-
1412.09 - Zusatzbericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Präsidentin: Andrea Hodel Kommissionsmitglieder: Hodel Andrea, Zug, Präsidentin Aeschbacher Manuel, Cham Burch Daniel, Risch Fähndrich Burger Rosemarie, Steinhausen Gaier Beatrice, Steinhausen Hächler Thiemo Franz Peter, Unterägeri Lötscher Thomas, Neuheim Nussbaumer Karl, Menzingen Prodolliet Jean-Pierre, Cham Schmid Heini, Baar Schmid Moritz, Walchwil Töndury Regula, Zug 300/sk
-
1346.08 - Antrag von Margrit Landtwing zur 2. Lesung
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1346.8 (Laufnummer 12122) GESETZ ÜBER DIE ZUGER PENSIONSKASSE (PENSIONSKASSENGESETZ) ANTRAG VON MARGRIT LANDTWING, CHAM, ZUR 2. LESUNG VOM 22. JUNI 2006 Gemäss § 56 der Geschäft
-
1413.09 - Zusatzbericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
Präsidentin: Andrea Hodel Kommissionsmitglieder: Hodel Andrea, Zug, Präsidentin Aeschbacher Manuel, Cham Burch Daniel, Risch Fähndrich Burger Rosemarie, Steinhausen Gaier Beatrice, Steinhausen Hächler Thiemo Franz Peter, Unterägeri Lötscher Thomas, Neuheim Nussbaumer Karl, Menzingen Prodolliet Jean-Pierre, Cham Schmid Heini, Baar Schmid Moritz, Walchwil Töndury Regula, Zug 300/sk
-
1425.03 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
-
12159 Kommissionsmitglieder: Nussbaumer Karl, Menzingen, Präsident Balsiger Rudolf, Zug Bär René, Cham Birri Othmar, Zug Fähndrich Burger Rosemarie, Steinhausen Grüring Markus, Unterägeri Häcki Felix, Zug Künzle Karl, Menzingen Meienberg Eugen, Steinhausen Müller Franz, Oberägeri Sidler Vreni, Cham Töndury Regula, Zug Villiger Beat, Baar Villiger Werner, Zug Wicky Vreni, Zug 1. Das Wichtigste in Kürze
-
2155.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Vorlage Nr. 2155.1 Laufnummer 14092 Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplanes (Kapitel P Agglomerationsprogramm) Bericht und Antrag des Regierungsrates vom 29. Mai 2012 Sehr
-
2155.1a - Beilage
-
z; b. Bau eines ÖV-Feinverteilers auf Eigentrassee; c. Bau der Tangente Zug - Baar, der Umfahrung Cham - Hünen- berg und der Verbindung Grindel–Bibersee; d. Bau von neuen Rad- und Fusswegstrecken; e. Bau
-
2190.2 - Antwort des Regierungsrates
-
westlichen Umfahrung von Zürich, während die A4a das Autobahnteilstück zwischen der Verzweigung Blegi in Cham und Sihlbrugg betrifft. Die Hauptstrasse 4 führt von Sihlbrugg über Walterswil und Baar Richtung Zug
-
1553.1 - Gedruckter Bericht
-
Verwaltungsgericht des Kantons Zug Rechenschaftsbericht 2005/2006 1 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Gestützt auf § 60 Abs. 2 des Verwaltungsrechtspflegegesetzes erstatten wi
-
1507.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
zgebiet Spitzmattli, Gde. Baar 26'408.00 12.12.2005 Landkauf im Naturschutzgebiet Frauental, Gde. Cham 19'259.50 08.11.2005 Landkauf Mittelschwendi und Landabtausch im Natur- schutzgebiet Eigenried, Gde Walchwil 37'000.00 Summe 2005 83'259.30 10.03.2006 Landkauf im Naturschutzgebiet Frauental, Gde. Cham 750.00 19.05.2006 Landkauf im Naturschutzgebiet Choller, Gde. Zug, 8'640.00 Summe 2006 9'390.00 Summe
-
1519.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
und Radfahrer Am Knoten Forren kreuzen sich die kantonalen Radrouten: − Nr. 2 Kantonsgrenze Honau - Cham − Nr. 44 Blegistrasse - Berchtwilerstrasse Die Führung der Radfahrerinnen und Radfahrer ist, bedingt «Sanierung Autobahnanschluss Rot- kreuz», ausgearbeitet. Der Bypass für die Verkehrsbeziehung Chamerstrasse - For- renstrasse soll parallel mit der Sanierung des Autobahnanschlusses realisiert wer- den "Kreisel" für die vorliegende Situa- tion die geeignetste Lösung ist. Der projektierte Bypass Chamerstrasse - Forrenstrasse ist primär eine Folge des Nachbarprojektes «Sanierung Autobahnanschluss Rotkreuz»