-
2986.0 - Geschäftsbericht der KESB ab Seite 106 der Vorlage 2961
-
ng stehen. 5.1.2 Zeit- und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung 2017 Rechnung 2018 Abw. in Mio. Abw. in % Überstunden 1,0 1,0 0,0 0,0 Arbeitszeit 4,5 5,2 0,7 15,6 Ferien 4,1 4,1 0,0 0,0 Total 9,6 10
-
3240.1 - KESB ab Seite 109 der Vorlage Nr. 3224
-
Auskunftsstelle. 4.1.1 Zeit- und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung 2019 Rechnung 2020 Abw. in Mio. Abw. in % Überstunden 1.4 1.3 -0.1 -7.1 Arbeitszeit 4.9 5.3 0.4 8.2 Ferien 4.0 4.4 0.4 10.0 Total 10.3 zu COVID-19 4 Informationen zu den wichtigsten Positionen 4.1 Personalaufwand 4.1.1 Zeit- und Ferienguthaben 4.1.2 Lohnaufwand für Hilfskräfte, Aushilfs- und Fachpersonal 4.2 Sach- und übriger Betriebsaufwand
-
3413.1 - KESB ab Seite 126 der Vorlage Nr. 3412
-
ng Bericht 3.1.1 Zeit- und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung Rechnung Abw. Abw. 2020 2021 in Mio. in % Überstunden 1.3 1.7 0.4 30.8 Arbeitszeit 5.3 5.6 0.3 5.7 Ferien 4.4 4.5 0.1 2.3 Total 11.0 11 splan, die Ablösung der Treue- und Erfah- rungszulage (TREZ) und eine moderate Erhöhung des Ferienanspruchs abgeleitet. Die Lösungsvorschläge stiessen in der externen Vernehmlassung auf breite Zustimmung nicht umgesetzt H Kinderbetreuung flächendeckend sichergestellt von Montag bis Freitag inklusive Ferien (Pro- jekt Zug+) Projektauftrag erstellt, Offerten Umsetzungs- konzept liegen vor, Auftragserteilung
-
3412.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
ng Bericht 3.1.1 Zeit- und Ferienguthaben In Mio. Franken Rechnung Rechnung Abw. Abw. 2020 2021 in Mio. in % Überstunden 1.3 1.7 0.4 30.8 Arbeitszeit 5.3 5.6 0.3 5.7 Ferien 4.4 4.5 0.1 2.3 Total 11.0 11 splan, die Ablösung der Treue- und Erfah- rungszulage (TREZ) und eine moderate Erhöhung des Ferienanspruchs abgeleitet. Die Lösungsvorschläge stiessen in der externen Vernehmlassung auf breite Zustimmung nicht umgesetzt H Kinderbetreuung flächendeckend sichergestellt von Montag bis Freitag inklusive Ferien (Pro- jekt Zug+) Projektauftrag erstellt, Offerten Umsetzungs- konzept liegen vor, Auftragserteilung
-
2243.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Vorlage Nr. 2243.2/2303.2/2373.2/2374.2 Laufnummer 14648 Motion der vorberatenden Kommission zum Pensionskassengesetz betreffend Gesetz über die Rechtsstellung der Mitglieder des Regierungsrates vom 1
-
2211.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Einbruchsgefährdung besteht. Dies ist z.B. der Fall vor den Sommerferien (Vgl. "Einbrecher machen keine Ferie n!) oder wenn im Herbst die Zeitumstellung ansteht (Vgl. "Licht schützt"). Solche Medienverlautb a-
-
2248.3a - Beilage Bericht BKZ-Evaluation
-
Direktion für Bildung und Kultur Amt für gemeindliche Schulen 2248-3-15121_Beilage-Bericht-BKZ-Evaluation.Doc Artherstrasse 25, 6300 Zug T 041 728 31 50, F 041 728 31 59 www.zg.ch/unterricht Bericht d
-
2309.1 - Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
-
Vorlage Nr. 2309.1 Laufnummer 14480 Budget 2014 Finanzplan 2014–2017 Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission vom 6. November 2013 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen
-
2244.14367_2244_2_Noteninitiative.pdf - Antwort des Regierungsrates
-
Vorlage Nr. 2244.2 Laufnummer 14367 Interpellation von Zari Dzaferi betreffend der Umsetzung der Noteninitiative für Noten ab der 2. Klasse (Vorlage Nr. 2244.1 - 14318) Antwort des Regierungsrates vom
-
2244.1 - Interpellationstext
-
Vorlage Nr. 2244.1 Laufnummer 14318 Interpellation von Zari Dzaferi betreffend der Umsetzung der Noteninitiative für Noten ab der 2. Klasse vom 17. April 1013 Kantonsrat Zari Dzaferi, Baar, hat am 17.