-
1439.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1439.1 (Laufnummer 12043) KANTONSRATSBESCHLUSS BETREFFEND ERGÄNZUNG ZUM OBJEKTKREDIT FÜR DEN BAU DER 1. ETAPPE DER STADTBAHN ZUG ZUR ABGELTUNG DER INVESTITIONS- FOLGEKOSTEN DER
-
1438.8 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
-
ng betreffend Teilergänzung der Stadtbahn Zug und Investitionsbeiträge für den Doppel- spurausbau Cham Bahnhof - Freudenberg und für den Ausbau der Stadtbahn-Halte- stellen Zythus und Chämleten Bericht
-
1352.2 - Antwort, Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
FMS und Wirt- schaftsmittelschule WMS). Dabei beschloss er, auf eine Konzentration der Schulen in Cham zu verzichten. Der Beschluss auch für eine Änderung des Kantonalen Richtplans (Richtplantext S.9.2
-
1350.3 - Bericht und Antrag der Raumplanungskommission
-
ist. Dies gilt namentlich für das so genannte Kammerkonzept, die Spange (direkte Bahnverbindung von Cham Richtung Arth-Goldau) und die Deponie Stockeri. Diese Leitung wird von den Wasserwerken Zug AG (WWZ)
-
1352.1 - Motionstext
-
Granziol Leo, Zug Grunder Daniel, Baar Grüring Marc, Unterägeri Huwyler Andreas, Hünenberg Käch Guido, Cham Künzli Silvia, Baar Lötscher Thomas, Neuheim Pezzatti Bruno, Menzingen Rust Karl, Zug Rust Peter,
-
1455.7 - Antrag von Eusebius Spescha und Margrit Landtwing zur 2. Lesung
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1455.7 (Laufnummer 12328) ÄNDERUNG DES SCHULGESETZES (QUALITÄTSENTWICKLUNG AN DEN GEMEINDLICHEN SCHULEN / EINFÜHRUNG DES KINDERGARTENOBLIGATORIUMS) ANTRAG VON EUSEBIUS SPESCHA U
-
1463.1 - Antwort des Regierungsrates
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1463.1 (Laufnummer 12123) KLEINE ANFRAGE VON RENÉ BÄR BETREFFEND AUSGABEN IM BILDUNGSWESEN ANTWORT DES REGIERUNGSRATES VOM 11. JULI 2006 1. Anfrage Am 13. Juni 2006 reichte Kant
-
1462.1 - Motionstext
-
schliessen. __________ Mitunterzeichnende: Gaier Beatrice, Steinhausen Häcki Felix, Zug Landtwing Margrit, Cham Pfister Martin, Baar Scheidegger Markus, Risch Schmid Heini, Baar Stöckli Anton, Zug Suter Louis,
-
1471.2 - Antrag des Regierungsrates
-
Ausgleich Unterägeri 1 009 408 Franken d. für Ausgleich Menzingen 1 151 229 Franken e. für Ausgleich Cham 123 769 Franken f. für Ausgleich Steinhausen 506 393 Franken g. für Ausgleich Neuheim 344 201 Franken
-
1471.4 - Ergebnis der 1. Lesung im Kantonsrat
-
Ausgleich Unterägeri 1 009 408 Franken d. für Ausgleich Menzingen 1 151 229 Franken e. für Ausgleich Cham 123 769 Franken f. für Ausgleich Steinhausen 506 393 Franken g. für Ausgleich Neuheim 344 201 Franken