Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2855 Inhalte gefunden
2643.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
2013–2018 statt. Die Stimmberechtigten wählten: Aldo Elsener, 1959, Dr. iur., Generalsekretär, Chamerstrasse 12A, 6300 Zug. Die Protokolle und die Akten der Ergänzungswahl liegen in der Staatskanzlei zur
2681.2 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2681.2 Laufnummer 15453 Interpellation der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Altersarmut im Kanton Zug (Vorlage 2681.1-15304) Antwort des Regierungsrats vom 23. Mai 2017 Sehr ge
2681.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 2681.1 Laufnummer 15304 Interpellation der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Altersarmut im Kanton Zug vom 27. Oktober 2016 Die Fraktion Alternative - die Grünen haben am 27. Ok
1646.04 - Zusatzbericht bzw. Bericht und Antrag des Regierungsrates
Zug Baar Zu ge r - /B aa re rs t r as se N o rd st ra ss e We stst ras se Südstrasse Feldst rasse Chamerst rasse Aeg eris t ra sse A egeristrasse Markt -/Neugasse Ar th er st ra ss e Gubelst rasse Aa ba e) und deren südlichen Weiterführung über die Aabachstrasse bis zum Lichtsignalknoten an der Chamerstrasse in Zug. Das Strassennetz im Raum Zug/Baar verfügt über zwei leistungsfähige Verbindungen zur Au- Walchwil / Ägeri wird das heute bestehende Linksein- biegeverbot von der Aabachstrasse in die Chamerstrasse aufgehoben. Diese Massnahme ent- lastet vor allem die Baarerstrasse im Bereich Metalli sowie die
1694.2 - Zusatzbericht bzw. Bericht und Antrag des Regierungsrates
Zug Baar Zu ge r - /B aa re rs t r as se N o rd st ra ss e We stst ras se Südstrasse Feldst rasse Chamerst rasse Aeg eris t ra sse A egeristrasse Markt -/Neugasse Ar th er st ra ss e Gubelst rasse Aa ba e) und deren südlichen Weiterführung über die Aabachstrasse bis zum Lichtsignalknoten an der Chamerstrasse in Zug. Das Strassennetz im Raum Zug/Baar verfügt über zwei leistungsfähige Verbindungen zur Au- Walchwil / Ägeri wird das heute bestehende Linksein- biegeverbot von der Aabachstrasse in die Chamerstrasse aufgehoben. Diese Massnahme ent- lastet vor allem die Baarerstrasse im Bereich Metalli sowie die
489.4 - Schlussabrechnung, Bericht und Antrag des Regierungsrates
Busspur Chamerstrasse, Chamer Fussweg - Erlenplatz, Zug Diese Schlussabrechnung betrifft die Kredite, die Sie für die Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg, Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz Abschnitt Untertalacher - Lorzentobelbrücke, Gemeinde Baar, 2. Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg im Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz, Gemeinde Zug, 3. Verkehrsanlage Sihlbrugg und Neubau TALACHER, UNTERTALACHER - LORZENTOBEL- BRÜCKE, BAAR (VORLAGE NR. 686.4) 2. BUSSPUR CHAMERSTRASSE, CHAMER FUSSWEG - ERLENPLATZ, ZUG (VORLAGE NR. 615.7) 3. VERKEHRSANLAGE SIHLBRUGG UND NEUBAU METEORWASSER-
514.7 - Schlussabrechnung, Bericht und Antrag des Regierungsrates
Busspur Chamerstrasse, Chamer Fussweg - Erlenplatz, Zug Diese Schlussabrechnung betrifft die Kredite, die Sie für die Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg, Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz Abschnitt Untertalacher - Lorzentobelbrücke, Gemeinde Baar, 2. Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg im Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz, Gemeinde Zug, 3. Verkehrsanlage Sihlbrugg und Neubau TALACHER, UNTERTALACHER - LORZENTOBEL- BRÜCKE, BAAR (VORLAGE NR. 686.4) 2. BUSSPUR CHAMERSTRASSE, CHAMER FUSSWEG - ERLENPLATZ, ZUG (VORLAGE NR. 615.7) 3. VERKEHRSANLAGE SIHLBRUGG UND NEUBAU METEORWASSER-
427.4 - Schlussabrechnung, Bericht und Antrag des Regierungsrates
Busspur Chamerstrasse, Chamer Fussweg - Erlenplatz, Zug Diese Schlussabrechnung betrifft die Kredite, die Sie für die Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg, Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz Abschnitt Untertalacher - Lorzentobelbrücke, Gemeinde Baar, 2. Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg im Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz, Gemeinde Zug, 3. Verkehrsanlage Sihlbrugg und Neubau TALACHER, UNTERTALACHER - LORZENTOBEL- BRÜCKE, BAAR (VORLAGE NR. 686.4) 2. BUSSPUR CHAMERSTRASSE, CHAMER FUSSWEG - ERLENPLATZ, ZUG (VORLAGE NR. 615.7) 3. VERKEHRSANLAGE SIHLBRUGG UND NEUBAU METEORWASSER-
482.4 - Schlussabrechnung, Bericht und Antrag des Regierungsrates
Busspur Chamerstrasse, Chamer Fussweg - Erlenplatz, Zug Diese Schlussabrechnung betrifft die Kredite, die Sie für die Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg, Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz Abschnitt Untertalacher - Lorzentobelbrücke, Gemeinde Baar, 2. Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg im Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz, Gemeinde Zug, 3. Verkehrsanlage Sihlbrugg und Neubau TALACHER, UNTERTALACHER - LORZENTOBEL- BRÜCKE, BAAR (VORLAGE NR. 686.4) 2. BUSSPUR CHAMERSTRASSE, CHAMER FUSSWEG - ERLENPLATZ, ZUG (VORLAGE NR. 615.7) 3. VERKEHRSANLAGE SIHLBRUGG UND NEUBAU METEORWASSER-
2596.00 - Genehmigung des Bundes
Zug abgetreten. Im Gegenzug wird die Abtretung der Aabachstrasse zwischen Gubel- strasse und Chamerstrasse an den Kanton in den Richtplan aufgenommen (Kapitel V 3.9). Der Bund ist mit dieser Richtplanpassung

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch