-
2622.1 - Antwort des Regierungsrats
-
Vorlage Nr. 2622.1 Laufnummer 15183 Kleine Anfrage der SP-Fraktion zum EG AuG Antwort des Regierungsrats vom 7. Juni 2016 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Am 13. Mai 2016 rei
-
2617.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
-
Stawiko zur ganzen Verwaltung 4.1. Zeit- und Ferienguthaben Die Stawiko hat von der Finanzdirektion eine Übersicht zu den Überstunden-, Arbeitszeit- und Feriensalden per 31. Dezember 2015 erhalten. Über die ung leidet. 2617.2 - 15155 Seite 5/16 § 21 Arbeitszeitverordnung betr. Ferienbezug 3 Grundsätzlich dürfen höchstens 10 Ferientage bis Ende April des folgenden Jahres übertra- gen werden. Beim Vorliegen Kulturwandel einleiten. Es darf nicht sein, dass einzelne Mitarbeitende ihre Arbeitszeit - und Feriengestaltung ausschliesslich selber steuern, denn die Zuständigkeit liegt gemäss § 1 Abs. 1 der Arbeitsz
-
2615.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission
-
Arbeitsbelastung aussagen können. Im Berichts jahr konn- te die Ombudsstelle Überhänge an Arbeitszeit und Ferien während der sehr ruhigen Sommer- zeit kompensieren. Diese Frage betrifft ebenfalls den äusseren
-
2628.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission
-
allerdings nicht über längere Zeit der Fall sein. Die Strafgerichtspräsidentin hat den Abbau von Ferientagen im laufenden Jahr in Aussicht gestellt. Zusammenfassend ist die Geschäftslast aktuell mit dem ten führen. Die Arbeitsbelastung bezeichnet der Amtsleiter als sehr hoch, entsprechend stieg der Feriensaldo gegenüber dem Vorjahr leicht an (489 Std.). Laut Amtsleiter dürfte es schwierig werden, diese Guthaben
-
2644.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
Vorlage Nr. 2644.1 Laufnummer 15218 Kantonsratsbeschluss betreffend Integrationsklassen auf der Primarstufe für Kinder aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich Bericht und Antrag des Regierungsrats vom 12
-
2678.1 - gedruckter Bericht
-
Budget 2017 Finanzplan 2017–2020 Inhaltsverzeichnis 1 Bericht und Antrag des Regierungsrats 5 Detailinformationen Kennzahlen 33 Laufende Rechnung – Total pro Direktion 34 – Saldo pro Amt 35 – Artengli
-
2727.1a - Beilage 1
-
Sozialversicherungen + Vorsorgeeinriclptunge.n Vorauszahlungen Passive Rechnungsabgrenzung Ruckstellungen Ferien + Oberstunden Ruckstellungen Reserve aus Projekten Ruckstellungen Fest der Nationen Fremdkapital
-
2520.02 - Bericht und Antrag des Regierungsrats (2453.2 - 14902)
-
«wahrscheinlich bereit», dafür auch gewisse Komforteinbussen in Kauf zu nehmen. Bei der Wahl des Ferienorts ist für beachtliche drei Viertel der Befragten (77 Prozent) ein histo- risches, authentisches Ortsbild
-
2543.3 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission
-
ausfällt. Die Kommission entschied sich für eine Festl egung der Brutto-Dauer des Praktikums. Der Ferienanteil ist bereits gesetzlich geregelt. Unterbr e- chungen sollten in der Praktikumsbestätigung angegeben der erforderlichen Praktikumsdauer von 18 Monaten die Hälfte der Zeit krank geschrieben oder ferienabwesend war. Auch hier spielt d ie Eigenver- antwortung der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten. Soweit
-
2543.3a - Beilage Synopse
-
(ID 1158) Spezial-Synopse Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte Geltendes Recht [M09] Antrag des Obergerichts vom 19. Au- gust 2015;