Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2856 Inhalte gefunden
1662.2a - Beilage
Neuheim (23) Menzingen (51) Hünenberg (94) 37% 36% 40% 40% Zug (272) Baar (236) 34% 34% 34% 52% 49% 43% Cham (161) Risch (94) Unterägeri (88) Sehr sicher Eher sicher Seite 9/31 1144 /Bericht Sicherheitsdirektion
1733.5 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
einer archäologischen Rettungsgrabung im Bereich der geplanten Wohnüberbauung «Alpenblick II» in Cham wird ein Objekt- kredit von maximal 4,27 Millionen Franken bewilligt. 2 Der Kantonsrat gibt nach
1733.6 - Ablauf der Referendumsfrist: 2. Juni 2009
einer archäologischen Rettungsgrabung im Bereich der geplanten Wohnüberbauung «Alpenblick II» in Cham wird ein Objekt- kredit von maximal 4,27 Millionen Franken bewilligt. 2 Der Kantonsrat gibt nach
1557.1 - Interpellationstext
Vergleich mit dem Bebau- ungsplan Bundesplatz? Wenn Nein, ist der Regierungsrat bereit, dem Gemein- derat Cham den Rückzug dieses Bebauungsplans zu empfehlen? __________ 300/sk
1596.2 - Antwort des Regierungsrates
Region Ennetsee müssten grössere Umleitungen realisiert werden. Insbesondere im Zentrum der Gemeinde Cham und in einem Teil der Gemeinde Risch käme der Verkehr während der Dauer des slowUp's zum Erliegen
1597.1c - Beilage 2b
Verkehrsintensive Nutzungen Verkehrsberuhigung Strasseninfrastruktur Tangente Zug-Baar Umfahrung Cham - Hünenberg Verbindung Grindel - Bibersee Öffentlicher Verkehr ÖV-Feinverteiler auf Eigentrassee zuzuordnen. A-Liste (bau- und finanzreif zwischen 2011 und 2015): Massnahmen Raumplanung Umfahrung Cham - Hünenberg Verbindung Grindel - Bibersee ÖV-Feinverteiler 1. Teil Rad- und Fusswegnetz 1. Teil Zuger
1673.3 - Antrag des Regierungsrates
Obermühlestrasse 10 in Cham vom ………… Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf § 41 Bst. b der Kantonsverfassung1), beschliesst: § 1 Für den Erwerb der Liegenschaft Obermühlestrasse 10 in Cham wird ein Objektkredit
1622.2 - Antrag des Regierungsrates
Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit zum Bau eines Durchgangsplatzes für Fahrende in Cham vom …………… 2008 Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf § 41 Bst. b der Kantonsverfassung1), beschliesst: vom 1. April 2007) be- schlossen. 2 Der Kanton Zug stellt sein Grundstück GS Nr. 3074 in Oberwil bei Cham für Erstellung und Betrieb des Durchgangsplatzes zur Verfügung. Betrieb und Unterhalt des Durchga
1716.1a - Beilage
e» erarbeitent die der Kanton und die Einwohner- gemeinden Stadt Zug, in Zusammenarbeit mit Baar, Cham und Steinhausen und dem Kanton bis 2012 04 ein Erholungs- und Nutzungskonzept. Die Grundeigentümerinnen
1808.1 - Motionstext
Andenmatten Karin, Hünenberg Helfenstein Georg, Cham Hürlimann Franz, Walchwil Iten Albert C., Zug Kupper Gregor, Neuheim Pfister Martin, Baar Rickenbacher Thomas, Cham Scheidegger Markus, Risch Wicky Vreni, Zug

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch