-
Umfahrung nimmt weiter Fahrt auf
-
für den Bau der Umfahrung abgeschlossen. Im Mai starten nun weitere Vorarbeiten in den Gemeinden Cham und Hünenberg, damit 2024 die Hauptarbeiten der UCH beginnen können. Der Langsamverkehr wird aufgrund gab Baudirektor Florian Weber zusammen mit Hünenbergs Gemeindepräsidentin Renate Huwyler und dem Chamer Gemeindepräsidenten Georges Helfenstein den offiziellen Startschuss zum Bau der Umfahrung Cham–Hünenberg
-
Telefonnummern
-
ch.ch
Musikschule
041 798 18 77
manuela.buergisser@schulenrisch.ch
Notariat Cham
041 723 87 05
info@cham.ch
Ökihof (Entsorgung)
041 554 25 25
bau@rischrotkreuz
Werkhof (Unterhalt)
041 554 25 22
werkhof@rischrotkreuz.ch
Zivilstandsamt Cham
041 723 87 40
zivilstandsamt@cham.ch
-
Team
-
er 6330 Cham willi.gut@zg.ch +41 41 227 75 54 +41 41 227 75 90Lehrer/Berater MechanisierungProjektleiterinLehrer/BeraterLehrerin/BeraterinLehrer/BeraterMiriam Kappeler Personalwesen 6330 Cham miriam.k Huber Leiterin Küche/Hauswirtschaft 6330 Cham irene.huber@zg.ch +41 41 227 75 71 +41 41 227 75 90Küche/HauswirtschaftRenata Zimmermann Küche/Hauswirtschaft 6330 Cham info@schluechthof.ch +41 41 227 75 50 Kontakt LBBZ Beratung / Fachinformation RektorFranz Müller Prorektor/Leiter Weiterbildung 6330 Cham franz.mueller@zg.ch +41 41 227 75 58 +41 41 227 75 90Martin Abt Leiter GrundbildungLehrerin/BeraterinCorina
-
Team
-
er 6330 Cham willi.gut@zg.ch +41 41 227 75 54 +41 41 227 75 90Lehrer/Berater MechanisierungProjektleiterinLehrer/BeraterLehrerin/BeraterinLehrer/BeraterMiriam Kappeler Personalwesen 6330 Cham miriam.k Huber Leiterin Küche/Hauswirtschaft 6330 Cham irene.huber@zg.ch +41 41 227 75 71 +41 41 227 75 90Küche/HauswirtschaftZimmermann Renata Küche/Hauswirtschaft 6330 Cham info@schluechthof.ch +41 41 227 75 00 Team Schluechthof RektorFranz Müller Prorektor/Leiter Weiterbildung 6330 Cham franz.mueller@zg.ch +41 41 227 75 58 +41 41 227 75 90Martin Abt Leiter GrundbildungLehrerin/BeraterinCorina Blöchlinger L
-
1902.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
au 50 % Kanton Zug, resp. Gemeinde Cham - Buswarteunterstand 100 % Gemeinde Cham - Landerwerb je nach späterem Grundbesitz 100 % Kanton Zug, resp. Gemeinde Cham Die Kosten werden nach verbauter Fläche VIII. Antrag 10 Seite 2/12 1902.1 - 13323 I. In Kürze Sinserstrasse in Cham - Investition mit doppeltem Zweck Die Sinserstrasse in Cham wird im Abschnitt von der Obermühlestrasse bis zum Ham- mergut im Jahr Kanton Zug 45.06 % - Gemeinde Cham 24.50 % - Hammer Retex AG 30.44 % Von diesem prozentualen Kostenteiler ausgenommen sind: - Kanalisation und Meteorleitung 100 % Gemeinde Cham - Garten- und Landschaftsbau
-
2443.0 - gedruckter Bericht
-
1’000’000 2’000’000 HB3060.0147 Wettbewerb Kantonsschule Cham Ausgaben -500’000 -400’000 Einnahmen HB3060.0150 Kauf und bauliche Massnahmen Chamau Ausgaben -2’750’000 -6’775’000 Einnahmen HB3060.0151 Fokus: Detail- aufnahmen in Gemeinden Baar, Cham und Zug abge- schlossen sowie in Gemeinden Menzingen, Risch und Steinhausen begonnen; Inventaraufnahmen: Gemein- den Baar, Cham und Zug in Denkmalkommission traktan- Erschliessung L5 Ausbau Strassen für Privatverkehr, öV und Langsamverkehr: Tangente Zug Baar, Umfahrung Cham Hünenberg, Stadttunnel Zug Baudirektion L6 Sicherung Netzzugang Stadtbahn Zug Volkswirtschaftsdirektion
-
2434.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
17 Baar Lorze oberhalb Ziegelbrücke Nr. 19 Baar, Zug Grossacherbach Nr. 21 Cham Wasenbächli Nr. 22 Cham Tobelbach Nr. 23 Cham Dürrbach Nr. 34 Risch Helltobelbach Abb. 3: Aus dem Richtplan zu streichende Kraftwerken handelt es sich um historisch bedeutsame Kraftwerksanlagen. Nr. 24 Cham Sanierung Wehr Obermühle Nr. 25 Cham Sanierung Wehr Hammer C. Eingaben öffentliche Mitwirkung Der Vorschlag der Baudirektion chluss Rotkreuz». Dieser Auftrag bezieht sich auf den Neubau der Umfahrung Cham - Hünenberg (UCH). Die UCH wird rund um Cham und Hünenberg vom Gebiet Alpenblick bis ins Gebiet Bösch führen und bei Oberbösch
-
1987.1b - Beilage 2
-
Sonneggstrasse 11, Cham Meisser Claudio. Moosstrasse 14, Cham Rickli Stefan, Nestlestrasse 16, Cham Knobel Marco, Johannisstrasse 31, Cham Knecht Tanja-Natalie, Eichstrasse 35, Cham Parteilos [.ischer e 8a, Cham Sozialdemokraüsche Partei (SP) Jans Markus, Rebacker 9, Cham Bruckbach Christoph, Hünenbergerstrasse 19a, Cham gewählt Brinerjonas, Alpenstrasse 6, Cham Rehm Achim, Lorzenhof 17, Cham Briner Die Liberalen Cham Diehm Peter, Dorfstrasse 74b, Hagendorn Sieber Beat, St.Jakobstrasse 42, Cham Schnurrenberger Beat, Schluechtstrasse 23, Cham Cander Thomas, Sonneggstrasse 14, Cham Santamaria-Bucher
-
2678.1 - gedruckter Bericht
-
2019 Plan 2020 HB3060.0147 Wettbewerb Kantonsschule Cham Ausgaben -1’000’000 -1’000’000 -500’000 Einnahmen HB3060.0150 Kauf und bauliche Massnahmen Chamau Ausgaben -335’435.20 -1’750’000 -4’025’000 -3’400’000 TB3020.0296 KS 382, Unter- mühlestrasse- Im Feld, Cham Ausgaben -40’000 -40’000 -1’160’000 Einnahmen TB3020.0297 KS 382, Kreuzstrasse- Kantonsgrenze, Cham Ausgaben -20’000 -30’000 Einnahmen TB3020.0299 KS 0345 KS 25, Sinserstrasse, Dorfstr.-Groben- moos, Cham Ausgaben -10’000 -850’000 -10’000 Einnahmen TB3020.0346 KS 4, LS Scheuermattstr.- Zythus, Cham Ausgaben -20’000 Einnahmen TB3020.0347 KS 4, LS Zythus-
-
2728.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
5000 Reisenden exemplarisch, welche täglich am Bahnhof Cham ein- bzw. aussteigen. Gemäss einer Hochrechnung der SBB fahren zehn Prozent der Chamer Bahnre i- senden in den Raum Zürich, davon sind rund 80 Trasse Schweiz jedoch keine Entscheidungskompetenz. 3. Historischer Hintergrund Die Gleisverbindung von Cham nach Steinhausen (Sumpfweiche) existierte zwischen 1864 und 1970, wurde jedoch nie von fahrplanmässigen kehr wäre jedoch auch die neue öV-Verbindung nicht konkurrenzfähiger. Eine Reise zum Beispiel von Cham nach Altstet- ten würde mit der Bahn immer noch rund 40–45 Minuten dauern, mit dem Auto rund 30–35