-
2210.3 - Bericht und Antrag der Kommission für Hochbauten
-
Instandsetzung und Erweiterung des Ausbi l- dungszentrums Schönau auf dem GS 2257, Lorzenstrasse 4, Cham Bericht und Antrag der Kommission für Hochbauten vom 15. März 2013 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr Liegenschaft verfügen würde, auf welcher eine Asy l- unterkunft à la Holzhäusern erstellt und der Gemeinde Cham vermietet werden könnte. - Das Vordach bei der neuen Lagerhalle ist so dimensioniert, dass bei schlechter
-
2194.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Barbara Gysel, Zug Andermatt Adrian, Baar Helfenstein Georg, Cham Birrer Walter, Cham Ingold Gabriela, Unterägeri Blättler-Müller Christine, Cham Iten Franz Peter, Unterägeri Bunner Philip C., Zug Pfister
-
2085.2 - Antwort des Regierungsrates
-
Wahlmöglichkeit wäre als Alternative denkbar – was z. B. heissen würde: Alle Schülerinnen und Schüler aus Cham werden fix der Kantonsschule Zug zugewiesen, alle aus Menzingen fix dem kgm. Der Vorteil der fi- xen libach 14 13 Neuheim 2 2 Unterägeri 18 11 Oberägeri/Morgarten 10 5 Total Berg 44 25.73% 31 21.99% Cham 27 20 Hünenberg 16 14 Risch/Buonas/Rotkreuz 10 12 Total Ennetsee 53 30.99% 46 32.62% Kanton Zürich
-
2085.1 - Interpellationstext
-
Steinhausen Helfenstein Georg, Cham Hürlimann Franz, Walchwil Lehner Dominik, Risch Rickenbacher Thomas, Cham Schmid Heini, Baar Schriber-Neiger Hanni, Risch Sieber Beat, Cham Strub Barbara, Oberägeri Thalmann
-
1457.1 - Interpellationstext
-
abge- stütztes überparteiliches Komitee (mit auffallend vielen Exponentinnen und Expo- nenten aus Cham und Hünenberg) das Referendum ergriffen. Als nahe liegender Abstimmungstermin konnte mit dem 26. November
-
1465.2 - Antrag des Regierungsrates
-
Kantonsratsbeschluss betreffend Festlegung der Bahnhaltestellen und der Knotenpunkte des öffentlichen Verkehrs vom …………. 2006 Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf § 4 Abs. 1 Bst. a des Gesetze
-
1471.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
folgende Beträge zu wenig belastet: Fr. Oberägeri 309'067 Unterägeri 1'936'435 Menzingen 1'505'928 Cham 2'171'608 Hünenberg 597'081 Steinhausen 1'861'916 Risch 1'015'760 Walchwil 121'416 Neuheim 564'380 1999 2001 2 % 1 % Menzingen 2000 2002 2 % 1 % Risch 2000 2002 4 % 3 % Menzingen 2001 2003 1 % 0 % Cham 2003 2005 5 % 4 % Unterägeri 2004 2006 1 % 0 % In allen betroffenen Fällen wurde die Steuersenkung Baar zu vergüten haben (siehe Beilage 3): Fr. Oberägeri 309'067 Unterägeri 927'027 Menzingen 354'699 Cham 2'047'839 Hünenberg 597'081 Steinhausen 1'355'523 Risch 1'015'760 Walchwil 121'416 Neuheim 220'179
-
1483.03 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Oberägeri 75 5'172 1'322'711 Unterägeri 84 7'675 1'962'839 Menzingen 78 4'247 1'086'147 Baar 65 0 Cham 67 0 Hünenberg 66 0 Steinhausen 69 0 Risch 70 0 Walchwil 56 0 Neuheim 77 1'902 486'426 Ø 70 Total 1'012'050 Menzingen 6'390'598 511'248 447'342 383'436 Baar 109'196'541 8'735'723 7'643'758 6'551'792 Cham 37'096'383 2'967'711 2'596'747 2'225'783 Hünenberg 33'019'877 2'641'590 2'311'391 1'981'193 Steinhausen Spescha Eusebius, Zug Villiger Werner, Zug Walker Arthur, Unterägeri Wicki Vreni, Zug Winiger Erwina, Cham Beilage: Finanzielle Auswirkungen zweites Paket ZFA 300/sk 1 Das Wichtigste in Kürze 1.1 Allgemeines
-
1366.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
ieder: Corrodi Rosvita, Zug, Präsidentin Aeschbacher Manuel, Cham Dübendorfer Christen Maja, Baar Helfenstein Georg, Cham Jans Markus, Cham Lustenberger-Seitz Anna, Baar Meienberg Eugen, Steinhausen Nussbaumer
-
1396.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Dübendorfer Christen Maja, Baar Grunder Daniel, Baar Huwyler Andreas, Hünenberg Jans Markus, Cham Käch Guido, Cham Roos Flavio, Rotkreuz Siegwart Christian, Zug Stocker Beat, Zug Strub Barbara, Oberägeri Uebelhart t der Gemeinde Trasadingen/SH • Othmar Werder, Präsident des Verbandes der Zuger Bürgergemeinden, Cham 2. Ergänzende Unterlagen Der Kommission wurden von der Direktion des Innern folgende Unterlagen in