-
Neubau Kreisel Grindel (Cham / Steinhausen)
-
Kantons Zug erneuert in den kommenden 10 Monaten den Kreisel Grindel an der Gemeindegrenze zwischen Cham und Steinhausen. ZVB-Busse und Individualverkehr können während des Baus auf den gewohnten Routen Baudirektion daran, die Verbindung Grindel - Bibersee auf den Gemeindegebieten von Steinhausen und Cham auszubauen. Im Rahmen dieser Arbeiten wird nun der Kreisel Grindel neu erstellt und mit drei direkten dieses Projekt jedoch vorgezogen, weil ab kommendem Frühjahr mit dem Umbau des Knotens Alpenblick in Cham begonnen wird. Dank dieser Massnahme können die beiden Vorhaben optimal aufeinander abgestimmt und
-
Verkehrsführung in Cham: Gemeinsam zum Ziel
-
Behördendelegation sind Exekutivmitglieder des Kantons und der beiden Gemeinden Cham und Hünenberg vertreten. Der Chamer Gemeinderat Markus Baumann begrüsst diese Art der Kooperation: "Sie bietet allen berg angelegt sein, damit sie breite Anerkennung finden? Die kantonale Baudirektion, die Gemeinde Cham und die Gemeinde Hünenberg wollen sich der Frage im kommenden Jahr gemeinsam annehmen - und zwar mit gegen die vorgesehene Spange beim Neudorfcenter im Dorfkern von Cham. "In Absprache mit den Gemeinden Cham und Hünenberg haben wir entschieden, den Fächer bei den flankierenden Massnahmen nochmals zu öffnen
-
Sanierung der Zuger-/Knonauerstrasse, Cham
-
Die Baudirektion des Kantons Zug, die Einwohnergemeinde Cham und die Wasserwerke Zug AG sanieren die Zuger-/Knonauerstrasse in Cham. Die Bauarbeiten beginnen am 26. Mai 2008 und dauern bis ca. Ende August Projekt «Sanierung Zuger-/Knonauerstrasse» ist ein Bauvorhaben des Kantons Zug, der Einwohner-gemeinde Cham und der Wasserwerke Zug AG. Es geht um Strassenabschnitte auf der Zugerstrasse und auf der Knonauerstrasse Oberbaus, der defekten Randabschlüsse und teilweise der Strassenentwässerung. Die Einwohnergemeinde Cham saniert die Ein- und Ausfahrten ihrer Gemeindestrassen. Die Wasserwerke Zug AG erneuert die Gas- und
-
Acht Birken in Cham werden gefällt
-
Knonauerstrasse in Cham machen ihre umgehende Fällung notwendig. Laut Gutachter stellen diese Bäume ein Sicherheitsrisiko dar.
Entlang der Knonauerstrasse mussten 2015 ausgangs Cham im Abschnitt Teufflibach Teufflibach bis Oberwil bei Cham elf Birken entfernt werden. Ein externer Baumpflegespezialist hat die restlichen, kantonseigenen Bäume im Jahr 2017 erneut eingehend auf deren Vitalität geprüft. Seine dringende entsprechende Gesuch der Baudirektion für die Fällung der 21 Bäume im Jahr 2018, gingen bei der Gemeinde Cham drei Einsprachen ein.
Ein Pilz frisst sich durchs Holz
Im November 2018 sind die Birken nochmals
-
Sanierung des Kreisels Bärenplatz in Cham
-
ausgeführt. Sie beginnen am 18. Juli und dauern bis Anfang August 2009. Der Kreisel Bärenplatz in Cham weist Risse, offene Nähte und Spurrinnen auf. Diese Schäden machen eine Sanierung dringend nötig.
-
Sanierung der Dorfstrasse in Hagendorn (Cham)
-
Medienmitteilung vom 12. Mai 2010 Die Baudirektion des Kantons Zug, die Einwohnergemeinde Cham und die Wasserwerke Zug AG sanieren die Dorfstrasse in Hagendorn, und zwar im Abschnitt Lorzenkanalbrücke Bauarbeiten beginnen am Montag, 17. Mai und dauern bis ca. Mitte September 2010. Die Dorfstrasse im Chamer Ortsteil Hagendorn weist Belagsschäden, ausgeprägte Belagsverformungen (Spurrinnen) sowie defekte
-
Sanierung der Luzernerstrasse in Cham/Hünenberg
-
Entwässerungsleitungen mit den dazugehörenden Kontrollschächten und Strassenabläufen. Die Gemeinden Cham und Hünenberg sanieren die bestehende Siedlungsentwässerung im Fahrbahnbereich. Die Wasserwerke Zug
-
Sofortmassnahme gegen stockenden Verkehr in Cham
-
Autobahnanschlusses Cham. Seit Beginn dieser Woche ist der zentrumsseitige Teil des Autobahnanschlusses Cham wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Sechsspurausbau der A4 gesperrt. Diese Massnahme des Bundesamtes realisieren lässt, ist der Einsatz eines Verkehrsdienstes beim Bären- und beim Rabenkreisel. Die Gemeinde Cham hat diesen Auftrag heute - mit vorgängiger Zustimmung der Sicherheitsdirektion - erteilt. Die Massnahme Tännler und Chams Gemeinderat Markus Baumann heute im Rahmen einer Intervention beim Bundesamt für Strassen (ASTRA) in Zofingen erreicht. Seit Beginn dieser Woche staut sich der Verkehr in Chams Strassen
-
§§ 39 Abs. 1a und 67 Abs. 2 WAG; Verordnung zum Wahl- und Abstimmungsgesetz vom 29. April 2008 (WAV)
-
Regeste:
– Wer Mängel bei den Wahl- oder Abstimmungsunterlagen rügen will, die er schon vor dem Wahl- oder Abstimmungstag entdeckt, darf mit der Beschwerdeeinreichung nicht bis nach dem Wahl- od
-
Denkmalpflege
-
Regeste:
Art. 19 DMSG - Beim Restaurant Rötelberg handelt es sich um ein Denkmal von sehr hohem wissenschaftlichen, kulturellen und heimatkundlichen Wert. Die Unterschutzstellung ist zweifellos geei