Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2855 Inhalte gefunden
Temporäre Umleitung im Gebiet Alpenblick in Cham
Temporäre Umleitung im Gebiet Alpenblick in Cham Medienmitteilung vom 7. April 2014 Auf der Grossbaustelle rund um die Kreuzung Alpenblick wird am kommenden und am übernächsten Wochenende der Deckbelag
Umfahrung Cham-Hünenberg: Grosses Interesse an Mitwirkung
t gestern über die Grundlagen und Ziele des Prozesses informieren. Im vollbesetzten Lorzensaal in Cham stiessen namentlich die Ergebnisse einer aktuellen Verkehrszählung auf grosses Interesse. Sie werden hrs allein dürfte die angestrebte Entlastung auf max. 12'000 Fahrzeuge pro Tag im Ortszentrum von Cham kaum zu erreichen sein. Es braucht also weitere flankierende Massnahmen, die auch beim Quell-, Ziel- und Binnenverkehr ansetzen. Positives Fazit ist, dass die angestrebte Entlastung der Ortszentren von Cham und Hünenberg mit griffigen Massnahmen möglich ist. Es müssen aber alle – die Politik, die Wirtschaft
Umfahrung Cham-Hünenberg – "Autoarmes Zentrum" breit abgestützt
dass irgendeine Strasse gesperrt werden muss. "Das Orts­zentrum von Cham bleibt weiterhin rund um die Uhr erreichbar", so Tännler. "Wer Cham mit dem Auto durchqueren will, muss sich jedoch während einer bestimmten Deshalb sind dort weitere Massnahmen nötig. Die öffentliche Veranstaltung von gestern Montagabend in Cham stiess einmal mehr auf grosses Interesse. Über 400 Personen füllten den Lorzensaal bis auf den letzten "Autoarme Zentrum". Das Verkehrsforum hat aber auch zur Klärung der Tempofrage im Ortszentrum von Cham beigetragen. Die Mehrheit unterstützt eine einheitliche Regelung mit Tempo 30 innerhalb des Perimeters
Entfernen von kranken Birken an der Knonauerstrasse in Cham
Entfernen von kranken Birken an der Knonauerstrasse in Cham Medienmitteilung vom 24. März 2015 Die Knonauerstrasse in Cham wird im Abschnitt Lorzenweid bis Oberwil von Birken gesäumt, die etwa 40 Jahre . Baumkonzept in Vorbereitung Zurzeit erarbeiten der Verein Lebensraum Landschaft Cham (LLC) und die Gemeinde Cham zusammen mit der Baudirektion ein Baumkonzept, das den Abschnitt Untermühlestrasse bis
Wichtige Etappe für die Umfahrung Cham-Hünenberg
Massnahmen für die Umfahrung Cham-Hünenberg (UCH) erarbeitet. Es sind dies das 'Autoarme Zentrum' in Cham und Tempo 30 auf der Eichmattstrasse in Hünenberg. Damit ist das Bau- und Auflageprojekt fertiggestellt 'Autoarme Zentrum' als Bestvariante (Beilage). Heinz Tännler: «Sie garantiert, dass im Ortszentrum von Cham nicht mehr als 600 Fahrzeuge pro Stunde und Fahrtrichtung verkehren. Für den öffentlichen Verkehr ungehindertes und fahrplanmässiges Zirkulieren gewährleistet.» Ergänzt wird das neue Verkehrsregime in Cham durch ein Tempolimit auf der Eichmattstrasse in Hünenberg. Wie im 'Autoarmen Zentrum' soll auch dort
2059.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Steinhausen – Zug) angeboten, welche auf dem Korridor Cham – Steinhau- sen (inkl. Einkaufszentrum Zugerland) zusammen mit der Linie 8 (Rotkreuz – Cham – Steinhau- sen – Baar) einen durchgehenden 7 ½ - M Bundessubventionen und des Anteils der Gemein- de Cham werden die Kosten wie folgt aufgeteilt (Nettobelastung): - Kanton Zug 48.8 % Fr. 4'380'000.00 - Gemeinde Cham 11.2 % Fr. 1'008'000.00 - Bund 40.0 % Fr. 3'592'000 Stein- hauser-/Hinterbergstrasse, Teilstrecke Knoten Alpenblick bis Knoten Chamerried, Ge- meinde Cham Bericht und Antrag des Regierungsrates vom 7. Juni 2011 Sehr geehrte Frau Präsidentin Sehr geehrte
711.31-21-1.de.pdf
(Strassenbrücke) K 13–J 13 10 Cham Bibersee F 7 11 Cham Äbnetwald–Bibersee F 6 12 Cham Hammer, Strasse Cham–Autobahn–Sins J 5–H 5 13 Cham Enikon, Strasse Cham–Hünenberg J 4–K 4 14 Cham Lorze Lindencham–Cham H KS C Cham–Hünenberg an die Gemeinden Cham und Hünenberg; - KS 25 Sinserstrasse von Cham Zentrum bis Ende verkehrsberuhigter Zone und KS 382 Knonauerstrasse von Cham Zentrum–Knoten Teuflibach an die Gemeinde Bucht 1 N 6–O 6 3 Risch Sijentalbach Bucht Süd 2 N 6 4 Risch Sporn Freudenberg 4 M 6–N 6 5 Cham Eslen 2 K 5–K 6 6 Cham Schloss St. Andreas 3 K 6–K7 7 Zug Choller Delta 3 K 7–K 8 8 Zug Choller Ost 3 K 8 9 Zug
3012.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-60’000 -630’000 Einnahmen TB3020.0436 KS 25/E, Div. Bushaltestellen, Cham Ausgaben -30’000 -250’000 Einnahmen TB3020.0437 KS 368, Chamerstr - Ober Ehretstr, Hünenberg Ausgaben -50’000 -40’000 -70’000 -70’000 -1’041’000 Einnahmen HB3060.0147 Wettbewerb Kantonsschule Cham Ausgaben -1’500’000 Einnahmen HB3060.0150 Kauf und bauliche Massnahmen Chamau Ausgaben -2’004’986.90 Einnahmen 39’000.00 HB3060.0151 Hau TB3020.0345 KS 25, Sinserstrasse, Dorfstr.-Grobenmoos, Cham Ausgaben -457’988.65 -10’000 Einnahmen TB3020.0346 KS 4, LS Scheuermattstr.-Zythus, Cham Ausgaben -32’181.64 -10’000 Einnahmen 4’827.25 TB3020
Decesso
zivilstandsamt@baar.ch Zivilstandsamt Kreis Cham (Ufficio dello stato civile circondario di Cham) a Cham per: Cham, Hünenberg, Risch Mandelhof 6330 Cham Tel +41 41 723 87 40 zivilstandsamt@cham.ch
Nascita
zivilstandsamt@baar.ch Zivilstandsamt Kreis Cham (Ufficio dello stato civile circondario di Cham) a Cham per: Cham, Hünenberg, Risch Mandelhof 6330 Cham Tel +41 41 723 87 40 zivilstandsamt@cham.ch

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch