-
Begegnungstag
-
Beispiele von Sibylle Domeisen und Monika Gisler, Primarschule Cham, zu Begegnungstagen in Bern
-
Kontakte
-
Mitarbeitende und Kontaktpersonen des Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums LBBZ Schluechthof in Cham.
-
3233.1 - Bericht und Antrag des Obergerichts
-
Zug ∗ Bernegger Christian, M.A. HSG, Cham ∗ Bertschi Urs, lic. iur., Zug ∗ Berweger Martin, M.A. HSG, Zug Betschart Heidi, lic. iur., Baar ∗ Bill Daniel, lic. iur., Cham ∗ Bissig Andermatt Natascha, lic. Zug ∗ Merenda Rahel, lic. iur., Cham ∗ Meyer Stephan, Dr. iur.des., LL.M., Zug ∗ Mikic Jessica, MLaw, Baar Milic Andelka, MLaw, Zug ∗ Monnerat Simone, lic. iur., Cham ∗ Moos Adrian, lic. iur., Baar ∗ Oberägeri 6 25 4 4 23 8 Unterägeri 2 16 5 5 17 1 Menzingen 3 11 2 1 10 4 Baar 21 153 30 20 139 35 Cham 10 70 12 12 66 14 Hünenberg 5 46 4 7 45 6 Steinhausen 11 44 10 6 50 5 Risch 10 49 12 8 563 6 Walchwil
-
2559.1 - gedruckter Bericht
-
-500’000 -119’000 Einnahmen HB3060.0147 Wettbewerb Kantonsschule Cham Ausgaben -500’000 Einnahmen HB3060.0150 Kauf und bauliche Massnahmen Chamau Ausgaben -15’000’000.00 -1’750’000 -7’525’000 Einnahmen Total Einnahmen TB3020.0296 KS 382, Untermühle- strasse-Im Feld, Cham Ausgaben -50’000 Einnahmen TB3020.0297 KS 382, Kreu z- strasse-Kantons- grenze, Cham Ausgaben -30’000 Einnahmen TB3020.0298 KS C, Zentrum- H Erschliessung L5 Ausbau Strassen für Privatverkehr, öV und Langsamverkehr: Tangente Zug Baar, Umfahrung Cham Hünenberg, Stadttunnel Zug BD 3020 Tiefbauamt L6 Sicherung Netzzugang Stadtbahn Zug VD 2035 Amt für
-
2596.1a - Beilage 1 Synopse
-
Umfahrung Cham Hünenberg: KS 4 Zuger-/Luzerner-/ Chamerstrasse vom Alpenblick - Zythus - Holzhäusern an die Gemeinden Cham, Hünenberg und Risch; KS C Cham - Hünenberg an die Gemeinden Cham und Hünenberg; Umfahrung Cham Hünenberg: KS 4 Zuger-/Luzerner-/ Chamerstrasse vom Alpenblick - Zythus - Holzhäusern an die Gemeinden Cham, Hünenberg und Risch; KS C Cham - Hünenberg an die Gemeinden Cham und Hünenberg; bis Chamerstrasse an den Kanton Zug ab. b. Umfahrung Cham Hünenberg: KS 4 Zuger-/Luzerner-/ Chamerstrasse vom Alpenblick - Zythus - Holzhäusern an die Gemeinden Cham, Hünenberg und Risch; KS C Cham - Hünenberg
-
2786.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
-1’360’000 Einnahmen HB3060.0147 Wettbewerb Kantonsschule Cham Ausgaben -2’000’000 -1’000’000 Einnahmen HB3060.0150 Kauf und bauliche Massnahmen Chamau Ausgaben -243’472.65 -4’025’000 -4’800’000 -475’000 Einnahmen 25, Sinserstras- se, Dorfstr.–Groben- moos, Cham Ausgaben -12’050.25 -10’000 -1’030’000 -20’000 Einnahmen TB3020.0346 KS 4, LS Scheuer- mattstr.–Zythus, Cham Ausgaben -20’000 -20’000 Einnahmen TB3020.0347 öffentlicher Verkehr, Cham Ausgaben -40’000 Einnahmen TB3020.0369 KS 25, RSI, Widen- strasse, Walchwil Ausgaben -5’506.15 Einnahmen TB3020.0370 KS 25, LS Bären- kreisel–Hammer, Cham Ausgaben -10’000 Einnahmen
-
1483.01a - Beilagen
-
Stand 3. Oktober 2006 Absolut in TCHF 2005 Kanton Gemeinden Zug Oberägeri Unterägeri Menzingen Baar Cham Hünenberg Steinhausen Risch Walchwil Neuheim Bürger Total Aufgabenteilung 13'007 -13'007 -4'227 -410 ige Norm-Steuererträge gemäss FAG, 2005) Kanton Gemeinden Zug Oberägeri Unterägeri Menzingen Baar Cham Hünenberg Steinhausen Risch Walchwil Neuheim Bürger Total Aufgabenteilung 2.29 -2.30 -2.05 -2.04 -3 7.31 Pro Kopf (Einwohnerzahl 31.12.2005) Kanton Gemeinden Zug Oberägeri Unterägeri Menzingen Baar Cham Hünenberg Steinhausen Risch Walchwil Neuheim Bürger Total Aufgabenteilung 123 -123 -176 -81 -95 -90
-
2024.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Umfahrungsstrasse und die sternförmig auf das Zentrum von Cham zulaufenden 2024.1 - 13704 Seite 3/8 Sammelstrassen konzentriert worden. Das Chamer Stimmvolk hat an der Konsultativabstim- mung vom Juni 2010 Autobahnanschluss Cham den Verkehr ohne Rückstau auf die Nationalstrasse bewältigen kann und eine möglichst attraktive Umfahrungsstrasse ange- boten werden kann, welche den Verkehr aus Cham anzieht, ist eine hätten zudem die Verlustzeiten für den öffentlichen Verkehr im Zentrum von Cham und am geplanten südlichen Kreisel beim Anschluss Cham in den Spitzenverkehrsstunden re- duziert werden können. Durch die Sperrung
-
2900.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
Plan 2021 Plan 2022 TB3020.0436 KS 25/E, Div. Bus- haltestellen, Cham Ausgaben -50’000 -250’000 Einnahmen TB3020.0437 KS 368, Chamerstr – Ober Ehretstr, Hünenberg Ausgaben -50’000 -60’000 -70’000 -920’000 -860’000 Einnahmen HB3060.0147 Wettbewerb Kantonsschule Cham Ausgaben -1’500’000 -1’500’000 Einnahmen HB3060.0150 Kauf und bauliche Massnahmen Chamau Ausgaben -5’419’244.19 -4’800’000 Einnahmen HB3060.0151 0345 KS 25, Sinserstrasse, Dorfstr.-Groben- moos, Cham Ausgaben -23’505.95 -1’030’000 -10’000 Einnahmen TB3020.0346 KS 4, LS Scheuermattstr.- Zythus, Cham Ausgaben -14’510.14 -10’000 Einnahmen 2’176.52 190
-
2918.1a - Beilage 1 Auszug aus dem Amtsblatt
-
411 843 702 Baar 14202 6517 44,4 6302 20 9 6273 4218 3391 3554 3646 2684 3128 2279 1790 3109 2753 Cham 10192 4144 37,0 3769 16 8 3745 2474 2092 2184 2092 1624 1716 1487 1165 1969 1695 Hünenberg 5864 2821 siehe unten Wahlkreise Total Stimmen Quorum Listengruppen Zug Oberägeri Unterägeri Menzingen Baar Cham Hünenberg Steinhausen Risch Walchwil Neuheim je Listengruppe erreicht 1 Parteistimmen 2993 2993 Nein (Oberzuteilung) Quotient (Wähler- Sitzan- Listengruppen Wahlkreise Zug Oberägeri Unterägeri Menzingen Baar Cham Hünenberg Steinhausen Risch Walchwil Neuheim Total zahl geteilt durch spruch je Lis- Mandate 19 4