Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

687 Inhalte gefunden
2507.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats (gedruckter Bericht)
verteilt. Mit Beschluss vom 14. Januar 2014 bewilligte der Regierungsrat die Aufhebung der «Stiftung Ferienhaus Valle» und die Neuausrichtung des «Gewerbeschulfonds Keiser und Beby». Die damit frei gewordenen Valle/TI wurde 1947 entdeckt, renoviert und später gekauft. Der Regierungsrat richtete die «Stiftung Ferienhaus Valle» ein. 2013 entschied der Stiftungsrat das Haus wegen zu hoher Unterhaltskosten zu verkaufen von Sicherheitsassistenten, 124’600 Franken – Rückstellungen für Überzeit-, Mehrarbeitszeit- und Feriensaldi werden durch Personalamt nicht budgetiert, -310’500 Franken – Rückerstattungen der Sozial- und
2866.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
jedoch die zusätzlich angefallenen Zeit­ und Ferienguthaben beim Verwaltungs­ personal (siehe Ziffer 7.1.2). 39 Jahresrechnung Bericht 7.1.2 Zeit­ und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung 2016 Rechnung 2017 samstags auf die Kurse Baar Lindenpark–Walchwil vollständig verzichtet. Die S1 verkehrt in der Ferienzeit vermehrt einteilig statt in Doppeltraktion und auf den Einsatz des morgendlichen Zusatzzugs Ro en haben um 0,3 auf 9,6 Millionen Franken zugenommen. Während die Lehrpersonen die Zeit­ und Ferienguthaben um rund 5600 Stunden abbauen konnten, kamen beim Verwaltungspersonal zusätzlich 10 800 neue Stunden
2961.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
ng stehen. 5.1.2 Zeit- und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung 2017 Rechnung 2018 Abw. in Mio. Abw. in % Überstunden 1,0 1,0 0,0 0,0 Arbeitszeit 4,5 5,2 0,7 15,6 Ferien 4,1 4,1 0,0 0,0 Total 9,6 10
2868.1 - Motionstext
Einwohnergemeinden haben während mindestens 12 Wochen ein erwerbskompatib- les und bedarfsgerechtes Ferienangebot für Kindergarten- und Schulkinder sicherzustel- len. Die Angebote für die Kinder vor dem Kind Randzeitenbetreuungen an. Aber die Nachfrage übersteigt das Angebot tei l- weise bei weitem. Ferienbetreuung findet nur in zwei Gemeinden statt. Dass sich Investitionen in die Bildung und Betreuung von
2198.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
könnte zwei Halbtage für die Fasnacht, an denen sämtliche Gemeinden schulfrei haben, in die Ferienordnung integrieren, so dass das geltende maximale Kon- tingent an acht schul- und unterrichtsfreien Halbtagen
2251.01 - Bericht und Antrag des Büros des Kantonsrates
Vorlage Nr. 2251.1 Laufnummer 14341 Kantonsratsbeschluss über die Geschäftsordnung des Kantonsrates Bericht und Antrag des Büros des Kantonsrates Vom 1. Mai 2013 Sehr geehrter Herr Vizepräsident Sehr
3224.2 - Bericht und Antrag der erw. Staatswirtschaftskom.
rund 135 000 Franken angefallen sind. 4.4. Zeit- und Ferienguthaben Die Rückstellung für aufgelaufene Überstunden-, Arbeitszeit- und Ferienguthaben betrug 11,0 Milli- onen Franken und somit 736 000 Franken durch Mehreinsätze im Rahmen von COVID-19. Die Forderung der Stawiko, die aufgelaufenen Zeit- und Ferienguthaben in der kantonalen Verwal- tung kontinuierlich zu reduzieren, konnte somit auch in diesem Jahr
3224.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Auskunftsstelle. 4.1.1 Zeit- und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung 2019 Rechnung 2020 Abw. in Mio. Abw. in % Überstunden 1.4 1.3 -0.1 -7.1 Arbeitszeit 4.9 5.3 0.4 8.2 Ferien 4.0 4.4 0.4 10.0 Total 10.3 zu COVID-19 4 Informationen zu den wichtigsten Positionen 4.1 Personalaufwand 4.1.1 Zeit- und Ferienguthaben 4.1.2 Lohnaufwand für Hilfskräfte, Aushilfs- und Fachpersonal 4.2 Sach- und übriger Betriebsaufwand
3108.1 - Geschäftsbericht der KESB ab Seite 112 der Vorlage Nr. 3095
Jahres 2018. 3.1.3 Zeit- und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung 2018 Rechnung 2019 Abw. in Mio. Abw. in % Überstunden 1,0 1,4 0,4 40,0 Arbeitszeit 5,2 4,9 -0,3 -5,8 Ferien 4,1 4,0 -0,1 -2,4 Total 10 Rechnung a) Wesentliche Abweichungen 13’000 Franken weniger Personalaufwand durch Abbau Rückstellung Feriensaldo bei KMUZ 26’000 Franken mehr Sachaufwand aufgrund Sonderausstellung Mammut (vergrösserte Ausst Personalressourcen für die Aufgabenerfüllung nicht ausreichten. Die Rückstellung für nicht bezogene Ferien und höhere Arbeitszeitsaldi stieg um 6’733 Franken (+72 %). Übrige Massnahmen umgesetzt 129 D ir
3095.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Jahres 2018. 3.1.3 Zeit- und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung 2018 Rechnung 2019 Abw. in Mio. Abw. in % Überstunden 1,0 1,4 0,4 40,0 Arbeitszeit 5,2 4,9 -0,3 -5,8 Ferien 4,1 4,0 -0,1 -2,4 Total 10 Rechnung a) Wesentliche Abweichungen 13’000 Franken weniger Personalaufwand durch Abbau Rückstellung Feriensaldo bei KMUZ 26’000 Franken mehr Sachaufwand aufgrund Sonderausstellung Mammut (vergrösserte Ausst Personalressourcen für die Aufgabenerfüllung nicht ausreichten. Die Rückstellung für nicht bezogene Ferien und höhere Arbeitszeitsaldi stieg um 6’733 Franken (+72 %). Übrige Massnahmen umgesetzt 129 D ir

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch