Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

687 Inhalte gefunden
2569.7 - Antrag von Anastas Odermatt, Thomas Werner, Silvan Renggli, Jean-Luc Mösch und Zari Dzaferi zur 2. Lesung
Vorlage Nr. 2569.7 Laufnummer 15189 Entlastungsprogramm 2015–2018: Paket 2, Rahmenbeschluss Gesetzesänderungen Antrag von Anastas Odermatt, Thomas Werner, Silvan Renggli, Jean-Luc Mösch und Zari Dzafe
1676.1 - Gedruckter Bericht
(vgl. Ziffer 2.4.3). Im Hinblick auf die gemeindlichen Planungen ergänzte der Rat die Schul- ferienordnung um das Schuljahr 2011/12. Im Herbst besuchte der Rat die Schulen der Stadt Zug. Nach einem von Spezialführungen bzw. Workshops für Schulklassen veranstaltet. 305 Kinder besuchten im Rahmen des Ferienpasses zwölf verschiedene the- matische Kurse. 6.3.3 Stiftungsrat/Freunde Burg Zug Der Stiftungsrat traf
2573.2 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2573.2 Laufnummer 15190 Interpellation von Beat Unternährer betreffend Integration von Flüchtlingskindern in die Volksschule (Vorlage Nr. 2573.1 - 15055) Antwort des Regierungsrats vom 14.
2572.5ab - Beilage Muster def. Report
Muster definitiver Report (Stand: 9. August 2016 = Zirkularbeschluss Büro des Kantonsrats) 1/6 Kantonsratssitzung vom 99. September 2099 - Definitiver Report Nachnamen Vornamen Fraktionen Parteien Abs
2583.1 - Motionstext
Vorlage Nr. 2583.1 Laufnummer 15083 Motion von Esther Haas, Andreas Hostettler, Peter Letter, Beat Unternährer, Beat Iten, Zari Dzaferi, Pirmin Andermatt und Karin Andenmatten betreffend die Schaffung
2607.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2607.1 Laufnummer 15142 Kantonsratsbeschluss über den Beitritt zum Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die psychiatrische Versorgung (Psychiatriekonkordat) vom 17. März 20
2607.3 - Bericht und Antrag der Konkordatskommission
Vorlage Nr. 2607.3 Laufnummer 15269 Kantonsratsbeschluss über den Beitritt zum Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die psychiatrische Versorgung (Psychiatriekonkordat) vom 17. März 20
2378.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Schulentwicklungstage, Weiterbildungstage u.Ä. ergeben sich Schwankungen, wenn Feiertage in die Ferien bzw. auf Wochenenden fallen. Der Begriff "Unterrichtstage" scheint in den Kantonen (mit Ausnahme
2467.1a - Beilage
..coyK'üL ofEUitare iSSHt, ,üafSQ?- European Langüage Portfolio Portfolio europeen des langues A1 A2 B1 B2 C1 C2 Verstehen Hören Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich a
666.6 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Weitere Diskussionspunkte des Teilprojekts 3 Weitere Diskussionspunkte des Teilprojekts 3 waren: - Ferienanspruch ab dem 60. Altersjahr - Vaterschafts- und Adoptionsurlaub - Arztzeugnis - Gehaltsanspruch bei

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch