-
1142.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Einwohnergemeinden Cham und Hünenberg Seite 13 XI. Etappierung und Finanzierung Seite 14 XII. Antrag Seite 14 2 1142.1 - 11221 I. Das Wichtigste in Kürze Um die Verkehrsbelastung im Chamer Zentrum zu vermindern - 11221 Bestandteile des generellen Projekts Umfahrung Cham sind deshalb flankierende Massnahmen zu prüfen (V1.3/6 Nr. 4), die das Zentrum von Cham nachhaltig ent- lasten und die oben erwähnten Ziele g weiterer Schritt hierzu. Mit die- sem Projekt wird das Dorfzentrum in Cham entlastet. Entlastungswirkung auf die Ortsdurchfahrt Cham Die Verkehrsmodellberechnungen ergeben folgenden Schluss: Die Entlastungswir-
-
711.31-23-1.de.pdf
-
(Strassenbrücke) K 13–J 13 10 Cham Bibersee F 7 11 Cham Äbnetwald–Bibersee F 6 12 Cham Hammer, Strasse Cham–Autobahn–Sins J 5–H 5 13 Cham Enikon, Strasse Cham–Hünenberg J 4–K 4 14 Cham Lorze Lindencham–Cham H KS C Cham–Hünenberg an die Gemeinden Cham und Hünenberg; - KS 25 Sinserstrasse von Cham Zentrum bis Ende verkehrsberuhigter Zone und KS 382 Knonauerstrasse von Cham Zentrum–Knoten Teuflibach an die Gemeinde Bucht 1 N 6–O 6 3 Risch Sijentalbach Bucht Süd 2 N 6 4 Risch Sporn Freudenberg 4 M 6–N 6 5 Cham Eslen 2 K 5–K 6 6 Cham Schloss St. Andreas 3 K 6–K7 7 Zug Choller Delta 3 K 7–K 8 8 Zug Choller Ost 3 K 8 9 Zug
-
711.31-23-1.de.pdf
-
(Strassenbrücke) K 13–J 13 10 Cham Bibersee F 7 11 Cham Äbnetwald–Bibersee F 6 12 Cham Hammer, Strasse Cham–Autobahn–Sins J 5–H 5 13 Cham Enikon, Strasse Cham–Hünenberg J 4–K 4 14 Cham Lorze Lindencham–Cham H KS C Cham–Hünenberg an die Gemeinden Cham und Hünenberg; - KS 25 Sinserstrasse von Cham Zentrum bis Ende verkehrsberuhigter Zone und KS 382 Knonauerstrasse von Cham Zentrum–Knoten Teuflibach an die Gemeinde Bucht 1 N 6–O 6 3 Risch Sijentalbach Bucht Süd 2 N 6 4 Risch Sporn Freudenberg 4 M 6–N 6 5 Cham Eslen 2 K 5–K 6 6 Cham Schloss St. Andreas 3 K 6–K7 7 Zug Choller Delta 3 K 7–K 8 8 Zug Choller Ost 3 K 8 9 Zug
-
Medienmitteilung
-
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof Cham: Erlebnistag Bauernhof und Tag der offenen Tür am 20. und 21. Juni
-
2761.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
Zug Postplatz nach Cham Chamerried festgelegt. 2. Buskonzept Cham–Zug Die lange Linienführung der Buslinie 8 Baar–Steinhausen–Cham–Rotkreuz sowie das hohe Verkehrsaufkommen in Cham führten in den vergangenen Die Gemeinde Cham ist parallel zum Busangebot weiterhin auch mit der Stadtbahnlinie S1 im Viertelstundentakt mit Zug–Baar verbunden. Eine Verlängerung der Buslinie 7 ab Chamerried nach Cham Bahnhof, wie Steinhausen nach Zug. Eilige Busreisende können in Cham Chamerried von der Linie 6 zur Linie 7 umsteigen. Als schnellste Verbindung verfügt Cham zudem über die Stadtbahnlinie S1, welche direkt im Viertel
-
2464.1 - Beilage 1
-
312 611 150 Baar 13679 5561 39,2 5365 32 54 5279 4121 3555 3819 2902 3295 3799 2505 1604 2616 718 Cham 9613 4104 40,0 3845 21 7 3817 2973 2605 2759 2097 2443 2617 1924 1216 1495 536 Hünenberg 5808 2412 311 609 148 Baar 13679 5561 39,2 5365 32 395 4938 3761 3200 3458 2557 2955 3451 2216 1581 2555 705 Cham 9613 4104 40,0 3845 21 386 3438 2604 2240 2396 1749 2088 2249 1598 1190 1462 523 Hünenberg 5808 2412 siehe unten Wahlkreise Total Stimmen Quorum Listengruppen Zug Oberägeri Unterägeri Menzingen Baar Cham Hünenberg Steinhausen Risch Walchwil Neuheim je Listengruppe erreicht 1 Parteistimmen 23406 2784 2976
-
3292.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
0436 KS 25/E Knoten Halten, Bhst. Ziegelei-Museum, Cham Ausgaben -88'039.30 -40'000 -355'000 -355'000 Einnahmen 40'000 40'000 TB3020.0437 KS 368, Chamerstr - Ober Ehretstr, Hünenberg Ausgaben -6'119.35 -40'000 Grundlagen 1.1 Grundauftrag Das landwirtschaftliche Bildungs- und Beratungszentrum (LBBZ) Schluechthof Cham ist das Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um die Land- wirtschaft und die Ökologie. Es gewährleistet g Reuss, Reusspitz, Hünenberg Ausgaben -500'000 Einnahmen 280'000 TB3020.0016 GW 7078, Tobelbach, Cham Ausgaben -16'936.35 -50'000 -80'000 -1'400'000 -1'400'000 -30'000 Einnahmen -211 720'000 630'000 15'000
-
711.31-21-1.de.pdf
-
(Strassenbrücke) K 13–J 13 10 Cham Bibersee F 7 11 Cham Äbnetwald–Bibersee F 6 12 Cham Hammer, Strasse Cham–Autobahn–Sins J 5–H 5 13 Cham Enikon, Strasse Cham–Hünenberg J 4–K 4 14 Cham Lorze Lindencham–Cham H KS C Cham–Hünenberg an die Gemeinden Cham und Hünenberg; - KS 25 Sinserstrasse von Cham Zentrum bis Ende verkehrsberuhigter Zone und KS 382 Knonauerstrasse von Cham Zentrum–Knoten Teuflibach an die Gemeinde Bucht 1 N 6–O 6 3 Risch Sijentalbach Bucht Süd 2 N 6 4 Risch Sporn Freudenberg 4 M 6–N 6 5 Cham Eslen 2 K 5–K 6 6 Cham Schloss St. Andreas 3 K 6–K7 7 Zug Choller Delta 3 K 7–K 8 8 Zug Choller Ost 3 K 8 9 Zug
-
711.31-22-1.de.pdf
-
(Strassenbrücke) K 13–J 13 10 Cham Bibersee F 7 11 Cham Äbnetwald–Bibersee F 6 12 Cham Hammer, Strasse Cham–Autobahn–Sins J 5–H 5 13 Cham Enikon, Strasse Cham–Hünenberg J 4–K 4 14 Cham Lorze Lindencham–Cham H KS C Cham–Hünenberg an die Gemeinden Cham und Hünenberg; - KS 25 Sinserstrasse von Cham Zentrum bis Ende verkehrsberuhigter Zone und KS 382 Knonauerstrasse von Cham Zentrum–Knoten Teuflibach an die Gemeinde Bucht 1 N 6–O 6 3 Risch Sijentalbach Bucht Süd 2 N 6 4 Risch Sporn Freudenberg 4 M 6–N 6 5 Cham Eslen 2 K 5–K 6 6 Cham Schloss St. Andreas 3 K 6–K7 7 Zug Choller Delta 3 K 7–K 8 8 Zug Choller Ost 3 K 8 9 Zug
-
2192.1b - Beilage 2
-
6340 Baar Baar G06 Gemeindeverwaltung Cham Angestellte der Gemeinde Mandelhof 6330 Cham Cham G07 Gemeindeverwaltung Hünenberg Angestellte der Gemeinde Chamerstrasse 11 6331 Hünenberg Hünenberg G08 Geme Rathausstrasse 6 6340 Baar Baar L06 Gemeindeverwaltung Cham Lehrpersonen Mandelhof 6330 Cham Cham L07 Gemeindeverwaltung Hünenberg Lehrpersonen Chamerstrasse 11 6331 Hünenberg Hünenberg L08 Gemeindeverwaltung Luzern Kanton A84 GBC Gemeinnützige Baugenossenschaft Mugerenstrasse 5 6330 Cham Cham A85 Kloster Heiligkreuz Lindencham 6330 Cham Cham A86 Verein Mittagstisch Oberägeri Maienmatt 6 6315 Oberägeri Oberägeri