Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2856 Inhalte gefunden
2731.1 - Antwort des Regierungsrats
der Regierungsrat zur Einladung des «Energienetzes Zug» für den 25. April 2017, wo im Lorzensaal in Cham das neue Energiegesetz ausschliesslich mit Referenten, die fundamental das Gesetz nicht zuletzt auch
2734.3 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
2018 noch einmal bekräftigt, dass bis 2020 folgende eigen betriebene Filialen garantiert sind: Baar, Cham 1, Hünenberg, Rotkreuz, Steinhausen, Unterägeri, Zug Laubenhof und Zug 3 Herti. Zurzeit evaluiert
2490.00 - Genehmigung durch den Bund
besseren Erschliessung der beiden Industriegebiete Rotkreuz und Bösch an die A4 und an die Umfahrung Cham - Hünenberg (UCH). In den Erläuterungen erwähnt der Kanton, dass bei der Überprüfung der Varianten
2490.1a - Beilage Synopse
Mittelschule Festsetzung J 15 10 Zug Neubau Kunsthaus, Areal des alten Kantonsspitals Festsetzung M 10 11 Cham Röhrliberg Allmendhof, Standort Mittel- schule Festsetzung J 5 12 Zug Lüssiweg, Standort Mittelschule Mittelschule Festsetzung J 15 10 Zug Neubau Kunsthaus, Areal des alten Kantonsspitals Festsetzung M 10 11 Cham Röhrliberg Allmendhof, Standort Mittel- schule Festsetzung J 5 12 Zug Lüssiweg, Standort Mittelschule
2501.1a - Beilage Massnahmenplan Ammoniak
dem Landwirtschaftsamt (LWA), dem landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof Cham (LBBZ), dem Amt für Umweltschutz (AfU), dem Amt für Wald und Wild (AFW) und dem Amt für Raumplanung
2509.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
«easyvote» im Kanton Zug. Hinge- gen beteiligen sich die Einwohnergemeinden Cham und Hünenberg am Projekt «easyvote». In der Gemeinde Cham wurde die Abstimmungshilfe «easyvote» erstmals im Vorfeld zum Ab- st
1620.3 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
Bettina, Baar Helfenstein Georg, Cham Landtwing Alice, Zug Lustenberger-Seitz Anna, Baar Meienberg Eugen, Steinhausen Robadey Heidi, Unterägeri Schenker Mélanie, Cham Töndury Regula, Zug Villiger Werner
1646.05 - Bericht und Antrag der Kommission für Tiefbauten
--/m2 muss bei der Kostenschätzung nicht von einem Faktor 4 ausgegangen werden. Bei der Umfahrung Cham - Hünenberg (UCH) wurden bereits Berech- nungen angestellt, wie hoch die Kosten des Landerwerbs mit eindeutig für die einstufige Kreditbewilligung aus. Na- mentlich bei der Nordzufahrt, bei der Umfahrung Cham - Hünenberg sowie beim Projekt Grin- del - Bibersee sind gute Erfahrungen mit dem einstufigen Verfahren
1630.3 - Bericht und Antrag der Kommission für den öffentlichen Verkehr
Vorlage Nr. 1630.3 Laufnummer 12653 Kantonsratsbeschluss betreffend Teilergänzung der Stadtbahn Zug und Objektkredit für den Ausbau der Linie S2 zwischen Baar Lindenpark und Walchwil Bericht und Antra
1660.1 - Interpellationstext
__________ Mitunterzeichnerin und Mitunterzeichner: Diehm Peter, Cham Hürlimann Franz, Walchwil Pfister Martin, Baar Winiger Erwina, Cham 300/di

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch