-
2101.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Christine, Cham Burch Daniel, Steinhausen Castell-Bachmann Irène, Zug Dübendorfer Christen Maja, Baar Helfenstein Georg, Cham Landtwing Alice, Zug Lustenberger-Seitz Anna, Baar Rickenbacher Thomas, Cham Schuler
-
2101.4 - Bericht und Antrag der Kommissionsminderheit
-
heit: Barmet Monika, Menzingen Blättler-Müller Christine, Cham Helfenstein Georg, Cham Lustenbeger-Seitz Anna, Baar Rickenbacher Thomas, Cham Schuler Hubert, Hünenberg Walker Arthur, Unterägeri 300/mb
-
1532.1 - Motionstext
-
n und Mitunterzeichner: Abächerli Fredy, Menzingen Abt Daniel, Baar Aeschbacher Manuel, Cham Birrer Walter, Cham Burch Daniel, Risch Christen Hans, Zug Häcki Felix, Zug Hausheer Andreas, Steinhausen Heinrich Zug Künzli Silvia, Baar Lötscher Thomas, Neuheim Nussbaumer Karl, Menzingen Rickenbacher Thomas, Cham Roos Flavio, Risch Schmid Moritz, Walchwil Stadlin Karin Julia, Risch Stöckli Anton, Zug Strub Barbara
-
3208.3 - Bericht und Antrag der Kommission für Tiefbau und Gewässer
-
Die Radfahrenden und Zufussge- henden würden den Verkehrsfluss stoppen, was ein Rückstau in Richtung Cham zur Folge haben kann. Nach Angaben der Baudirektion wurde eine Über- und Unterführung zwar nicht explizit Sperrung wird der Verkehr über die Brücke Mühlau oder über den Anschluss Gisikon umgelei- tet. Von Cham über den Knoten Zollhus nach Hünenberg ist ein Einspurbetrieb gewährleistet, der mit einer Lichts
-
3083.1a - Beilage Geschäftsbericht Gebäudeversicherung 2019
-
in Baar und Steinhausen je eine Wohnung durch die Flammen komplett zerstört worden. Zudem führte in Cham der Brand einer Schreinerei zu erheblichem Sachschaden. Im Elementarbereich kann auf ein ruhiges Jahr Kennzahlen Feuer- und Elementarschäden 2019 Anzahl Schadenvergütung in CHF 1 Baar 15 378 312 66 142 115 2 Cham 8 374 617 15 31 237 3 Hünenberg 2 11 424 61 146 977 4 Menzingen 12 394 238 35 134 907 5 Neuheim 1
-
3226.1 - Postulatstext
-
Baumgartner Hans, Cham - Dittli Laura, Oberägeri - Elsener Benny, Zug - Gysel Barbara, Zug - Hess Mariann, Unterägeri - Iten Fabio, Unterägeri - Iten Patrick, Oberägeri - Käch Manuela, Cham - Lustenberger
-
2770.2 - Antwort des Regierungsrats
-
und Klassenlagern in der Romandie werden nur von einer Minderheit genutzt. Zwei Zuger Gemeinden, Cham und Hü- nenberg, verfügen über einen institutionalisierten Austausch bzw. über Partnergemeinden in zwei von elf Ge- meinden fixe Partnerschaften mit einer Gemeinde / Schule in der Romandie, nämlich Cham und Hünenberg. In einigen weiteren Zuger Primar- und Sekundarschulen sind einzelne Klassen an einem Gemeinden gefordert. Besonders begrüssenswert wäre es natürlich, wenn weitere Gemeinden dem Beispiel von Cham und Hünenberg in Sachen Partnerschaften mit der Romandie folgen würden. Auch durch die Mitwirkung
-
2821.2 - Antwort des Regierungsrats
-
Vorlage Nr. 2821.2 Laufnummer 15814 Interpellation der FDP-Fraktion betreffend Baubewilligungs- und Baubeschwerdeverfahren (Vorlage Nr. 2821.1 - 15670) Antwort des Regierungsrats vom 26. Juni 2018 Seh
-
932.11 - Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdverordnung)
-
Kanton Zug 932.11 Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdverordnung) Vom 15. Januar 2019 (Stand 30. Juni 2023) Der Regierungsrat des Kantons Zug, in Vollziehung
-
140.3 - Bericht und Antrag der Kommission
-
Arnet Herbert, Cham Bossard Peter, Zug Gysi Markus Baar Hitz Martha, Baar Haas Leo, Hünenberg Hausheer Hans Peter, Zug Horat Franz, Waichwil Kleimann Toni, Steinhausen Müller Hans-Peter, Cham Nigg Richard Richard, Cham Be1ae 9 Die Direktionssek:etre Zuc, 13. lai 1994 ED, JPD, DI Vo lkswi rtschaftsdj rektion des :Kantoris Zug Herrn Regierungsrat R. Bisig Verwaitungsgebude an der As Postfach 397 6301 Zug B betr