Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2855 Inhalte gefunden
Meier Michael
Gemeinde Hünenberg Chamerstrasse 11 6331 Hünenberg michael.meier@huenenberg.ch +41 41 784 44 33 Sachbearbeiter / Reservationen Bau und Planung Aufgabenbereich Sachbearbeitung und Sekretariatsarbeiten
Strandbad
Strandbad im Dersbach Hünenberg Die Gemeinde betreibt das Strandbad Hünenberg an der Dersbachstrasse. Im Zugersee locken ein Sprungturm sowie ein Floss zum Badespass. Für die Kleinen stehen ein im Ja
Zone Tempo 30
Begegnungszonen / Tempo 30 in der Gemeinde Hünenberg Auf der Chamerstrasse vom Ehretweg bis zur Eichengasse gilt seit Februar 2023 Tempo 30. In Tempo-30-Zonen haben Fahrzeuglenkende gegenüber Fussgängern
Catering im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» neu nach Wahl
Zentrum «Heinrich von Hünenberg» Ansprechperson für Medien: Gemeinde Hünenberg Kommunikation Chamerstrasse 11, 6331 Hünenberg Tel. +41 41 784 44 26 kommunikation@huenenberg.ch   Gemeinderat Hünenberg
Ammann Oliver
Gemeinde Hünenberg Chamerstrasse 11 6331 Hünenberg oliver.ammann@huenenberg.ch +41 41 784 44 44 Aushilfe Präsidiales und Finanzen Präsidiales und Finanzen Unterstützung des Kommunikationsteams bei pr
Art. 36 BV, Art. 18 Abs. 1 RPG, PBG und BO der Stadt Zug
bestehende Strandbad an. Auf der Nordseite grenzt es auf einer Länge von 80 m an die Chamerstrasse bzw. den Chamer Fussweg und kann von dort aus optimal erschlossen werden. Das Grundstück ist weitgehend Strandbad und dem Chamerweg ergibt eine durchgängige, attraktive Seeuferanlage. Diese würde eine verkehrsfreie Spazierverbindung von der Seeuferanlage zum Freibad und entlang dem Chamerweg ergeben und das im Grossen Gemeinderat sei man im Jahr 2009 auf das Anliegen einer Erweiterung des Strandbades am Chamer Fussweg aufmerksam geworden. Die Badi solle meist zu 100 % ausgelastet und an Spitzentagen sogar
Rechtspflege
Regeste: Art. 178 und 180 ZPO . – Ausdrucke von eingescannten Papierdokumenten sind nach der ZPO herkömmlichen Kopien gleichgestellt.Aus den Erwägungen: (…) 3. Die Vorinstanz führte aus, vorli
Bau- und Planungsrecht
bestehende Strandbad an. Auf der Nordseite grenzt es auf einer Länge von 80 m an die Chamerstrasse bzw. den Chamer Fussweg und kann von dort aus optimal erschlossen werden. Das Grundstück ist weitgehend Strandbad und dem Chamerweg ergibt eine durchgängige, attraktive Seeuferanlage. Diese würde eine verkehrsfreie Spazierverbindung von der Seeuferanlage zum Freibad und entlang dem Chamerweg ergeben und das im Grossen Gemeinderat sei man im Jahr 2009 auf das Anliegen einer Erweiterung des Strandbades am Chamer Fussweg aufmerksam geworden. Die Badi solle meist zu 100 % ausgelastet und an Spitzentagen sogar
Beurkundungsrecht
Regeste: § 10b BeurkG Öffentliche Beurkundung von Generalversammlungen einer Aktiengesellschaft Bei notariellen Protokollen hat die von der Urkundsperson vorzunehmende Datierung den Charakter e
Staats- und Verwaltungsrecht
bestehende Strandbad an. Auf der Nordseite grenzt es auf einer Länge von 80 m an die Chamerstrasse bzw. den Chamer Fussweg und kann von dort aus optimal erschlossen werden. Das Grundstück ist weitgehend Strandbad und dem Chamerweg ergibt eine durchgängige, attraktive Seeuferanlage. Diese würde eine verkehrsfreie Spazierverbindung von der Seeuferanlage zum Freibad und entlang dem Chamerweg ergeben und das im Grossen Gemeinderat sei man im Jahr 2009 auf das Anliegen einer Erweiterung des Strandbades am Chamer Fussweg aufmerksam geworden. Die Badi solle meist zu 100 % ausgelastet und an Spitzentagen sogar

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch