Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2855 Inhalte gefunden
2331.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-516'108 -5% 79% (+6%) +168% 3'871 3'991 -118 Baar -11'068'103 +555'578 +5% 58% (0%) -13% 3'491 4'850 +26 Cham +15'496'398 -1'740'381 -10% 68% (+3%) +45% 3'417 3'911 -118 Hünenberg +5'251'795 -1'013'021 -16% 73% 86% (+13%) +159% 3'743 3'864 -246 Baar -10'315'784 +1'307'897 +11% 57% (-1%) -12% 3'526 4'884 +60 Cham +13'621'042 -3'615'737 -21% 72% (+7%) +39% 3'289 3'783 -246 Hünenberg +4'160'210 -2'104'606 -34% 76% hat beispielsweise Zug 5,5 Millionen Franken (10 Prozent) weniger an Ausgleichszahlungen zu leisten. Cham hingegen erhält rund 1,7 Milli- onen Franken (10 Prozent) weniger. Wird in Variante A2 die Abschö
2355.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-516'108 -5% 79% (+6%) +168% 3'871 3'991 -118 Baar -11'068'103 +555'578 +5% 58% (0%) -13% 3'491 4'850 +26 Cham +15'496'398 -1'740'381 -10% 68% (+3%) +45% 3'417 3'911 -118 Hünenberg +5'251'795 -1'013'021 -16% 73% 86% (+13%) +159% 3'743 3'864 -246 Baar -10'315'784 +1'307'897 +11% 57% (-1%) -12% 3'526 4'884 +60 Cham +13'621'042 -3'615'737 -21% 72% (+7%) +39% 3'289 3'783 -246 Hünenberg +4'160'210 -2'104'606 -34% 76% hat beispielsweise Zug 5,5 Millionen Franken (10 Prozent) weniger an Ausgleichszahlungen zu leisten. Cham hingegen erhält rund 1,7 Milli- onen Franken (10 Prozent) weniger. Wird in Variante A2 die Abschö
1527.8a - Beilage:Revisionsbericht
Bericht Nr. 57a* - 2019 15. Oktober2019 Projekt: Ausbau Verbindung Knoten Grindel-Bibersee, Gemeinden Cham und Steinhausen (Projekt-Nr .TB3020.01 41.002) Soll (Total): Fr. 30 300 000.00 Ist (Total): Fr. 26 III PRÜFUNGSGEGENSTAND Kredit-Abrechnungen: — Ausbau Verbindung Knoten Grindel-Bibersee, Gemeinden Cham und Steinhausen (TB3020.0141 .002) Radstrecke Nr. 48, Abschnitt 48.01, Gemeinde Cham, Teilstrecke Tiefbauamt (3020) Kreditabrechnung1 Projektname: Ausbau Verbindung Knoten Grlndel—Blbersee, Gemeinden Cham und Steinhausen Projektnummer: T83020,0141 ~002 Rechtsgrundlage: KRB betreffend Objektkredit für Planung
3165.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Schönau 6330 Cham ★★★★★ ★★★★★ 139.7 308'462 17.8 ★★★★★ 2 Aabachstrasse 7 6300 Zug ★★★★★ ★★★★★ 112.2 268'312 15.5 ★★★★★ 3 Bergackerstrasse 42 6340 Cham ★★★★★ ★★★★★ 115.0 260'832 17.8 ★★★★★ 4 Chamau 6331 Hühnenberg sse 42 6340 Cham ★★★★★ ★★★★★ 115.0 205'832 13.4 ★★★★★ 10 An der Aa 4 6300 Zug ★★★★★ ★★★★★ 49.0 111'478 15.6 ★★★★★ 11 Ziegelmattweg 1 6300 Zug ★★★★★ ★★★★★ 73.7 152'105 15.4 ★★★★★ 12 Chamau 6331 Hühnenberg Steinhausen ★★★★★ ★★★★★ 398.8 610'850 20.1 ★★★★★ 18 Obermühlestrasse 10 6340 Cham ★★★★★ ★★★★★ 9.4 34'245 20.7 ★★★★★ 19 Schönau 1 6330 Cham ★★★★★ ★★★★★ 6.1 25'335 >25 ★★★★★ 20 Untermüllistock 6313 Menzingen ★★★★★
3208.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
(HVS) klassifiziert. Die KS 25 verbindet die Gemeinde Sins im Kanton Aargau via Knoten Zollhus mit Cham und die KS 368 via Knoten Zollhus–Hünenberg–Risch mit dem Bezirk Küss- nacht Schwyz. Die Zufahrten sowie die kantonalen Radrouten Nr. 10 (Hünenberg Zentrum–Sins Zollhus) und Nr. 11 (Sins Zollhus– Cham Bärenplatz). Entlang der Sinser- und Drälikerstrasse befinden sich von der Strasse abge- setzte R len noch in Be- trieb waren. Richtung Restaurant Zollhus besteht für den Fuss- und Radverkehr von Cham und Hünenberg her eine Verbindung unter der Reussbrücke. 3208.1 - 16540 Seite 5/17 Abb. 5: Heutige
2991.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Standortgemeinden Zug, Steinhausen, Baar und Cham sind mit dem Vorschlag einverstanden, z.T. aber mit Einschränkungen bzw. Vorbehalten. Die Gemeinde Cham beantragt, den Erhalt der Leistungsfähigkeit der gestrichen gestrichen ÖV V 4.7-4 Neubau einer landschaftsverträglichen, direkten Verbindung zwischen Cham und Immensee (Spange Rotkreuz) 3 3 3 ÖV V 5.3-1 Durchgehender Bau des Gleises 1 beim Bahn- hof Zug zeitnahen Ausbau der Nord- und der Chamerstrasse mit maximalen Kapazitäten. Die GLP weist darauf hin, dass auch der Ausbau der bestehenden Achsen Nord- und Chamerstrasse herausfordernd sei, z. B. bezüglich
2993.1 - Motionstext
Drin, Cham Andermatt Pirmin, Baar Andermatt Urs, Baar Balmer Kurt, Risch Baumgartner Hans, Cham Dittli Laura, Oberägeri Dzaferi Zari, Baar Egger Ivo, Baar Elsener Benny, Zug Gander Thomas, Cham Gössi Alois Manuela, Cham Leemann Manuela, Zug Liniger Isabel, Baar Lustenberger Andreas, Baar Magnusson Thomas, Menzingen Meierhans Thomas, Steinhausen Moos Adrian, Zug Moos Stefan, Zug Mösch Jean Luc, Cham Muheim Alois, Baar Gysel Barbara, Zug Haas Esther, Cham Seite 2/2 2993.1 - 16111 Hausheer Andreas, Steinhausen Hess Mariann, Unterägeri Hürlimann Andreas, Steinhausen Iten Beat, Unterägeri Iten Fabio, Unterägeri
2985.3 - Bericht und Antrag der Kommission
Zug wie Cham darauf, in diesen Fällen Gebühren zu erheben. Dass um Auskunft über die Be-kanntgabe von Daten ersucht werde, passiere höchst selten (in der Stadt Zug geschätzt alle drei in Cham alle zehn Baar Leemann Manuela, Zug Moos Adrian, Zug Muheim Quick Petra, Cham Rust Peter, Walchwil Schuler Hubert, Hünenberg Soltermann Claus, Cham Werner Thomas, Unterägeri 105/mb Datenschutzstelle und dem Kommissionspräsidenten mit Mitgliedern der Einwohnerkontrollen der Stadt Zug und Cham stattfand. Dabei konnten Fragen zur Gemeinde-praxis geklärt und Auswirkungen der Änderungen des D
3415.1 - Bericht und Antrag des Obergerichts
76 Oberägeri 8 22 4 1 26 4 Unterägeri 1 15 3 5 15 1 Menzingen 4 3 1 2 7 - Baar 35 121 25 28 125 31 Cham 14 77 17 12 80 11 Hünenberg 6 37 12 4 40 3 Steinhausen 5 36 3 - 32 9 Risch 6 46 8 4 43 9 Walchwil 121 Oberägeri 4 16 3 2 14 6 Unterägeri 1 21 6 2 19 3 Menzingen - 6 - - 6 - Baar 31 148 34 22 144 35 Cham 11 58 19 5 57 12 Hünenberg 3 32 6 9 26 9 Steinhausen 9 39 8 9 42 6 Risch 9 29 11 3 32 6 Walchwil 2 25 18 Oberägeri 26 10 14 - - 2 Unterägeri 15 8 4 - 3 - Menzingen 7 7 - - - - Baar 125 61 50 10 10 4 Cham 80 43 28 10 5 4 Hünenberg 40 23 17 - - - Steinhausen 32 11 21 - - - Risch 43 24 19 - - - Walchwil
Vorübergehende Einbahnregelung in Cham
2013 Die Kreuzung Alpenblick und die anschliessende Alte Steinhauser- sowie die Hinterbergstrasse in Cham sind im Umbau. Die Arbeiten laufen in verschiedenen Etappen ab. Eine nächste Etappe beginnt vorau Alpenblick und die Sanierung der südlichen Abschnitte der Alten Steinhauser- und der Hinterbergstrasse in Cham schreiten gemäss Terminprogramm voran. Die erste Bauphase wird bald abgeschlossen. Die Umstellung wird durch Verkehrslotsen unterstützt.   Ausnahmebewilligung für lärmige Arbeiten Der Gemeinderat Cham hat ausnahmsweise lärmige Arbeiten ausserhalb der ordentlichen Zeiten bewilligt. Es sind dies die

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch