Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2855 Inhalte gefunden
2628.1 - Bericht und Antrag des Obergerichts (gedruckter Bericht)
Bernegger Christian, M.A. HSG, Cham ∗ Bernhard Reto, MLaw, Cham ∗ Bernold Heiner, Dr. iur., Zug ∗ Bertschi Urs, lic. iur., Zug ∗ Betschart-Blättler Heidi, lic. iur., Cham ∗ Bill Daniel, lic. iur., Baar Oberägeri 8 25 7 3 28 5 Unterägeri 4 29 5 11 27 6 Menzingen - 12 5 4 12 - Baar 22 131 38 18 130 23 Cham 4 69 12 12 66 7 Hünenberg 10 76 47 8 73 13 Steinhausen 5 37 8 7 35 7 Risch 6 45 7 12 48 3 Walchwil Oberägeri 5 24 7 2 24 5 Unterägeri 6 22 3 6 27 1 Menzingen - 13 2 1 11 2 Baar 23 180 29 38 164 39 Cham 7 79 19 13 69 17 Hünenberg 13 41 13 3 49 5 Steinhausen 7 45 12 16 44 8 Risch 3 69 27 7 64 8 Walchwil
3292.02 - Beschlüsse Kantonsrat
0436 KS 25/E Knoten Halten, Bhst. Ziegelei-Museum, Cham Ausgaben -88'039.30 -40'000 -355'000 -355'000 Einnahmen 40'000 40'000 TB3020.0437 KS 368, Chamerstr - Ober Ehretstr, Hünenberg Ausgaben -6'119.35 -40'000 Grundlagen 1.1 Grundauftrag Das landwirtschaftliche Bildungs- und Beratungszentrum (LBBZ) Schluechthof Cham ist das Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um die Land- wirtschaft und die Ökologie. Es gewährleistet g Reuss, Reusspitz, Hünenberg Ausgaben -500'000 Einnahmen 280'000 TB3020.0016 GW 7078, Tobelbach, Cham Ausgaben -16'936.35 -50'000 -80'000 -1'400'000 -1'400'000 -30'000 Einnahmen -211 720'000 630'000 15'000
Personalziitig 74 (2015): Wappentiere
Gleich vier der elf Zuger Gemeinden tragen ein Tier in ihrem Gemeindewappen: Cham einen Bären, Risch einen Luchs, Steinhausen einen Steinbock, und Hünenberg gar ein Einhorn. Wie kommen diese Tiere in
Regierung nutzt Chamer Zivilschutzanlage erneut als Asyl-Notunterkunft
Die steigende Zahl von Asylgesuchen hat die Regierung veranlasst, die Zivilschutzanlage Schluecht in Cham vorübergehend erneut als Asylunterkunft zu nutzen. Die Anlage bietet Platz für maximal 50 Personen
2739.1 - Bericht des Obergerichts
Reto, MLaw, Cham ∗ Bernold Heiner, Dr. iur., Zug ∗ Bertschi Urs, lic. iur., Zug ∗ Berweger Martin, M.A. HSG, Zug ∗ Betschart-Blättler Heidi, lic. iur., Cham ∗ Bill Daniel, lic. iur., Cham ∗ Bissig Andermatt lic. iur., Cham Baumann Remo, lic. iur., Zug ∗ Benz Diego, lic. iur., Zug ∗ Beranek Zanon Nicole, lic. iur., Zug ∗ Berchier Theiler Katia A., MLaw, Zug Bernegger Christian, M.A. HSG, Cham ∗ Bernhard Reto Baar Kopkow Marie Christine, Rechtsanwältin (DE), Cham Lang Nadja, Rechtsanwältin (DE), Zug Lasota Heller Katharina, Dr. iur., LL.M., Adwo- kat (PL), Cham Reichel Doris, Rechtsanwältin (DE), Zug Rosen Howard
2377.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
hiermit behandelt. Weiterführung der Kunst- und Sportklasse Cham Der Schulversuch von Kunst- und Sportklassen auf der Sekundarstufe I in der Gemeinde Cham ermöglicht besonders begabten Jugendlichen ihre schulische sind (§ 37 bis Abs. 4 SchulG). 4.1.1. Schulversuch Kunst- und Sportklasse Cham Seit dem Schuljahr 2010/11 führt die Gemeinde Cham im Rahmen eines Schulversuchs die Kunst- und Sportklasse Cham, damit talentierte Kürze Der Regierungsrat schafft mit dieser Vorlage die Rechtsgrundlage, um die Kunst- und Sportklasse Cham weiterführen zu können. Die Gemeinden sollen freiwillig die Grund- oder Basisstufe einführen und Kinder
1527.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
n der ersten und zweiten Priorität (Umfahrung Cham - Hünenberg; Abschnitt A, B, C und D; 6-Spurausbau A4) des kantonalen Richtplans im Einzugsgebiet Cham / Steinhausen. Verkehrsbelastungen Prognose 2020 Standortgemeinden Cham und Steinhausen Beide Gemeinden haben sich für die Linienführung parallel zur Autobahn im Raum Bibersee gemäss dem jetzt vorliegenden Projekt ausgesprochen. Der Gemeinderat Cham lässt verlauten entlasten. – Die Stellungnahme des Gemeinderates Cham führte zu einer Projektoptimierung im Raum Bibersee. Der Gemeinderat Steinhausen bevorzugt mit dem Gemeinderat Cham die Linienfüh- rung parallel zur Autobahn
Datenerhebung im Zusammenhang mit einem Antrag für Betreuungsgutscheine
der Gemeinde Cham berücksichtigt. Es gibt Gemeinden, die für die Berechnung der Betreuungsgutscheine allein auf das steuerbare Einkommen abstellen. Die Erläuterungen des Gemeinderates Cham zur Urnenabstimmung Am 1. Januar 2016 trat das zuvor von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Einwohnergemeinde Cham in einer Urnenabstimmung angenommene Reglement über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
Aus der Praxis der Datenschutzstelle
der Gemeinde Cham berücksichtigt. Es gibt Gemeinden, die für die Berechnung der Betreuungsgutscheine allein auf das steuerbare Einkommen abstellen. Die Erläuterungen des Gemeinderates Cham zur Urnenabstimmung Am 1. Januar 2016 trat das zuvor von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Einwohnergemeinde Cham in einer Urnenabstimmung angenommene Reglement über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
Grundsätzliche Stellungnahmen
der Gemeinde Cham berücksichtigt. Es gibt Gemeinden, die für die Berechnung der Betreuungsgutscheine allein auf das steuerbare Einkommen abstellen. Die Erläuterungen des Gemeinderates Cham zur Urnenabstimmung Am 1. Januar 2016 trat das zuvor von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Einwohnergemeinde Cham in einer Urnenabstimmung angenommene Reglement über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch