreffend Aushub-Deponien im Kanton Zug (Vorlage Nr. 2893.1 - 15860) Antwort des Regierungsrats vom 18. Dezember 20
-
2891.3 - Bericht und Antrag der Kommission
-
Menzingen Rüegg Richard, Zug Schuler Hubert, Hünenberg Soltermann Claus, Cham Stocker Cornelia, Zug Wenzin Widmer Brigitte, Cham 110/mb Nussbaumer Beilage: – Synopse Kommissionsmitglieder: Nussbaumer Karl, Menzingen, Präsident Alaj Drin, Cham Andermatt Pirmin, Baar Andermatt Urs, Baar Brunner Philip C., Zug Elsener Benny, Zug Hofer Rita, Hünenberg
-
2207.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Vorlage Nr. 2207.1 Laufnummer 14211 Gesetz über die Videoüberwachung des öffentlichen und des öffentlich zugänglichen Raums (Videoüberwachungsgesetz; VideoG) Bericht und Antrag des Regierungsrates vom
-
1293.2 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Jacques-Armand, Risch, Präsident Aeschbacher Manuel, Cham Langenegger Beni, Baar Briner Bruno, Hünenberg Robadey Heidi, Unterägeri Helfenstein Georg, Cham Stadlin Karin Julia, Risch Hug Malaika, Baar Stöckli Lilian, Risch Strub Barbara, Oberägeri Kündig Kathrin, Zug Töndury Regula, Zug Landtwing Margrit, Cham Walker Arthur, Unterägeri 300/mb
-
1333.07 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
ieder: Corrodi Rosvita, Zug, Präsidentin Aeschbacher Manuel, Cham Dübendorfer Christen Maja, Baar Helfenstein Georg, Cham Jans Markus, Cham Lustenberger-Seitz Anna, Baar Meienberg Eugen, Steinhausen Nussbaumer
-
1228.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Buslinien neu ihren Endpunkt an einem Bahnhof haben oder zu neuen Linienführungen in den Zentren von Cham und Baar. Ein zentrales Element des Konzepts "Bahn und Bus aus einem Guss" ist die Ver- knüpfung der
-
1259.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
ergibt sich aus der Vorlage Nr. 1259.1 - 11547. Zusammenfassend heisst es, die Einwohnergemeinde Cham habe zum Generellen Projekt (Entwurf) Stellung nehmen können und bemerkt, dass der im kantonalen Richtplan KANTON ZUG VORLAGE NR. 1259.2 (Laufnummer 11620) MOTION VON CHAMER KANTONSRÄTINNEN UND KANTONSRÄTEN BETREFFEND UNTERSTÜTZUNG DER PLANUNG DER VERZWEIGUNG BLEGI IM NATIONALSTRASSENPROJEKT 6-SPUR-AUSBAU N4 2004 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Am 7. September 2004 haben sieben Chamer Kantonsrätinnen und Kantonsräte fol- gende Motion eingereicht: Der Regierungsrat wird beauftragt
-
1292.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
folgenden Vorteil: In den Gemeinden Zug und Cham ist das Inkrafttreten von bereits vom Souverän beschlossenen Fahrtenmodellen in den Gebieten L&G-Areal sowie Cham Nord vom Erlass von kantonalen Rahmenbedingungen Dübendorfer Christen Maja, Baar Gaier Beatrice, Steinhausen Heinrich Guido, Oberägeri Helfenstein Georg, Cham Lötscher Thomas, Neuheim Lustenberger-Seitz Anna, Baar Müller Franz, Oberägeri Robadey Heidi, Unterägeri