-
2471.1a - Beilage
-
zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Seite 2/2 Mitteilung an: . Stephan Dalcher, Oberer Chamletenweg 38f, 6333 Hünenberg See: A-Post Carole IVIeier-Geissmann, Windenweg 16, 6345 Neuheim: A-Post Cyrill
-
2471.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
Vorlage Nr. 2471.1 Laufnummer 14857 Feststellung der Gültigkeit der stillen Wahl eines Mitglieds des Obergerichts, eines Er- satzmitglieds des Obergerichts und eines Mitglieds des Kantonsgerichts für
-
2844.24d - Beilage 4 Antwort 3
-
Projektes Finanzen 2019 und durch eine wirtschaftliche Betriebsführung des neuen Gutsbetri e- bes in der Chamau wird sich der Aufwandüberschuss in den nächsten 2–4 Jahren noch einmal um 250 000 Franken reduzieren erhebliche finanzielle Mittel in den Erwerb und die Modernisierung des früheren ETH-Versuchsguts Chamau als neuen Aussenstandort des LBBZ investiert. Durch diese Investition wird die landwirtschaftliche of gefasst, im Jahr 2011 zur Einführung der Höheren Fac h- schule und im Jahr 2013 beim Kauf der Chamau als Gutsbetrieb des LBBZ Schluechthof. Auch unter Berücksichtigung dieser Zeichen erachtet es der
-
2786.2a - Beilage: Umsetzung Finanzen 2019 im Budget 2018
-
Stawiko-Sitzung vom 8. November 2017 Seite 1 von 6 Umsetzung Finanzen 2019 im Budget 2018 Dokumentation für die Stawiko-Sitzung vom 8. November 2017 FD FDS 9.4.3 / 7 / 94723 Nummer Amt Bezeichnung Mas
-
2827.2c - Beilage 3 Immobilienstrategie
-
Immobilienstrategie der Baudirektion *^ Kanton Zug Baudirektion Immobilienstrategie der Baudirektion 1. Vorwort des Baudirektors 05 2. Ausgangslage 06 2.1 Leitbild Kanton Zug, Strategie des Regierungs
-
2827.2e - Beilage 5 Regierungsratsbeschluss
-
der Aa» ist der Verbleib der Ämter AFB, AWW und A.L.K an ih- ren heutigen Standorten, an der Chamerstrasse 22, bzw. Industriestrasse 24 vorgesehen; - Die Ämter AWA und AFB wurden nur aufgrund ihrer Grosse
-
2922.2 - Antwort des Regierungsrats
-
- heiten prognostiziert. Auf der Chamerstrasse verläuft die kantonale Radstrecke Nr. 2. Auf dem Abschnitt Kreisel Lindenplatz bis Kreisel Forren weist die Chamerstrasse beidseitig einen Rad- streifen auf Erschliessungsfunktion des an- grenzenden Baugebiets ab der Chamerstrasse von untergeordneter Bedeutung ist. Diese Funk- tion soll die Chamerstrasse auch inskünftig erfüllen. Die Gemeinde Risch wünscht demgegen- MIV auf der Chamerstrasse in Ro t- kreuz zu erhöhen und gleichzeitig den Langsamverkehr nicht zu erschweren? Langfristig soll ein neuer Autobahnhalbanschluss Rotkreuz Süd die Chamerstrasse entlasten. Des
-
2922.1 - Interpellationstext
-
Interpellation eingereicht: Die Chamerstrasse in Rotkreuz ist eine Kantonsstrasse mit diversen Kreuzungen in Form von Kreiseln, Lichtsignalanlagen usw. Die heutige Chamerstrasse war einst eine eigentliche Umfah- MIV auf der Chamerstrasse in Rot- kreuz zu erhöhen und gleichzeitig den Langsamverkehr nicht zu erschweren? 5. Ist für den MIV gemäss vielfacher Forderung von Anwohnern auf der Chamerstrasse die Einführung Planungen und die Gemeinde ist aktuell d a- ran, ein Gesamtverkehrskonzept auch hinsichtlich der Chamerstrasse zu erstellen. Es stellen sich trotzdem aktuell verschiedene Fragen auch zur Zukunft : 1. Zur
-
2927.1a - Beilage Wirksamkeit der Prämienverbilligung
-
Experten-/Forschungsberichte zur Kranken- und Unfallversicherung Monitoring 2017 Wirksamkeit der Prämienverbilligung SCHLUSSBERICHT – Dezember 2018 Wirksamkeit der Prämienver- billigung – Monitoring 2
-
2935.02 - Arbeitsprogramm Kantonsrat 3. und 4. Quartal 2019
-
Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt Kantonsstrasse 368, Chamerstrasse - Kanalstrasse, Gemeinde Hünenberg Leicht Eingang 2921 Baudirektion Kommission bestellt 2019-01-31